Autor: Kim Icon

  • Dynamische Stromtarife: Wie Billogram & Rabot Energy das Rechnungs-Chaos beenden wollen

    Dynamische Stromtarife: Wie Billogram & Rabot Energy das Rechnungs-Chaos beenden wollen

    Stromrechnungen sorgen für Frust? Sie sind nicht allein! Fehlerhafte Abrechnungen von Energieversorgern häufen sich, besonders durch die Einführung komplexer dynamischer Stromtarife. Doch Rettung naht: Das FinTech Billogram und das Energie-Start-up Rabot Energy schmieden eine Allianz, um mit smarter Software für klare Verhältnisse und korrekte Zahlungen für dynamische Stromtarife zu sorgen. Ein Blick auf eine Kooperation, die mehr als nur Bits und Bytes bewegt.

    (mehr …)

  • Lernrevolution durch KI: Wie Algorithmen unser Wissen formen

    Lernrevolution durch KI: Wie Algorithmen unser Wissen formen

    Der technologische Fortschritt beeinflusst nahezu jeden Bereich unseres Lebens – auch die Art, wie wir lernen. Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Weiterbildung grundlegend zu transformieren. Sie schafft neue Möglichkeiten, Wissen individuell und effizient zu vermitteln. Doch was bedeutet das für Lernende, Unternehmen und Bildungseinrichtungen?

    (mehr …)

  • Vorteile der digitalen Lohnabrechnung

    Vorteile der digitalen Lohnabrechnung

    In der heutigen Geschäftswelt, die immer digitaler wird, spielen technologische Lösungen eine entscheidende Rolle in der Optimierung vieler Geschäftsprozesse. Eines der bedeutendsten Bereiche, in denen Unternehmen weltweit von der digitalen Lohnabrechnung profitieren können, ist die Gehaltsabrechnung.

    (mehr …)

  • Prozessintelligenz: Die Voraussetzung für effektiven KI-Einsatz

    Prozessintelligenz: Die Voraussetzung für effektiven KI-Einsatz

    Die Mehrheit der Führungskräfte ist sich einig, dass KI ohne Prozessintelligenz nicht effektiv eingesetzt werden kann. Eine globale Umfrage von Celonis zeigt, dass 89 % der Befragten glauben, KI benötige Kontextwissen über Unternehmensprozesse, um sinnvolle Ergebnisse zu liefern. 81 % planen, KI in den nächsten zwölf Monaten zur Prozessoptimierung einzusetzen. Prozessineffizienzen sind jedoch ein großes Hindernis, da mehr als die Hälfte der Befragten befürchtet, dass diese den Mehrwert von KI schmälern könnten.

    (mehr …)

  • WhatsApp-Automatisierung mit Zapier: So sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen

    WhatsApp-Automatisierung mit Zapier: So sparen Unternehmen Zeit und Ressourcen

    Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Kommunikationsprozesse zu optimieren, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Die Kombination aus WhatsApp und Zapier ermöglicht eine Automatisierung von Arbeitsabläufen, die manuelle Aufgaben reduziert und Teams entlastet. Dieser Artikel beleuchtet, wie Firmen durch die „Zapier WhatsApp Integration“ ihre Geschäftsprozesse optimieren können.

    (mehr …)

  • Digitale Visitenkarten – Wie Unternehmen davon profitieren

    Digitale Visitenkarten – Wie Unternehmen davon profitieren

    Digitale Visitenkarten bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kontaktdaten mit Geschäftspartnern und Kunden in Sekundenschnelle zu teilen – sowohl als E-Mail-Signatur als auch als QR-Code. Empfänger sind dadurch in der Lage, die wichtigsten Angaben zu Ansprechpersonen oder Informationen zum Unternehmen mit nur einem Klick oder Scan einzusehen – egal, ob auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop.

    (mehr …)

  • Den passenden IT-Dienstleister für Ihr Unternehmen finden

    Den passenden IT-Dienstleister für Ihr Unternehmen finden

    In der heutigen digitalen Ära ist die Wahl des richtigen IT-Dienstleisters entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Auswahl kann jedoch angesichts der Vielzahl an Optionen und Herausforderungen überwältigend sein. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen strukturierten Ansatz, um den idealen IT-Partner für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.

    (mehr …)

  • VMware-Virtualisierungsplattform in der Cloud: Chancen für professionelle Webprojekte

    VMware-Virtualisierungsplattform in der Cloud: Chancen für professionelle Webprojekte

    Die Virtualisierungstechnologie von VMware hat sich als eine treibende Kraft in der IT-Infrastruktur etabliert. In Kombination mit der Flexibilität der Public Cloud eröffnen sich neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Online-Präsenz zu gestalten und komplexe Webprojekte effizient umzusetzen. Insbesondere bei der Realisierung von professionellen Websites, Multisite-Projekten, Online-Shops und anspruchsvollen Webentwicklungsprojekten könnte dieser Ansatz eine tragende Rolle spielen. Der folgende Artikel beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen dieses Zusammenspiels und versucht eine kritische Bewertung vorzunehmen.

    (mehr …)

  • Zoom Fatigue und Concentration Fatigue: Wenn digitale Kommunikation ermüdet

    Zoom Fatigue und Concentration Fatigue: Wenn digitale Kommunikation ermüdet

    In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der Videokonferenzen und Online-Meetings zum Alltag gehören, tauchen vermehrt Begriffe wie „Zoom Fatigue“ und „Concentration Fatigue“ auf. Diese Phänomene beschreiben die wachsende Problematik der digitalen Erschöpfung, die viele Menschen im beruflichen und privaten Kontext erleben. Der folgende Artikel beleuchtet die Hintergründe dieser Ermüdungserscheinungen, erläutert ihre Auswirkungen und bietet praktische Lösungsansätze für den Umgang mit digitaler Müdigkeit.

    (mehr …)

  • KI im Unternehmen: Studie offenbart Diskrepanz zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

    KI im Unternehmen: Studie offenbart Diskrepanz zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden

    Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen ist ein hochaktuelles Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Eine neue Studie von Qualtrics, der „State of AI in Employee Experience“, beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven von Führungskräften und Mitarbeitenden bezüglich der Implementierung und Nutzung von KI-Technologien am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Diskrepanz in den Erwartungen und dem Vertrauen zwischen den verschiedenen Hierarchieebenen, was auf die Notwendigkeit einer verbesserten Kommunikation und eines gezielten Vertrauensaufbaus hinweist.

    (mehr …)

  • Doomscrolling und exzessives News-Checking: Strategien für eine gesunde Mediennutzung

    Doomscrolling und exzessives News-Checking: Strategien für eine gesunde Mediennutzung

    In Zeiten ständiger Erreichbarkeit und permanenter Informationsflut fällt es vielen schwer, dem Drang zu widerstehen, kontinuierlich Nachrichten zu konsumieren. Dieses Verhalten, bekannt als Doomscrolling und exzessives News-Checking, kann negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben. Doch es gibt Ansätze, um die eigene Mediennutzung bewusster und gesünder zu gestalten.
    (mehr …)

  • Syntekabio präsentiert KI-gestützte Lösungen auf der Biotech Showcase 2025

    Syntekabio präsentiert KI-gestützte Lösungen auf der Biotech Showcase 2025

    Syntekabio wird auf der Biotech Showcase 2025 innovative Technologien vorstellen, die den Prozess der Arzneimittelforschung beschleunigen und optimieren sollen. Mit Fokus auf KI-gestützte Lösungen zielt das Unternehmen darauf ab, den Zugang zu wirksamen Therapien zu erleichtern.
    (mehr …)