Behörden hinken in puncto Digitalisierung noch hinterher. Die Dateneingabe erfolgt manuell, die Prozesse sind veraltet und fehleranfällig. Die Bürger erwarten einen digitalen und reibungslosen Ablauf, der so einfach ist, wie sie es aus anderen Bereichen ihres Alltags kennen.
Autor: Lars Mangelsdorf
-
Sieben Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Finanzwesen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Finanzwesen und optimiert die Verarbeitung von Finanzprozessen erheblich. Basierend auf den neuesten Technologien und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz werden Buchhaltung und Finanzmanagement durch den intelligenten Einsatz von KI-Technologie und maschinellem Lernen effizienter und präziser. Diese Innovationen haben das Potenzial, Aufgaben zu automatisieren, menschliche Fehler zu minimieren und Geschäftsprozesse zu optimieren. Laut einer Studie werden bis 2025 voraussichtlich 75 Prozent der Finanzteams KI-gestützte Anwendungen einsetzen.