Revolutionäre Technologie erweitert Fähigkeiten von Identity Security und deckt unerkannte „Paths to Privilege“ auf, die Angreifer ausnutzen.
Autor: PR Gateway
-
Unterschiedliche Perspektiven im Handel: Ländervergleich zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien
Stimmungsbarometer belegt: Deutsche sind optimistisch
-
Videokurs zum EU AI Act für Unternehmer und Mitarbeitende
Effizient und konform: Neuer E-Learning-Kurs zum EU AI Act für Unternehmer, Mitarbeitende und Selbstständige.
Der neue E-Learning-Videokurs zum EU AI Act ist da! Entwickelt von Mathias Wald, zertifizierter IHK-Manager für angewandte KI-Transformation, bietet dieser Kurs eine kompakte und praxisnahe Einführung in die Anforderungen der Verordnung (EU) 2024/1689.
Der EU AI Act legt umfassende Pflichten für den rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen wie Microsoft Copilot, ChatGPT oder andere KI-Systeme fest. Ob Unternehmen, Mitarbeitende oder Selbstständige – alle, die KI einsetzen, müssen die Vorgaben verstehen und umsetzen, um Risiken zu minimieren und die Compliance sicherzustellen.
Pflichten im Überblick:
- Risikoeinschätzung: Analyse und Bewertung von KI-Systemen und potenzieller Gefahren, wie z. B. Diskriminierung oder Datenschutzverletzungen.
- Einstufung der KI-Systeme: Klassifizierung nach Risikokategorien (z. B. Hochrisiko-Systeme).
- Einsatz- und Anwendungsnachweise: Belege dafür, wie KI-Systeme genutzt werden und welche Maßnahmen zur Sicherheit ergriffen wurden.
- Schulungspflicht für Mitarbeiter: Mitarbeitende müssen im sicheren Umgang mit KI geschult werden – diese Pflicht gilt auch für Selbstständige.
- Bedienungsanleitungen: Verständliche Anweisungen zur korrekten Nutzung der KI-Systeme.
- Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Offenlegung, dass KI im Einsatz ist, und klare Erklärung der Funktionsweise.
- Dokumentationspflicht: Vollständige Aufzeichnungen über den Einsatz der KI-Systeme.
- Kennzeichnungspflicht: Inhalte, die durch KI erstellt wurden, müssen entsprechend gekennzeichnet sein.
- Protokollpflicht: Sicherstellen, dass alle Prozesse im Zusammenhang mit KI nachvollziehbar dokumentiert werden.
- Datenschutz und Datensicherheit: Sicherstellung, dass personenbezogene Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.
Der E-Learning-Kurs vermittelt diese Inhalte den Mitarbeitenden in nur ca. 30 Minuten – kompakt, praxisorientiert und leicht verständlich. Mit Checklisten, Mustervorlagen und einem abschließenden Zertifikat ist Ihr Unternehmen bestens vorbereitet, die Vorgaben des EU AI Acts zu erfüllen.
Warum dieser Kurs unverzichtbar ist:
- Für Unternehmen: Minimieren Sie Haftungsrisiken und handeln Sie rechtskonform.
- Für Mitarbeitende: Erlernen den regelkonformen Umgang mit KI-Systemen.
- Für Selbstständige: Stellen Sie sicher, dass Ihr KI-Einsatz den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Machen Sie den EU AI Act zu Ihrem Vorteil! Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie von einem zukunftssicheren Ansatz für den Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsalltag.
Mehr Informationen: www.ai-act-mitarbeiter-schulung.de
Haftungsausschluss:
Die Inhalte in diesem Beitrag und die Informationen des Kurses stellen keine Rechtsberatung dar. Bei Unsicherheiten oder rechtlichen Fragen sollten Sie einen
qualifizierten Rechtsanwalt konsultieren. Eine Haftung für Entscheidungen auf Basis der generierten Inhalte wird ausgeschlossen.
Texte, Bilder, Videos, Audios und Grafiken, die hier bereitgestellt werden, können teilweise mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt worden sein.
Jeder generierte Inhalt wurde sorgfältig überprüft, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen. Mit diesem Hinweis erfüllen wir unsere Transparenzpflicht.
Mathias Wald ist ein innovativer Unternehmer, der sich auf praxisorientierte Schulungen und Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) spezialisiert hat. Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen, Selbstständige und Mitarbeitende auf die Anforderungen des EU AI Acts vorzubereiten und den sicheren, rechtskonformen Einsatz von KI-Systemen wie Microsoft Copilot oder ChatGPT zu ermöglichen.
Mit maßgeschneiderten E-Learning-Kursen, Checklisten und Tools helfen wir Ihnen, Risiken zu minimieren, Transparenz zu schaffen und Wettbewerbsvorteile durch den effizienten Einsatz von KI zu sichern. Unser Ziel ist es, Sie zukunftssicher zu machen – mit Wissen, das nachhaltig wirkt.
Firmenkontakt
Mathias Wald – KI Stratege
Mathias Wald
In den Gründen 16
36093 Künzell
06612017900
https://ai-act-mitarbeiter-schulung.dePressekontakt
MyByte Media – KI Werbeagentur
Mathias Wald
In den Gründen 16
36093 Künzell
06612017900
http://www.mybyte-media.de -
Vultr schließt Finanzierung mit LuminArx und AMD Veuntres bei Bewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar ab
Finanzierung festigt Vultrs Position als weltweit größtes eigenfinanziertes Cloud-Infrastrukturunternehmen.
-
Hitachi Vantara optimiert La Molisanas Dateninfrastruktur mit der VSP One
Hitachi Vantara optimiert La Molisanas: La Molisana, ein führender italienischer Nudelhersteller, entscheidet sich für die Virtual Storage Platform One von Hitachi Vantara, um ambitionierte Wachstumsziele zu unterstützen, die Sicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit zu verbessern.
-
State of Data Infrastructure Global Report 2024 – Studie von Hitachi Vantara untersucht Auswirkungen von KI auf Dateninfrastrukturen
Die Nachfrage nach Daten wird sich bis 2026 verdreifachen. Studie unterstreicht die entscheidende Rolle der Dateninfrastruktur für den Erfolg von KI und zeigt Lücken in den Bereichen Data Governance, Sicherheit und Nachhaltigkeit auf.
-
Revolution im E-Commerce: Digital Rockstars macht White Label Produkte für jeden zugänglich
Revolution im E-Commerce: Digital Rockstars macht White Label Produkte für jeden zugänglich.
-
FACTUREE zeigt: Should Costing in der Beschaffung ist nicht günstig
Preisfindungstool nutzt Predictive- und KI-Methoden für optimale Ergebnisse.
-
PDF Xpansion SDK 17 – E-Rechnung, E-Bestellung & Massenerstellung von PDFs
Neue Funktionen mit dem PDF Xpansion SDK 17 veröffentlicht
-
Revolution im Performance Marketing: Wie die Mr. Leads Digital GmbH den Markt für Coaches und Berater verändert
Die Digitalisierung hat zahlreiche Branchen tiefgreifend verändert, und besonders Coaches und Berater sehen sich in einem stark umkämpften Markt. Die Mr. Leads Digital GmbH, unter der Leitung von Geschäftsführer Yuval Honen, bietet maßgeschneidertes Performance Marketing, das gezielt auf die Bedürfnisse dieser Berufsgruppen zugeschnitten ist. Mit dabei ist Jeebigan Jeevan, der es durch seine persönliche Erfolgsgeschichte geschafft hat, zu einem der Top 1 % Marketer im DACH-Raum zu werden.
-
5 Schritte zur Steigerung des Selbstbewusstseins – Erfolg à la Christian Mugrauer
Christian Mugrauer hat bewährte Methoden entwickelt, mit denen Unternehmer systematisch ihr Selbstbewusstsein steigern können, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
Wie sich globale Handelskonflikte auf digitale Investitionen auswirken
In den letzten Jahren haben globale Handelskonflikte Finanzmärkte und Investitionen stark beeinflusst. Etwa der Handelskrieg zwischen den USA und China, aber auch andere große Volkswirtschaften kommen nicht immer gut miteinander aus. Diese Konflikte betreffen nicht nur die traditionellen Märkte, sondern auch den Markt für digitale Investitionen.