Autor: Carsten Hack

  • 5 profitable Wege in die Blockchain-Technologie zu investieren

    5 profitable Wege in die Blockchain-Technologie zu investieren

    Die Blockchain-Technologie ermöglicht schon heute vielfältige und spannende Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Doch wo liegen hier die Chancen für Investoren?

    (mehr …)

  • Hash-Baum / Merkle Tree – Definition und Erklärung

    Hash-Baum / Merkle Tree – Definition und Erklärung

    Ein Hash-Baum ist eine Datenstruktur, die in Informatikanwendungen verwendet wird. Bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen dienen Hash-Bäume dazu, Blockchain-Daten effizienter und sicherer zu kodieren. Der Merkle Tree wird auch als „binärer Hash-Baum“ bezeichnet.

    (mehr …)

  • Definition: Was ist ein Blockchain Block (Bitcoin Block)

    Definition: Was ist ein Blockchain Block (Bitcoin Block)

    Blöcke sind Dateien, in denen Daten, die das Bitcoin-Netzwerk betreffen, dauerhaft aufgezeichnet werden. Ein Bitcoin Block zeichnet einige oder alle der jüngsten Bitcoin-Transaktionen auf, die noch keine vorhergehenden Blöcke eingegeben haben. Ein Block ist also wie eine Seite eines Kassen- oder Aufzeichnungsbuchs.

    (mehr …)

  • Was ist Double-Spending und wie wird es verhindert?

    Was ist Double-Spending und wie wird es verhindert?

    Double-Spending bezeichnet in der Blockchain ein Angriffsszenario, bei dem ein Benutzer eine Kryptowährung mehrfach ausgeben kann. Diese Bedrohung besteht, weil digitale Währungen ohne physischen Nachweis dupliziert und übertragen werden können.

    (mehr …)

  • Welche Daten speichert die Bitcoin-Blockchain?

    Welche Daten speichert die Bitcoin-Blockchain?

    Blockchain ist eine dezentralisierte, digitale Aufzeichnungstechnologie, die es ermöglicht, Informationen sicher und transparent zu speichern und zu verwalten, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist. Jeder Teilnehmer an einer Blockchain hat Zugang zu einer vollständigen Kopie aller Daten in der Blockchain, was bedeutet, dass jeder Überprüfungen durchführen und sicherstellen kann, dass die Daten in der Blockchain korrekt sind.

    (mehr …)

  • Mit Social Trading Geld verdienen

    Mit Social Trading Geld verdienen

    Der Begriff Trading beschreibt den aktiven Handel mit Wertpapieren über eine Online-Börse. Diese moderne Form des Börsenzugangs wird durch die Digitalisierung und das Internet erst möglich gemacht. So können Sie nun den Kauf und Verkauf von Aktien, Anleihen, Rohstoffen, CFD (Contract for difference), ETF (Exchange Traded Funds) und anderen Vermögenswerten vom Sofa oder vom Küchentisch aus in Echtzeit organisieren.

    (mehr …)

  • Krypto-Regulierung in Deutschland

    Krypto-Regulierung in Deutschland

    Die meisten Menschen schrecken zurück, wenn man ihnen Fragen zu Kryptowährungen stellt. Kryptowährungen werden oft als etwas angesehen, über das nur Techniker sprechen und das in der normalen Gesellschaft keine Rolle spielt, außer wenn man Börsenprofis darüber sprechen hört. Dies ist akzeptabel, da es viele Facetten von Kryptosystemen gibt und somit auch viele spezialisierte Aspekte von Kryptosystemen, die jede einheitliche Definition noch verwirrender machen. 

    (mehr …)

  • 7 Börsen-Megatrends für die nächsten 10 Jahre

    7 Börsen-Megatrends für die nächsten 10 Jahre

    Das Investieren in Megatrends verspricht Anlegern eine ordentliche Rendite. Schließlich beeinflussen die Megatrends das Leben der Menschen nachhaltig. Unternehmen profitieren von diesen Entwicklungen, neue Geschäftsmodelle entstehen. Zudem wachsen derartige Zukunftsmärkte deutlich stärker als der Gesamtmarkt.

    (mehr …)

  • Definition: Was ist die Sinking Fund Methode?

    Definition: Was ist die Sinking Fund Methode?

    Was ist die Sinking Fund Methode?

    Die Sinking Fund Methode ist eine Technik, bei der ein Vermögenswert abgeschrieben wird, während gleichzeitig genug Geld generiert wird, um ihn am Ende seiner Nutzungsdauer zu ersetzen. Da Abschreibungskosten anfallen, um den sinkenden Wert des Vermögenswertes widerzuspiegeln, wird ein entsprechender Geldbetrag investiert. Diese Geldmittel befinden sich auf einem Konto des sinkenden Fonds und erzeugen Zinsen.

    (mehr …)

  • Online-Trading: Tipps & Tricks für Anfänger

    Online-Trading: Tipps & Tricks für Anfänger

    Online-Trading liegt voll im Trend. Bestimmt haben Sie in den vergangenen Monaten den einen oder anderen Medienbericht darüber wahrgenommen. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal mit dem Gedanken gespielt, selbst mit dem Trading zu beginnen? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie vor dem Start auf jeden Fall achten sollten.

    (mehr …)

  • Die Zukunft der großen Tech-Aktien

    Die Zukunft der großen Tech-Aktien

    Tech-Aktien und ihre Zukunft bestimmten oft den weiteren Verlauf des Aktienmarktes. Besonders die Tech-Riesen aus den USA nehmen einen nicht unerheblichen Einfluss darauf, wie die Zukunftsprognose für die nächsten Monate und Jahre aussehen wird. Das liegt natürlich auch an ihrer Größe und der Marktkapitalisierung, mit der sie sämtliche Unternehmen aus den traditionelleren Sektoren weit hinter sich lassen.

    (mehr …)

  • Marktkapitalisierung und Marktwert – Was bedeutet das? Eine Definition.

    Marktkapitalisierung und Marktwert – Was bedeutet das? Eine Definition.

    In vielen Bereichen des Finanzsektors ist die genaue Bewertung eines Unternehmens von größter Bedeutung. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Größe und den Wert eines Unternehmens zu messen, und es herrscht oft Verwirrung über ähnlich klingende Begriffe. Zwei solcher irreführenden Begriffe sind Marktkapitalisierung und Marktwert. Während jeder von beiden ein Maß für das Unternehmensvermögen ist, unterscheiden sich diese beiden Begriffe in ihrer Berechnung und Genauigkeit erheblich.

    (mehr …)