künstliche Intelligenz Kimi K2 vs Qwen3-Coder: Der ultimative KI-Coding-Showdown 2025 Zwei chinesische KI-Giganten liefern sich einen erbitterten Kampf um die Krone der
E-Commerce Preisanpassungssoftware im Lichte des Kartellrechts: Von Algorithmic Collusion bis EU-AI-Act (2015-2025) Die Welt der Preisanpassungssoftware hat sich seit 2015 dramatisch gewandelt. Was einst
Ratgeber VPN für mobile Endgeräte: Warum Ihr Smartphone und Tablet unbedingt einen digitalen Bodyguard brauchen Ihr Smartphone kennt Sie besser als Ihr Partner, Ihr Tablet weiß mehr
Digitalisierung YouTube Downloader: Die 5 besten Tools zum Herunterladen von Videos in 2025 YouTube Videos herunterladen wird 2025 immer beliebter, aber auch komplizierter. Wir zeigen
Ratgeber WhatsApp Emoji Bedeutung: Der ultimative Guide für alle Zeichen und Symbole 2025 Über 3.600 Emojis stehen uns heute in WhatsApp zur Verfügung – doch
News Kleinanzeigen PRO erweitert Features: Drei neue Funktionen für mehr Effizienz Kleinanzeigen PRO bekommt ein ordentliches Update spendiert: Mit einem verbesserten Kontaktformular, einer
Blockchain Zero Trust trifft Blockchain – Sicherheitsarchitekturen für das Web3-Zeitalter Die klassische IT-Sicherheitsstrategie basierte lange auf klaren Grenzen: Wer sich innerhalb des
News JUPITER Supercomputer: Europas erste Exascale-Maschine erobert TOP500-Spitzenplatz Europa hat endlich seinen ersten Exascale-Supercomputer und der kann sich sehen lassen:
Beruf und Karriere Ständige Erreichbarkeit im Job: Wie Apps und digitale Tools endlich Grenzen setzen Ständige Erreichbarkeit: Fast die Hälfte aller Deutschen fühlt sich auch nach Feierabend
Digitalisierung HPC Storage: Warum die Zukunft des High-Performance-Computing von fortschrittlichen Speichertechnologien abhängt Die ISC High Performance in Hamburg rückt näher und mit ihr die
künstliche Intelligenz Claude 4: Anthropics neue Sprachmodelle setzen Maßstäbe Anthropic hat mit Claude 4 Opus und Claude 4 Sonnet zwei bahnbrechende
künstliche Intelligenz OpenAI Responses API: Umfangreiches Update mit MCP-Unterstützung, Bildgenerierung und Enterprise-Features Die OpenAI Responses API erhält ein bedeutendes Update, das gestern offiziell angekündigt