Quantenkryptographie: Der ultimative Schutz für sensible Daten im Jahr 2025?

Quantenkryptographie

Daten sind das neue Gold und Cybersicherheit wird eine immer größere Herausforderung. Jetzt verspricht die Quantenkryptographie einen Paradigmenwechsel in der Datensicherheit. Im Jahr 2025 steht diese revolutionäre Technologie an der Schwelle, den Schutz sensibler Informationen auf ein bisher unerreichtes Niveau zu heben. In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir, wie Quantenkryptographie funktioniert, welche Vorteile sie bietet […]

KI im Unternehmen: Studie offenbart Diskrepanz zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

KI im Unternehmen Studie

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist ein hochaktuelles Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Eine neue Studie von Qualtrics, der „State of AI in Employee Experience“, beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften und Mitarbeitenden bezüglich der Implementierung und Nutzung von KI-Technologien am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche […]

Netskope Cloud & Threat Reports 2025: Phishing-Klicks verdreifacht, Cloud-Apps und KI erhöhen Sicherheitsrisiken

Netskope Cloud & Threat Reports 2025

Die zunehmende Verbreitung von Phishing-Angriffen, die allgegenwärtige Nutzung persönlicher Cloud-Apps und der Einsatz von KI-Tools am Arbeitsplatz stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit. Der aktuelle Cloud & Threat Report von Netskope zeigt alarmierende Entwicklungen auf und unterstreicht die Notwendigkeit moderner Datensicherheitskonzepte. Die Studie offenbart eine fast Verdreifachung der Phishing-Klicks im Jahr 2024 […]

Unser dm-Jahr 2024: Rückblick auf digitale Trends und Ausblick auf 2025

Ein modernes, futuristisches Büro mit neonpinker und blauer Beleuchtung zeigt ein großes „2024“-Schild an einer Glaswand. Der Raum spiegelt digitale Trends wider und umfasst Schreibtische, Stühle, Pflanzen, Bücherregale und Computermonitore, die eine hochtechnologische und lebendige Atmosphäre schaffen.

Das Jahr 2024 geht zu Ende und mit ihm eine Zeit voller Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung, künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, E-Commerce, CRM, Big Data und weiteren Schwerpunkten. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Meilensteine zusammen, gibt eine Einschätzung, was hinter den großen Schlagzeilen stecken könnte und wagt einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025. Die […]

Warum eine BI-Plattform sinnvoll ist und wie man die richtige findet

Business Intelligence Plattform - In einem modernen Büro beschäftigt sich eine Gruppe mit holografischen Displays der BI-Plattform, die mit detaillierten Grafiken und Daten aufwarten. Sie nutzen digitale Tablets, um die richtigen Lösungen zu finden. Der Raum ist hell erleuchtet und eine Pflanze sorgt auf einer Seite für einen Hauch von Natur.

Business Intelligence-Plattformen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Daten aus unterschiedlichen Quellen, sowohl strukturiert als auch unstrukturiert, zusammenzuführen, zu analysieren und auszuwerten. Durch die Analyse dieser Daten erhalten Mitarbeitende in Echtzeit Einblicke in die Geschäftsentwicklung – egal, ob sie einen Desktop-Computer oder ein mobiles Gerät nutzen.

Digitale Ökosysteme: Erfolg und Scheitern im digitalen Wandel

Digitale Ökosysteme

In der heutigen digitalen Ära sind digitale Ökosysteme von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Dieser Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die mit digitalen Ökosystemen verbunden sind, und zeigt auf, wie Unternehmen aus den Fehlern gescheiterter Plattformen lernen können.

Warenkorbabbrecher 2024: Steigende Abbruchraten belasten den E-Commerce

Warenkorbabbrecher - Warenkorbabbrecher 2024: Steigende Abbruchraten belasten den E-Commerce

Warenkorbabbrecher – Die Abbruchraten von Online-Einkaufswagen bleiben 2024 eine der größten Herausforderungen für den E-Commerce. Der Halbjahresreport von Uptain beleuchtet, dass 71,41 % aller potenziellen Käufe in Deutschland abgebrochen werden. Diese alarmierenden Zahlen zeigen, dass Online-Shops gezielte Maßnahmen ergreifen müssen, um Umsatzverluste zu minimieren. Der Bericht analysiert die Ursachen, Branchenunterschiede und zeigt konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf.

Neue Onapsis-Studie: Ransomware-Angriffe gefährden ERP-Systeme

Warenkorbabbrecher - Neue Onapsis-Studie: Ransomware-Angriffe gefährden ERP-Systeme

Eine neue Studie des ERP-Sicherheitsanbieters Onapsis zeigt, dass 88 % der befragten DACH-Unternehmen, die von Ransomware betroffen waren, auch ihre ERP-Systeme als Angriffsziele sehen. Besonders SAP-Systeme stehen im Fokus der Cyberkriminellen, was zu erheblichen Ausfallzeiten und finanziellen Schäden führt.

Sicherheitsrisiken in der Cloud: So schützen Unternehmen ihre Daten bei mobiler Nutzung

Warenkorbabbrecher - Sicherheitsrisiken in der Cloud: So schützen Unternehmen ihre Daten bei mobiler Nutzung

Die Nutzung von Mobilgeräten zur Verwaltung und Nutzung von Cloud-Daten birgt zahlreiche Vorteile, aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Unternehmen noch immer große Schwachstellen in ihren Sicherheitskonzepten aufweisen. Um die Flexibilität und Effizienz von Cloud-Diensten voll auszuschöpfen, ohne die Sicherheit zu gefährden, müssen klare Maßnahmen ergriffen werden.

Top 5 ETL-Tools für 2024: Effiziente Datenintegration für Marketing

Warenkorbabbrecher - Top 5 ETL-Tools für 2024: Effiziente Datenintegration für Marketing

Moderne Marketing-Analysen sind ohne ETL-Tools kaum vorstellbar. Diese Softwarelösungen vereinfachen die Sammlung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen, indem sie Daten extrahieren, transformieren und in ein zentrales Speichersystem laden. In diesem Artikel stellen wir die 5 besten ETL-Tools für 2024 vor, um Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihre Geschäftsanforderungen zu helfen.