Autor: Carsten Hack

  • Das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Einführung in das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Das Peer Review Verfahren spielt eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, da es sicherstellt, dass Forschungsergebnisse von Experten begutachtet werden, bevor sie veröffentlicht werden. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Blockchain Technologie bieten sich neue Möglichkeiten, das Peer Review Verfahren zu optimieren und transparenter zu gestalten.

    (mehr …)

  • Cardano (ADA) – Alles über die gehypte Kryptowährung

    Cardano (ADA) – Alles über die gehypte Kryptowährung

    Einführung in Cardano und ADA

    Als Technologiebegeisterter oder Krypto-Enthusiast haben Sie vielleicht von der aufstrebenden Kryptowährung Cardano und ihrem Token ADA gehört. Aber was macht Cardano besonders in der Fülle von Kryptowährungen? Wir werden uns im Detail damit beschäftigen.

    Was ist die Kryptowährung Cardano (ADA)?

    Cardano ist eine innovative Blockchain-Plattform, die sich auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität konzentriert. Entwickelt von einem Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren, ist Cardano eine der ersten Blockchain-Technologien, die auf Peer-Reviewed-Forschung basiert. Ihr nativer Token, ADA, wird verwendet, um Transaktionen zu ermöglichen und smarte Verträge abzuschließen, ähnlich wie Ethereum.

    Überblick über Cardano:

    • Name des Coins / nativer Token:
      ADA
    • Aktueller Cardano-Kurs:
      [coinmc coin=“cardano“ type=“price“] (Echtzeit)
    • Kursentwicklung:
      7-Tage-Trend: [coinmc coin=“cardano“ type=“change7d“]
      30-Tage-Trend: [coinmc coin=“cardano“ type=“change30d“]
    • Marktkapitalisierung:
      [coinmc coin=“cardano“ type=“marketcap“]
    • Handelsvolumen (24h):
      [coinmc coin=“cardano“ type=“volume“]

    Die Entwicklung von Cardano durch Input Output Hongkong (IOHK)

    Das Unternehmen hinter der Entwicklung von Cardano ist Input Output Hong Kong (IOHK). Unter der Leitung von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, strebt IOHK an, eine sicherere, skalierbarere, dezentralisierte und nachhaltigere Blockchain-Technologie zu entwickeln. Cardano wird oft als „Ethereum-Killer“ bezeichnet, was seine Ambitionen unterstreicht.

    Die einzigartigen Funktionen und Vorteile von Cardano

    Cardano unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen durch seine einzigartigen Funktionen und Vorteile. Hier sind einige hervorzuheben:

    1.Wissenschaftliche Methode: Cardano ist eine der ersten Kryptowährungen, die von Grund auf mit einer wissenschaftlichen Methode entwickelt wurde. Alle technischen Aspekte wurden von Experten auf dem Gebiet geprüft und validiert.

    2.Dual-Layer-Architektur: Im Gegensatz zu anderen Blockchains verfügt Cardano über eine Dual-Layer-Architektur zur Trennung von Transaktionen und smarten Verträgen (Smart Contracts). Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit der Plattform.

    Durch diese einzigartigen Merkmale konnte Cardano seine Popularität in der Krypto-Welt steigern und hat sich schnell zu einer der Top-Kryptowährungen entwickelt.

    Funktionsweise von Cardano

    Interessant an Cardano und seiner Kryptowährung ADA ist, dass sie eine innovative Methode zur Transaktionsverifizierung nutzen. Hier wird es etwas technischer, aber versuchen wir, es so einfach wie möglich zu erklären.

    Proof of Stake (PoS) und universelle Blockchain

    Cardano setzt auf das Proof of Stake (PoS) Protokoll namens Ouroboros. Im Gegensatz zum Proof of Work (PoW) Protokoll, das von Bitcoin verwendet wird und rechenintensiv ist, benötigt PoS weniger Ressourcen. Im Prinzip geht es darum, dass ADA-Besitzer, die ihre Coins „staken“ oder einsetzen, die Chance haben, die nächste Blockkette zu validieren und damit neue ADA-Coins zu verdienen.

    Dieses PoS-Protokoll macht Cardano zu einer „universellen Blockchain“. Es ermöglicht die Durchführung unterschiedlichster Transaktionen und das Abschließen von Smart Contracts, was das Potenzial bietet, viele Aspekte unseres alltäglichen Lebens zu verändern.

    Der akademische Peer-Review-Ansatz von Cardano

    Was Cardano außerdem auszeichnet, ist sein akademischer Ansatz. Das gesamte Projekt wird mit wissenschaftlicher Gründlichkeit durchgeführt. Bevor eine Änderung implementiert wird, wird sie von akademischen Experten geprüft und muss ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen. Dieser Ansatz sichert die Qualität der Blockchain und fördert auch Innovationen. Es stellt sicher, dass Cardano auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und das Potenzial hat, die Blockchain-Technologie weiter zu verbessern.

    So, jetzt kennen Sie die Grundlagen von Cardano und seiner Kryptowährung ADA. Wenn Sie weiter in die Tiefen dieser faszinierenden Technologie eintauchen möchten, gibt es viele Ressourcen, um dies zu tun. Und wer weiß, vielleicht werden Sie ja der nächste große Investor in dieser aufstrebenden Kryptowährung.

    Charles Hoskinson und seine Rolle bei Cardano

    Charles Hoskinson ist zweifellos ein Pionier in der Kryptowelt. Sein Einfluss und seine Beteiligung an den grundlegenden Systemen hinter einigen der weltweit führenden Kryptowährungen haben ihn zu einer prägenden Figur in dieser Branche gemacht. Eine seiner bemerkenswertesten Rollen spielt er in der Entwicklung und Steuerung von Cardano.

    Die Beteiligung von Charles Hoskinson bei Ethereum

    Bevor er Cardano gründete, war Hoskinson einer der acht ursprünglichen Gründer von Ethereum, einer der bekanntesten und weithin akzeptierten Kryptowährungen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wie Vitalik Buterin und Anthony Di Iorio trug Hoskinson entscheidend zur Entwicklung von Ethereum bei. Er war von Anfang an dabei und half bei der Konzipierung und Umsetzung der innovativen Smart Contract Technologie von Ethereum.

    Die Gründung von IOHK und seine Arbeit bei Cardano

    Nachdem er Ethereum verlassen hatte, gründete Hoskinson zusammen mit Jeremy Wood Input Output Hong Kong (IOHK), einen Forschungs- und Entwicklungszweig für Kryptowährungen. Unter der Führung von IOHK wurde Cardano entwickelt und implementiert. Cardano unterscheidet sich durch seinen wissenschaftlichen Ansatz und die Fokussierung auf sicherere und nachhaltigere Kryptosysteme. Hoskinsons Arbeit bei Cardano hat dazu beigetragen, sie als eine der führenden Kryptowährungen auf dem Markt zu positionieren, die sich durch ihre fortschrittliche Peer-Review-Methode und den Proof-of-Stake-Protokollansatz auszeichnet. Seine Beteiligung hat dazu beigetragen, Cardano zu dem zu machen, was es heute ist: eine robuste und vielversprechende Kryptowährung mit großem Potenzial.

    Fazit

    Für alle, die in die bunte Welt der Kryptowährungen eintauchen möchten, ist Cardano (ADA) eine starke und attraktive Wahl. Doch was macht diese Kryptowährung besonders?

    Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Cardano (ADA)

    Cardano wurde mit dem Ziel entwickelt, eine neue dezentralisierte Plattform zu schaffen, die finanzielle Inklusivität und Interoperabilität auf globaler Ebene fördert. ADA, der native Token von Cardano, zeichnet sich durch sein einzigartiges Proof-of-Stake-Protokoll namens Ouroboros und seine starke Community aus.

    Es verfolgt einen wissenschaftlich fundierten Ansatz und arbeitet mit einer Reihe von akademischen Institutionen zusammen, um seine Technologie zu entwickeln und zu verbessern. Diese Philosophie hat es Cardano ermöglicht, starke Beziehungen zu Regierungen und Großunternehmen aufzubauen, was es zu einem Hauptakteur in der Blockchain-Industrie macht.

    Die robuste Technologie, der wissenschaftliche Ansatz und das Engagement für ethische Werte machen Cardano zu einer der fortschrittlichsten Kryptowährungen auf dem Markt.

    Häufig gestellte Fragen zu Cardano

    Wie kann ich ADA erwerben? – ADA kann über verschiedene Kryptobörsen gekauft werden. Benutzer müssen zuerst ein Konto auf der gewählten Börse erstellen und dann Fiat-Währung oder eine andere Kryptowährung in ADA umtauschen.

    Wo kann ich den aktuellen ADA-Preis und die Marktkapitalisierung finden? – Diese Informationen können über verschiedene Kryptowährungsdatenportale oder direkt bei digital-magazin.de aufgerufen werden.

    Cardano Preis, Charts, Marktkapitalisierung
    und andere Statistiken aufrufen.

    Ist Cardano sicher? – Ja, Cardano verwendet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit der Nutzer und ihrer Vermögenswerte zu gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass alle Kryptowährungsinvestitionen ein gewisses Risiko darstellen.

  • Navigieren im Ozean der Krypto-Trading-Bots: Chancen und Risiken

    Navigieren im Ozean der Krypto-Trading-Bots: Chancen und Risiken

    In der dynamischen Welt der Kryptowährungen suchen Anleger ständig nach Möglichkeiten, ihre Investitionen zu maximieren und gleichzeitig den Aufwand zu minimieren. Trading Bots haben in dieser Hinsicht schnell an Beliebtheit gewonnen, da sie versprechen, automatisiert und effizient Handel zu betreiben. Diese Plattformen nutzen Algorithmen, um Handelsentscheidungen zu treffen und automatisierte Trades durchzuführen, oft schneller und genauer als menschliche Händler. Doch wie zuverlässig sind diese Systeme wirklich?

    (mehr …)

  • Definition: Was ist eine Schnittstelle (API)?

    Definition: Was ist eine Schnittstelle (API)?

    In der heutigen digitalen Welt spielen Schnittstellen (APIs) eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen unterschiedlichen Anwendungen oder Systemen. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Schnittstelle“?

    (mehr …)

  • Was sind Metaverse Coins …

    Was sind Metaverse Coins …

    Im Jahr 2023 ist das Metaversum in aller Munde. Mit Kryptowährungen, die speziell für dieses immersive digitale Universum entwickelt wurden, hat sich die digitale Landschaft dramatisch verändert. Aber was sind eigentlich Metaverse Coins (Kryptowährungen) und welche sind die besten Metaverse-Coins?

    (mehr …)

  • Wie man den richtigen ETF für einen Sparplan auswählt: Tipps und Tricks

    Wie man den richtigen ETF für einen Sparplan auswählt: Tipps und Tricks

    Die richtige Geldanlage kann eine große Rolle dabei spielen, finanziellen Ziele zu erreichen. Eine Möglichkeit unter vielen ist die Investition in ETFs (Exchange Traded Funds) durch Sparpläne. Aber wie wählt man den richtigen ETF aus? Hier sind einige Tipps und Tricks. (mehr …)

  • Investieren vs. Spekulieren – Was ist der Unterschied?

    Investieren vs. Spekulieren – Was ist der Unterschied?

    Investieren und Spekulieren werden oft verwechselt, aber es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden. In diesem Artikel werden wir genau erläutern, was diesen Unterschied ausmacht und warum es entscheidend ist, ihn zu kennen.

    (mehr …)

  • Nominated Proof of Stake (NPos) – Eine Definition

    Nominated Proof of Stake (NPos) – Eine Definition

    Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren stark an Popularität gewonnen, und neue Konsensmechanismen wurden entwickelt, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz von Blockchain-Netzwerken zu verbessern. Eine solche Methode ist der Proof-of-Stake (PoS)-Algorithmus, der im Vergleich zum Proof-of-Work (PoW) weniger Energie verbraucht. Nominated Proof of Stake (NPos) ist eine Weiterentwicklung des PoS-Mechanismus und bietet zusätzliche Vorteile und Funktionen. In diesem Artikel werden wir NPos genauer betrachten und seine Definition, Funktionsweise, Vorteile, Herausforderungen, Unterschiede zum PoS und Anwendungen analysieren.

    (mehr …)

  • Geschäftskonto eröffnen: notwendige Unterlagen & Voraussetzungen

    Geschäftskonto eröffnen: notwendige Unterlagen & Voraussetzungen

    Egal, ob Sie ein aufstrebendes Start-up gründen, ein etabliertes Unternehmen führen oder als Freiberufler tätig sind – ein Geschäftskonto ist sinnvoll, um Ihre Finanzen zu organisieren und Ihre Einnahmen zu verwalten. Heutzutage ist das Eröffnen eines Geschäftskontos bequem und einfach möglich. Dennoch sollten einige wichtige Voraussetzungen beachtet werden: Wir erklären Ihnen, welche Formalitäten Sie für die Geschäftskontoeröffnung erfüllen müssen und welche Unterlagen dafür notwendig sind.

    (mehr …)

  • Verbriefung – Was ist das? Definition und Erklärung

    Verbriefung – Was ist das? Definition und Erklärung

    Was ist eine Verbriefung?

    Verbriefung ist das Verfahren, bei dem ein Emittent ein marktfähiges Finanzinstrument durch Zusammenlegung oder Pooling verschiedener finanzieller Vermögenswerte in einer Gruppe gestaltet. Der Emittent verkauft dann diese Gruppe von neu verpackten Vermögenswerten an Investoren. Die Verbriefung bietet Chancen für Investoren und setzt Kapital für die Emittenten frei, was beide die Liquidität auf dem Markt fördert.

    Wichtige Keynotes:

    • Bei der Verbriefung bündelt oder gruppiert ein Originator Schulden in Portfolios, die er an Emittenten verkauft.
    • Emittenten schaffen marktfähige Finanzinstrumente, indem sie verschiedene finanzielle Vermögenswerte in Tranchen zusammenfassen.
    • Investoren kaufen verbriefte Produkte, um einen Gewinn zu erzielen.
    • Verbriefte Instrumente verschaffen Investoren gute Einkommensströme.
    • Produkte mit riskanteren Basiswerten zahlen eine höhere Rendite.

    Theoretisch kann jeder finanzielle Vermögenswert verbrieft werden, d.h. in einen handelbaren, fungiblen Posten von monetärem Wert umgewandelt werden. Im Wesentlichen sind dies alle Wertpapiere.

    Die Verbriefung erfolgt jedoch am häufigsten bei Krediten und anderen Vermögenswerten, die Forderungen generieren, wie zum Beispiel verschiedene Arten von Verbraucher- oder Handelsschulden. Sie kann die Zusammenlegung von vertraglichen Schulden wie Autokredite und Kreditkartenschulden beinhalten.

    Ein typisches Beispiel für eine Verbriefung ist eine hypothekarisch gesicherte Sicherheit (MBS), eine Art Asset-backed Security, welche durch eine Sammlung von Hypotheken gesichert ist. Diese 1968 erstmals ausgegebene Taktik führte zu Innovationen wie den Collateralized Mortgage Obligations (CMOs), die 1983 erstmals aufgetaucht sind. MBS wurden Mitte der 1990er Jahre extrem verbreitet.

    Wie funktioniert eine Verbriefung?

    Bei der Verbriefung sammelt das Unternehmen, das die Vermögenswerte hält – der so genannte Originator – die Daten über die Vermögenswerte, die es aus seinen zugehörigen Bilanzen entfernen möchte. Wäre es zum Beispiel eine Bank, könnte sie dies mit einer Vielzahl von Hypotheken und Privatkrediten tun, die sie nicht mehr bedienen möchte. Diese gesammelte Gruppe von Vermögenswerten wird nun als ein Referenzportfolio betrachtet. Der Originator verkauft das Portfolio dann an einen Emittenten, der dann handelbare Wertpapiere schafft. Die geschaffenen Wertpapiere stellen eine Beteiligung an den Vermögenswerten des Portfolios dar. Die Anleger kaufen die geschaffenen Wertpapiere für eine bestimmte Rendite.

    Häufig ist das Referenzportfolio – das neue, verbriefte Finanzinstrument – in verschiedene Abschnitte, so genannte Tranchen, unterteilt. Die Tranchen bestehen aus den einzelnen Vermögenswerten, die durch verschiedene Faktoren gruppiert werden, wie z.B. die Art der Darlehen, ihre Fälligkeit, ihre Zinssätze und die Höhe des verbleibenden Kapitalbetrags. Infolgedessen ist jede Tranche mit einem unterschiedlichen Risiko behaftet und bietet unterschiedliche Renditen. Höhere Risikograde korrelieren mit höheren Zinssätzen, die den weniger qualifizierten Kreditnehmern der zugrunde liegenden Darlehen berechnet werden, und je höher das Risiko, desto höher die potenzielle Rendite.

    Mortgage-backed Security (MBS) ist ein perfektes Beispiel für Verbriefung. Nach der Zusammenfassung von Hypotheken zu einem großen Portfolio kann der Emittent den Pool auf der Grundlage des inhärenten Ausfallrisikos jeder Hypothek in kleinere Stücke aufteilen. Diese kleineren Teile werden dann an Investoren verkauft, jeweils als eine Art von Anleihe verpackt.

    Durch den Kauf des Wertpapiers nehmen die Anleger effektiv die Position des Kreditgebers ein. Die Verbriefung ermöglicht es dem ursprünglichen Kreditgeber oder Gläubiger, die damit verbundenen Vermögenswerte aus seinen Bilanzen zu entfernen. Mit weniger Verbindlichkeiten in ihren Bilanzen können sie zusätzliche Kredite zeichnen. Die Investoren profitieren, da sie eine Rendite erzielen, die auf den damit verbundenen Kapital- und Zinszahlungen basiert, die von den Schuldnern oder Kreditnehmern für die zugrunde liegenden Darlehen und Verpflichtungen geleistet werden.

    Vorteile der Verbriefung

    Der Prozess der Verbriefung schafft Liquidität, indem er Kleinanlegern erlaubt, Anteile an Instrumenten zu erwerben, die ihnen normalerweise nicht zur Verfügung stünden. Bei einer MBS kann ein Investor beispielsweise Teile von Hypotheken kaufen und regelmäßige Erträge als Zins- und Tilgungszahlungen erhalten. Ohne die Verbriefung von Hypotheken können es sich Kleinanleger unter Umständen nicht leisten, sich in einen großen Pool von Hypotheken einzukaufen.

    Im Gegensatz zu einigen anderen Investitionsvehikeln sind viele kreditbasierte Wertpapiere durch materielle Güter abgesichert. Sollte ein Schuldner die Rückzahlung eines Darlehens, z.B. für sein Auto oder sein Haus, einstellen, kann es gepfändet und liquidiert werden, um diejenigen zu entschädigen, die an der Schuld beteiligt sind.

    Wenn der Originator Schulden in das verbriefte Portfolio verschiebt, verringert sich auch die Höhe der Verbindlichkeit in seiner Bilanz. Mit der reduzierten Verbindlichkeit sind sie dann in der Lage, zusätzliche Kredite zu zeichnen.

    VorteileNachteile
    Verwandelt illiquide Vermögenswerte in liquideInvestor übernimmt Gläubigerrolle
    Setzt Kapital für den Urheber freiAusfallrisiko bei zugrunde liegenden Krediten
    Bietet Einkommen für InvestorenMangel an Transparenz bezüglich der Vermögenswerte
    Lässt Kleinanleger an Investitionen teilnehmenVorzeitige Rückzahlung schadet den Renditen der Investoren

    Schaffung einer „Securitization Food Chain“

    Der spöttische Ausdruck „Securitization Food Chain“, der durch den Film „Inside Job“ über die Finanzkrise 2007-2008 populär geworden ist, beschreibt den Prozess, durch den Gruppen solcher illiquider Vermögenswerte (in der Regel Schulden) verpackt, gekauft, verbrieft und an Investoren verkauft werden.

    Der erste Schritt in der Kette beginnt mit dem einfachen Prozess der Beantragung von Hypotheken durch Möchtegern-Haus- oder Immobilienbesitzer bei Geschäftsbanken. Das regulierte und autorisierte Finanzinstitut vergibt die Darlehen, die durch Forderungen gegen die verschiedenen Immobilien, welche die Hypothekengläubiger erwerben, gesichert sind. Hypothekenanleihen (Forderungen auf zukünftige Dollar) sind Vermögenswerte für die Kreditgeber, aber diese Vermögenswerte sind mit einem klaren Gegenparteirisiko verbunden. Der Kreditnehmer könnte den Kredit nicht zurückzahlen, und deshalb verkaufen die Banken Noten oft gegen Bargeld.

    Dies führt zum zweiten großen Glied in der Kette: Einzelne Hypotheken werden zu einem Hypothekenpool gebündelt, der treuhänderisch als Sicherheit für eine MBS gehalten wird. Die MBS kann von einer dritten Finanzgesellschaft, z.B. einer großen Investment-Banking-Firma, oder von derselben Bank ausgegeben werden, von der die Hypotheken ursprünglich stammen. Hypothekarisch gesicherte Wertpapiere werden auch von Aggregatoren wie Fannie Mae oder Freddie Mac ausgegeben.

    Die Verbriefung

    Ungeachtet dessen ist das Ergebnis dasselbe: Es wird eine neue Sicherheit geschaffen, die durch die Ansprüche auf das Vermögen der Hypothekenschuldner untermauert wird. Anteile dieses Wertpapiers können an Teilnehmer des Hypothekenzweitmarktes verkauft werden. Dieser Markt ist extrem groß und versorgt die Gruppe der Hypotheken, die sonst für sich allein recht illiquide wäre, mit einer erheblichen Menge an Liquidität.

    Es gibt mehrere Arten von MBS: Pass-Throughs, eine einfache Variante, bei der Hypothekenzahlungen gesammelt und an Investoren weitergeleitet werden, und CMOs. CMOs teilen den Hypothekenpool in eine Reihe verschiedener Teile auf, die als Tranchen bezeichnet werden. Dadurch wird das Ausfallrisiko verteilt, ähnlich wie bei der üblichen Portfoliodiversifizierung. Die Tranchen können praktisch so strukturiert werden, wie der Emittent es für richtig hält, so dass ein einziges MBS auf eine Vielzahl von Risikotoleranzprofilen zugeschnitten werden kann.

    Pensionsfonds werden in der Regel in hypothekarisch gesicherte Wertpapiere mit hoher Bonität investieren, während Hedge-Fonds höhere Renditen anstreben, indem sie in solche mit niedriger Bonität investieren. In jedem Fall würden die Anleger einen proportionalen Betrag der Hypothekenzahlungen als Rendite erhalten – das letzte Glied in der Kette.

  • Automatisierung im Finanzwesen: Schutz der Finanzlage in unsicheren Zeiten

    Automatisierung im Finanzwesen: Schutz der Finanzlage in unsicheren Zeiten

    Die Finanzdienstleistungsbranche steht vor vielen Herausforderungen, von der Volatilität der Devisenmärkte bis zum Risikomanagement. Automatisierung und Low-Code-Technologien können Treasurer dabei helfen, die Finanzlage ihrer Unternehmen zu schützen, indem sie Transparenz erhöhen, Risikostrategien neu denken und das Berichtswesen effizienter gestalten.

    (mehr …)

  • Kryptobörsen haben 2023 deutlich an Popularität verloren

    Kryptobörsen haben 2023 deutlich an Popularität verloren

    US-Krypto-Markt-Update für Februar 2023: Wie sich der Markt verschoben hat

    Ein Jahr nach der „Krypto-Bowl„-Werbeshow beim Super Bowl 2022, bei der der aufstrebende Star FTX als Gewinner des werbefinanzierten Traffics hervorging, ist FTX nicht mehr im Geschäft, alle Marktteilnehmer leiden, und der US-Marktführer Coinbase sieht seinen Anteil am Web-Traffic erodieren.

    Die wichtigsten Erkenntnisse

    Der Traffic für alle Webdomains in unserer Stichprobe ist im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen, um 55,7 % für Coinbase und 70,3 % für Crypto.com. Kraken hält sich am besten, mit einem Traffic-Rückgang von nur 23,2 %.

    Der Verkehr für Binance stieg von Januar bis Februar um 10,9 %, und Kucoin legte in diesem Zeitraum um 9,6 % zu. Coinbase verzeichnete einen Rückgang von 7,9 % und Crypto.com von 7,7 %.

    Binance gewann 2 Prozentpunkte des Verkehrsanteils innerhalb dieser Wettbewerbsgruppe, während Kraken 1,9 Prozentpunkte gewann. Der Traffic-Anteil von Coinbase sank um 1,4 Punkte, und Crypto.com verlor 3,1 Punkte.

    Similarweb beobachtete diese Statistiken, um die Dynamik der Akteure auf dem US-Kryptowährungsmarkt zu verstehen, der im vergangenen Jahr unter Insolvenzen, Skandalen und Verlusten von Anlegern gelitten hat, obwohl die Krypto-Gläubigen weiterhin Kaufmöglichkeiten sehen.

    Wie Kryptobörsen gefallen sind

    Während einige Börsen besser abschneiden als andere, haben alle erhebliche Rückgänge zu verzeichnen.

    Kryptowährungen
    Grafik: Kryptowährungen – Veränderung des Traffics im Jahresvergleich

    Von Monat zu Monat zeigen Binance und Kucoin den größten Schwung. Binance und Kucoin verzeichneten von Januar bis Februar den größten Zuwachs, während Coinbase und Crypto.com am stärksten rückläufig waren.

    Kryptowährung - Monat-zu-Monat-Veränderung im Verkehr
    Grafik: Kryptowährung – Monat-zu-Monat-Veränderung im Traffic

    Coinbase sah seinen Anteil am Traffic erodieren, hatte aber Gesellschaft von Crypto.com, das noch mehr verlor.

    Coinbase bleibt mit großem Abstand der größte Anbieter in den USA

    Coinbase mag zwar in Bezug auf die Dynamik leiden, bleibt aber die größte Kryptowährungsbörse in den USA. Vor einem Jahr war die US-Abteilung von FTX stark im Kommen. Jetzt legt Binance zu, bleibt aber ein Bruchteil der Größe von Coinbase. Coinbase verzeichnete im Februar 17,5 Millionen Besucher, während keiner seiner Konkurrenten mehr als 2 Millionen Besucher verzeichnete.

    Coinbase ist nicht nur mit seinen eigenen Münzen und anderen Vermögenswerten auf dem Kryptowährungsmarkt vertreten, sondern wird auch öffentlich gehandelt (NASDAQ: COIN).

    Weiter Informationen können Sie dem vollständigen Report auf der Webseite von Similarweb entnehmen.