Autor: Patrick Tarkowski

  • TikTok Shop Deutschland: Der ultimative Leitfaden für Ihren E-Commerce-Erfolg

    TikTok Shop Deutschland: Der ultimative Leitfaden für Ihren E-Commerce-Erfolg

    Der TikTok Shop ist endlich in Deutschland angekommen und revolutioniert das Shopping-Erlebnis auf der beliebten Video-Plattform. Mit über 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern allein in Deutschland bietet TikTok Shop Unternehmen völlig neue Möglichkeiten im Social Commerce. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich auf der Plattform verkaufen und vom aktuellen E-Commerce-Boom profitieren können.

    (mehr …)

  • Nischen-E-Commerce 2025: Wie spezialisierte Online-Shops den Massenmarkt überholen

    Nischen-E-Commerce 2025: Wie spezialisierte Online-Shops den Massenmarkt überholen

    Der E-Commerce-Markt erlebt 2025 eine beispiellose Transformation: Während Amazon und Co. um Aufmerksamkeit kämpfen, erobern spezialisierte Nischen-Shops mit gezielten Strategien profitable Marktsegmente. Von TikTok-Commerce bis hin zu KI-gestützten Wellness-Plattformen – wir zeigen Ihnen, welche Erfolgsgeschichten Sie inspirieren sollten und wie Sie selbst vom Nischen-E-Commerce-Boom profitieren können.

    (mehr …)

  • Hinweisgebersysteme Deutschland: NAVEX Report zeigt dramatische Defizite bei der Umsetzung

    Hinweisgebersysteme Deutschland: NAVEX Report zeigt dramatische Defizite bei der Umsetzung

    Deutsche Unternehmen hinken bei der Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme deutlich hinterher: Nur 27 Prozent bewerten ihre aktuellen Systeme als „sehr effektiv“, während fast die Hälfte von schwerwiegenden Compliance-Vorfällen berichtet. Ein neuer Benchmark-Report des internationalen Compliance-Spezialisten NAVEX offenbart das ganze Ausmaß der deutschen Hinweisgebernot – und zeigt konkrete Lösungswege auf.

    (mehr …)

  • Automatisierte Marketing-Plattform: Die Zukunft der Kundenbindung durch personalisiertes Multi-Channel-Marketing

    Automatisierte Marketing-Plattform: Die Zukunft der Kundenbindung durch personalisiertes Multi-Channel-Marketing

    Verbraucher werden täglich mit bis zu 10.000 Werbebotschaften bombardiert. Es reicht längst nicht mehr aus, einfach nur „dabei“ zu sein. Die wahre Kunst besteht darin, durch personalisierte Kommunikation über die richtigen Kanäle zum richtigen Zeitpunkt aus dem Rauschen hervorzustechen. Moderne Marketing-Plattformen ermöglichen genau das – und revolutionieren dabei die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Kunden binden.

    (mehr …)

  • Multi-Channel-Handel: Warum die Zukunft des Einzelhandels in der intelligenten Verknüpfung liegt

    Multi-Channel-Handel: Warum die Zukunft des Einzelhandels in der intelligenten Verknüpfung liegt

    Der klassische Einzelhandel steht vor seiner größten Herausforderung seit Jahrzehnten – doch die Lösung liegt nicht in der Verdrängung, sondern in der intelligenten Verknüpfung. Multi-Channel-Handel revolutioniert die Branche, indem er das Beste aus beiden Welten vereint: die emotionale Nähe des stationären Handels mit der Flexibilität des E-Commerce. Während viele Einzelhändler noch immer den Online-Handel als Bedrohung betrachten, zeigen aktuelle Studien: Nur die geschickte Kombination beider Kanäle führt zu nachhaltigem Erfolg.

    (mehr …)

  • Internet der Dinge: Finnland wird zum europäischen Innovationsführer der Industrie 4.0

    Internet der Dinge: Finnland wird zum europäischen Innovationsführer der Industrie 4.0

    Finnland etabliert sich als das „Silicon Valley des Industrial Internets“ in Europa und zeigt, wie das Internet der Dinge die Industrie 4.0 vorantreibt. Mit innovativen KMU und einem funktionierenden Partner-Ökosystem erreicht das nordeuropäische Land im internationalen Vergleich den dritten Platz bei IKT-Lösungen und führt europaweit den Markt an. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf die Expertise finnischer IoT-Spezialisten, um gemeinsam die digitale Transformation zu meistern.
    (mehr …)

  • Freelancer Jobs: Marktanalyse, Stundensätze und Trends 2025

    Freelancer Jobs: Marktanalyse, Stundensätze und Trends 2025

    Deutschland erlebt einen Freelancer-Boom wie nie zuvor: Mit durchschnittlich 104 Euro pro Stunde und einer Zufriedenheitsquote von 81 Prozent zeigt sich der deutsche Freelancer-Markt 2025 robust und attraktiv. Doch während Berlin als Freelancer-Zentrum gilt, bietet Frankfurt die meisten hochbezahlten Jobs. Diese Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage prägt den Markt und eröffnet neue Chancen für standortübergreifende Projekte.

    (mehr …)

  • Online Sprechstunde: Der digitale Arztbesuch ist endlich erwachsen geworden

    Online Sprechstunde: Der digitale Arztbesuch ist endlich erwachsen geworden

    Die Online Sprechstunde hat sich von einem experimentellen Nischendienst zu einem vollwertigen Baustein der deutschen Gesundheitsversorgung entwickelt. Was 2015 noch als waghafter Versuch galt, ist heute durch das Digital-Gesetz (DigiG) von 2024 endgültig in der Regelversorgung angekommen. Wir zeigen Ihnen, wie die Arztkonsultation online funktioniert, was sie kostet und warum der Arzt online längst keine Zukunftsmusik mehr ist.

    (mehr …)

  • Commerce of Things: Wie das Internet der Dinge den Online-Handel verändern kann

    Commerce of Things: Wie das Internet der Dinge den Online-Handel verändern kann

    Das Commerce of Things läutet eine neue Ära des digitalen Handels ein – eine Zeit, in der Ihre Kaffeemaschine eigenständig Bohnen nachbestellt und der Kühlschrank die Wocheneinkäufe übernimmt. Was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität und verändert fundamental, wie wir konsumieren. Das Internet der Dinge macht aus passiven Geräten aktive Einkaufsassistenten und stellt traditionelle Handelsstrukturen völlig auf den Kopf. Doch was bedeutet diese Entwicklung konkret für Online-Händler und Verbraucher?

    (mehr …)

  • KI im Handel: Wie Künstliche Intelligenz Einkaufsabteilungen transformiert

    KI im Handel: Wie Künstliche Intelligenz Einkaufsabteilungen transformiert

    KI im Handel birgt enormes Potenzial für Unternehmen, insbesondere in Einkauf und Eigenmarkenmanagement. Während bereits 50 Prozent der deutschen Handelsunternehmen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz planen, nutzen bisher nur 27 Prozent diese Technologie tatsächlich. Ein Praxisbeispiel zeigt jedoch beeindruckende Ergebnisse: achtstellige Mehrerlöse und bis zu 25 Prozent Umsatzsteigerung durch intelligente Preissteuerung.

    (mehr …)

  • Produktbewertungen im E-Commerce: Wie Sie 2025 von echten Kundenbewertungen profitieren

    Produktbewertungen im E-Commerce: Wie Sie 2025 von echten Kundenbewertungen profitieren

    Hand aufs Herz: Wer kennt das nicht? Sie stehen vor einer wichtigen Kaufentscheidung und schauen als erstes auf die Produktbewertungen. Sie sind damit definitiv nicht allein! Produktbewertungen im E-Commerce sind längst zum wichtigsten Vertrauensindikator für Online-Käufer geworden. Doch während Amazon und andere Marktplätze 2024 mit beispielloser Härte gegen Fake-Bewertungen vorgegangen sind, stehen Sie als Händler vor der Herausforderung: Wie generieren Sie echte, vertrauensvolle Bewertungen, die Ihre Conversion-Rate tatsächlich steigern?

    (mehr …)

  • Datenschutz für Kinder im Internet: Umfassender Leitfaden für sichere Online-Erfahrungen

    Datenschutz für Kinder im Internet: Umfassender Leitfaden für sichere Online-Erfahrungen

    Datenschutz für Kinder im Internet ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Während Erwachsene bereits Schwierigkeiten haben, den Überblick über ihre digitalen Spuren zu behalten, sind Kinder noch viel verletzlicher. Sie verstehen oft nicht, welche langfristigen Konsequenzen das unbedachte Teilen persönlicher Informationen haben kann. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie als Eltern, Pädagogen oder Webseitenbetreiber den optimalen Schutz für Kinder in der digitalen Welt gewährleisten können.

    (mehr …)