Ein Barcamp der besonderen Art: Am 18. September 2025 dreht sich in Eberswalde alles um die Frage, wie wir Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einsetzen können. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren die drängendsten Fragen unserer Zeit – und Sie können dabei sein!
Autor: Alexander Noack
-
Cybersicherheit in KMU: Alarmierende Sicherheitslücke zwischen Selbstvertrauen und Realität
Erschreckende Zahlen aus einer globalen Studie: 71 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen glauben, auf Cyberangriffe vorbereitet zu sein. Doch die Realität sieht anders aus – nur 22 Prozent verfügen tatsächlich über eine fortschrittliche Cybersicherheitslage. Eine gefährliche Selbstüberschätzung mit weitreichenden Folgen.
-
Software M&A 2025 – kein Deal ohne AI: Wie künstliche Intelligenz Fusionen und Übernahmen von Unternehmen umkrempelt
Der Softwaremarkt erlebt 2025 eine fundamentale Neuausrichtung: Während Transaktionszahlen steigen, verschärfen sich gleichzeitig die Bewertungskriterien dramatisch. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom netten Extra zum harten Erfolgsfaktor bei Unternehmensverkäufen. M&A-Experte Klaus Wagner von ox8 Corporate Finance erklärt, warum traditionelle SaaS-Modelle unter Druck geraten und welche Strategien jetzt zum erfolgreichen Exit führen.
(mehr …) -
KI-Agenten 2025: Wie autonome AI-Assistenten unseren Alltag übernehmen
KI-Agenten 2025 sind nicht mehr nur Science-Fiction: Autonome AI-Assistenten revolutionieren bereits heute unseren Alltag und übernehmen komplexe Aufgaben völlig selbstständig. Von der automatischen Terminplanung bis zur eigenständigen Codeoptimierung – die neueste Generation intelligenter Software-Agenten denkt mit, plant voraus und handelt ohne menschliches Zutun. Erfahren Sie, wie diese bahnbrechende Technologie Ihr Leben und Ihre Arbeit grundlegend verändert.
-
Pornhub und YouPorn gesperrt: Deutschland und der Kampf um digitalen Jugendschutz
Die Netzsperren gegen Pornhub und YouPorn spalten Deutschland: Während Gerichte die Blockaden bestätigen, fragen sich Internetnutzer, ob digitale Zensur der richtige Weg ist. Die Kontroverse um Jugendschutz, Altersverifikation und Netzneutralität zeigt exemplarisch die Herausforderungen der digitalen Regulierung im 21. Jahrhundert. Erfahren Sie, was hinter den Sperrungen steckt, wie Sie dennoch auf die Inhalte zugreifen können und welche weitreichenden Folgen die Entscheidungen für die Internetfreiheit haben.
-
Content-Marketing-Kosten 2025: So kalkulieren Sie realistisch und vermeiden Budget-Fallen
Die Berechnung von Content-Marketing-Kosten wird 2025 komplexer denn je: Während KI-Tools die Produktion beschleunigen, steigen gleichzeitig die Qualitätsansprüche. Ohne durchdachte Kostenplanung explodieren Budgets, Projekte verzögern sich und Teams frustrieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Content-Marketing-Kosten präzise kalkulieren und dabei die neuesten Technologie-Trends berücksichtigen.
-
IONOS AI Model Hub: Deutschlands 1. KI-Plattform mit vollständiger Datensouveränität
Der IONOS AI Model Hub positioniert sich als erste deutsche multimodale KI-Plattform und bietet eine strategische Alternative zu US-amerikanischen Anbietern wie OpenAI oder Google. Mit 100% deutscher Datensouveränität, DSGVO-Konformität und kostenloser Nutzung bis 30. September 2025 adressiert der IONOS AI Model Hub die wachsenden Bedenken europäischer Unternehmen bezüglich Datenschutz und digitaler Souveränität. Gleichzeitig ermöglicht die OpenAI-kompatible API eine nahtlose Migration bestehender Projekte zu dieser innovativen deutschen KI-Lösung.
-
Irankonflikt verschärft Cyberrisiken für Deutschland: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Das US-Heimatschutzministerium warnt vor einer erhöhten Bedrohungslage durch den eskalierenden Irankonflikt. Die Auswirkungen beschränken sich jedoch nicht auf amerikanisches Territorium – auch Deutschland und Europa rücken verstärkt ins Visier iranischer Cyberakteure. KRITIS-Unternehmen und Organisationen mit Verbindungen zu USA oder Israel müssen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen dringend überprüfen.
-
Vibe Coding ist unglaublich: ab 2025 kann wirklich Jeder programmieren – danke, künstliche Intelligenz
Die Zeiten, in denen Entwickler Stunde um Stunde über komplexe Codezeilen grübeln, könnten bald der Vergangenheit angehören. Vibe Coding steht für eine neue Ära der Softwareentwicklung, in der künstliche Intelligenz zum kreativen Partner wird und das Programmieren so intuitiv macht wie ein Gespräch mit einem Kollegen. Aber was verbirgt sich hinter diesem revolutionären Ansatz?
-
VPN: Was ist ein Virtual Private Network und warum sollte ich so etwas 2025 benutzen?
Sie haben schon mal von VPN gehört, aber wissen nicht genau, was sich dahinter verbirgt? Keine Sorge – Sie sind nicht allein! Ein Virtual Private Network ist mehr als nur ein technisches Buzzword. Es ist Ihr digitaler Schutzschild im Internet, der Ihre Privatsphäre bewahrt und Ihnen Zugang zu einer freieren Online-Welt ermöglicht. Erfahren Sie hier alles, was Sie über diese Technologie wissen müssen – von der Funktionsweise bis zu den konkreten Vorteilen für Ihren Alltag.
-
Medienkompetenz in der digitalen Ära: Warum jeder von uns sie dringend braucht
In einer Welt voller Fake News, Hate Speech und manipulativer Algorithmen ist Medienkompetenz längst keine Kür mehr, sondern Pflicht. Ob Sie 15 oder 75 Jahre alt sind – ohne diese Fähigkeiten bewegen Sie sich blind durch die digitale Landschaft. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Übung können Sie lernen, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden und sich vor digitalen Fallen zu schützen.
-
Internet-ABC-Siegel: Bremen zeichnet sechs Grundschulen für digitale Medienkompetenz aus
Sechs Bremer Grundschulen erhielten jetzt das begehrte Internet-ABC-Siegel für ihr außergewöhnliches Engagement in der Medienkompetenz-Förderung. Die Auszeichnung der Bremischen Landesmedienanstalt würdigt Schulen, die ihre Schüler gezielt auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der digitalen Welt vorbereiten. In einer Zeit, in der bereits Grundschulkinder täglich im Internet unterwegs sind, wird diese Arbeit immer wichtiger.