Pressemitteilung Von 0 auf 100.000: Revocit beschleunigt grüüüns Erfolg im Energiemarkt - Radikal digital und kompromisslos erfolgreich mit Technologie, Tempo und Haltung Goldkronach, 19.03.2025 – Die Münch Gruppe stellt mit grüüün die Strombranche
künstliche Intelligenz EU AI Act: Der Weckruf für Ihr Unternehmen – 4 Fragen zur KI-Fitness Ihres Unternehmens Kennen Sie diesen Schreckmoment im Meeting, wenn klar wird: Hoppla, da haben
Analyse Software-Overload im Mittelstand 2025: Wie KMUs dem digitalen Burnout entkommen Der Kampf mit der Flut an Anwendungen entwickelt sich zur heimlichen Krise
Analyse Digitale Souveränität unter Druck: Wie Trump und Musk die deutsche Tech-Landschaft verändern werden Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und Elon Musks neue
Analyse Digital Markets Act (DMA): Wie die EU-Verordnung die digitale Wirtschaft revolutioniert Der Digital Markets Act (DMA) ist eine der weitreichendsten Regulierungen der digitalen
Digitalisierung Digital Services Act (DSA): Die neue EU-Verordnung revolutioniert das Internet Der Digital Services Act (DSA) zählt zu den umfassendsten Regulierungen digitaler Dienste
Pressemitteilung IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren Steigende Lizenzkosten setzen deutsche Unternehmen unter Druck. Neuss, 26. Februar 2025 -Die
künstliche Intelligenz Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Zukunft der Lehrerrolle? Die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich verändert die Rolle von Lehrkräften
Digitalisierung Anwendung von Generativer KI in der Bildung: Personalisierte Lernmaterialien und Unterrichtsoptimierung Generative künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in Bildungseinrichtungen eingesetzt, um personalisierte Lernmaterialien
Digitalisierung Yokoy Finanzstudie 2025: Deutsche CFOs kämpfen mit manuellen Prozessen und regulatorischen Herausforderungen Die Yokoy Finanzstudie 2025 „Ausgabenmanagement 2025: Ein Blick voraus“ zeigt, dass viele
Digitalisierung Grüne Bits und Bytes: nachhaltige IT-Infrastruktur als Chance Mit der Digitalisierung wächst auch der ökologische Fußabdruck der Informationstechnologie. Rechenzentren, Serverparks
Digitalisierung Low-Code/No-Code: Demokratisierung der Softwareentwicklung in Unternehmen Die digitale Transformation erfordert von Unternehmen zunehmend die schnelle Entwicklung und Anpassung