Autor: Alexander Noack

  • Content Marketing E-Commerce: Wie Sie 2025 nachhaltigen Erfolg erzielen

    Content Marketing E-Commerce: Wie Sie 2025 nachhaltigen Erfolg erzielen

    Das Content Marketing E-Commerce hat sich 2025 zu einem unverzichtbaren Erfolgsfaktor entwickelt. Mit einem E-Commerce-Umsatz von über 161 Milliarden Euro allein in Deutschland und einer Penetrationsrate von 68,4 Millionen Nutzern steht fest: Wer seine Zielgruppe nicht durch strategisches Content Marketing erreicht, verschenkt enormes Potenzial. Von KI-gestützter Personalisierung bis hin zur optimalen E-Mail-Marketing-Tool-Auswahl – erfahren Sie, wie modernes Content Marketing Ihre Conversion-Rate um bis zu 40% steigern kann.

    (mehr …)

  • Digitale Steuerberatung: Die Zukunft der Steuerbranche ist längst Realität

    Digitale Steuerberatung: Die Zukunft der Steuerbranche ist längst Realität

    Die digitale Steuerberatung hat sich von einer visionären Idee zu einer praktischen Notwendigkeit entwickelt. Während traditionelle Steuerkanzleien noch mit Papierbergen kämpfen, nutzen innovative Steuerberater bereits Cloud-Lösungen, KI-gestützte Analysen und mobile Apps. Was bedeutet diese Transformation für Unternehmer, Selbständige und Privatpersonen? Wir zeigen Ihnen, wie die digitale Steuerberatung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie für viele Mandanten bereits zum Standard geworden ist.

    (mehr …)

  • Meta führt WhatsApp Werbung ein: Was Nutzer wissen müssen

    Meta führt WhatsApp Werbung ein: Was Nutzer wissen müssen

    Meta bricht sein Versprechen: Nach zehn Jahren werbefreier Nutzung führt WhatsApp ab Juni 2025 personalisierte Anzeigen im Status-Bereich ein. Die Werbung basiert auf Daten von Facebook und Instagram – und wirft erhebliche Datenschutzfragen auf. Was Nutzer jetzt wissen müssen, welche Alternativen es gibt und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.

    (mehr …)

  • KI im Marketing & Leadgenerierung: Earned Media bleibt Trumpf

    KI im Marketing & Leadgenerierung: Earned Media bleibt Trumpf

    Während Künstliche Intelligenz das Marketing von Grund auf verändert, setzen 77 Prozent der deutschen Entscheidungsträger weiterhin auf bewährte Earned Media für die Leadgenerierung. Eine aktuelle Studie zeigt: KI ergänzt klassische PR-Arbeit, ersetzt sie aber nicht – und bringt gleichzeitig einen fundamentalen Wandel von SEO zu GAIO mit sich.

    (mehr …)

  • GAIO (Generative AI Optimization): Die Zukunft des SEO im KI-Zeitalter

    GAIO (Generative AI Optimization): Die Zukunft des SEO im KI-Zeitalter

    Während Sie noch über die neuesten SEO-Trends nachdenken, revolutioniert Generative AI Optimization (GAIO) bereits die Art, wie Nutzer Informationen finden und konsumieren. GAIO ist nicht nur ein weiteres Marketing-Buzzword, sondern die logische Antwort auf eine Welt, in der ChatGPT, Google Gemini und Co. zunehmend als erste Anlaufstelle für Suchanfragen dienen. Wer jetzt nicht handelt, riskiert in der neuen KI-gestützten Suchlandschaft unsichtbar zu werden.

    (mehr …)

  • Digitaltag 2025: 85 Prozent der Senioren brauchen technische Unterstützung

    Digitaltag 2025: 85 Prozent der Senioren brauchen technische Unterstützung

    Am 27. Juni findet der Digitaltag 2025 unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ statt. Eine aktuelle Studie zeigt: 85 Prozent der über 60-Jährigen benötigen Hilfe bei der Nutzung digitaler Technologien. Während viele auf familiäre Unterstützung setzen, bieten professionelle Services wie der Digital Home Service der Telekom gezielteren Support für alle Generationen.

    (mehr …)

  • KI in der Arbeitswelt: Figma-Studie deckt Diskrepanz zwischen Effizienz und Vertrauen auf

    KI in der Arbeitswelt: Figma-Studie deckt Diskrepanz zwischen Effizienz und Vertrauen auf

    Die neue Figma-Studie 2025 zeigt: KI in der Arbeitswelt steigert zwar die Produktivität von Designern und Entwicklern um beachtliche 78 Prozent, doch von einer Revolution am Arbeitsplatz kann noch nicht die Rede sein. Während ein Drittel der befragten Teams bereits KI-gestützte Produkte ausgeliefert hat, bleiben die Zielsetzungen oft unklar und das Vertrauen in die Technologie begrenzt.

    (mehr …)

  • Meta AI aus WhatsApp entfernen: So werden Sie den blauen Ring los

    Meta AI aus WhatsApp entfernen: So werden Sie den blauen Ring los

    Seit März 2025 sorgt ein mysteriöser blauer Ring in WhatsApp für Verwirrung und Ärger bei Millionen von Nutzern. Dahinter verbirgt sich Meta AI – eine künstliche Intelligenz, die automatisch in die beliebteste Messaging-App der Welt integriert wurde. Während viele Nutzer verzweifelt versuchen, Meta AI aus WhatsApp entfernen zu können, stellt sich die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich, und wie können Sie den blauen Ring in WhatsApp ausblenden oder zumindest minimieren?

    (mehr …)

  • WhatsApp Web: Der ultimative Guide für Messaging am PC

    WhatsApp Web: Der ultimative Guide für Messaging am PC

    WhatsApp Web bringt Ihren liebsten Messenger direkt auf den Computer. Erfahren Sie, wie Sie die Browser-Version einrichten, welche Funktionen verfügbar sind und lösen Sie häufige Probleme – ohne App-Installation und völlig kostenlos.

    (mehr …)

  • Digital Commerce Report 2025: Wie KI und Kundenerfahrung den Online-Handel prägen

    Digital Commerce Report 2025: Wie KI und Kundenerfahrung den Online-Handel prägen

    Der Digital Commerce Report 2025 von Publicis Sapient offenbart überraschende Erkenntnisse über die Zufriedenheit von Verbrauchern mit digitalen Commerce-Erfahrungen. Während deutsche Kunden im internationalen Vergleich kritischer sind, zeigen sich deutliche Generationsunterschiede bei der Akzeptanz von KI-Technologien. Die Studie mit über 7.500 Befragten aus fünf Ländern liefert wichtige Impulse für Unternehmen, die ihre Digital Commerce-Strategien zukunftsfähig gestalten wollen.

    (mehr …)

  • Rechnungsstellung automatisieren: Warum CFOs drei Arbeitstage pro Rechnung verschenken

    Rechnungsstellung automatisieren: Warum CFOs drei Arbeitstage pro Rechnung verschenken

    Eine aktuelle Umfrage unter schwedischen CFOs offenbart ein erschreckendes Bild: Jedes vierte Unternehmen benötigt mindestens drei Arbeitstage für einen einzigen Rechnungsdurchlauf. Während manche Finanzabteilungen bis zu einer ganzen Woche mit der Rechnungsstellung beschäftigt sind, verschwenden sie wertvolle Arbeitszeit mit manuellen Prozessen. Höchste Zeit, die Rechnungsstellung zu automatisieren – denn die Kosten des Stillstands sind höher als viele CFOs ahnen.

    (mehr …)

  • Digitalisierung im Mittelstand: Wie Cloud-Software (SaaS) Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht

    Digitalisierung im Mittelstand: Wie Cloud-Software (SaaS) Ihr Unternehmen zukunftsfähig macht

    Der deutsche Mittelstand steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Während Großkonzerne längst auf Cloud-Lösungen setzen, zögern viele KMU noch bei der digitalen Transformation. Dabei könnte Software as a Service (SaaS) gerade für mittelständische Unternehmen der Schlüssel zu mehr Effizienz, Kostenkontrolle und Wettbewerbsfähigkeit sein. Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Cloud-Strategie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen – ohne dabei Ihr IT-Budget zu sprengen.

    (mehr …)