Die Digitalisierung hat das Personalmanagement grundlegend verändert und den Weg geebnet für eine strategischere Ausrichtung. In diesem Kontext spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine maßgebliche Rolle, indem sie Unternehmen ermöglicht, sich von wiederholenden Routinen diverser HR-Aufgaben zu befreien. Was früher auf Sachbearbeiter-Ebene oder durch Studierendenjobs erledigt wurde, kann heute durch Chatbots schneller und präziser abgewickelt werden. Dieser Artikel beleuchtet die Möglichkeiten von KI im HR-Bereich, die notwendigen und daraus resultierenden Veränderungen auf Unternehmensebene, den Nachholbedarf im Mittelstand, die Gewinnung von Talenten durch Digitalisierung und die neuen Herausforderungen an Führungskräfte.