Autor: PR Gateway

  • Internationale Sendungsverfolgung leicht gemacht

    Internationale Sendungsverfolgung leicht gemacht

    Monatlich nutzen über 1 Million Onlinekunden Portal zur Sendungsverfolgung

    Wo ist mein Paket und wann kommt es an? Danach forschen jeden Monat im Schnitt ungefähr 1 Million Nutzer beim kostenlosen Verbraucherportal Meine-Sendungsverfolgung.de.

    Meine-Sendungsverfolgung.de liefert Daten über den Verbleib aller Pakete von allen dem Portalinhaber bekannten Lieferanten weltweit wie DHL und DPD bis zu Yun Express aus China.

    Der wichtigste Vorteil

    Bereits im Jahr 2018 kamen 70 Millionen Warensendungen aus China nach Deutschland – mit steigender Tendenz. Da die Sendungen aus China besonders lange dauern und auch mal verloren gehen, ist hier der Bedarf an einer Nachverfolgung der Pakete besonders groß.

    “Wir erhalten monatlich allein ungefähr 100.000 Abfragen zum Versanddienstleister Yun Express, der mit Amazon und DHL kooperiert. In zum Beispiel chinesischer Sprache würden die Ergebnisse der Paketverfolgung unseren Kunden wenig nutzen”, berichtet Arne Stamer, Entwickler und Inhaber des Portals. “Darum stellt Meine-Sendungsverfolgung.de mit seinem Partner den Sendestatus in schon übersetzte Suchergebnisse in deutscher Sprache zur Verfügung.”

    Paketverfolgung: So einfach geht’s

    Die Sendungsverfolgung funktioniert einfach über die Eingabe der Sendungsnummer in ein Suchfeld. Das gilt auch, wenn der Nutzer noch gar nicht weiß, wer das Paket ausliefert. Dann startet man mit einem Klick die Suche und sieht im Regelfall, welcher Kurierdienst mit dem Paket beauftragt ist, wo sich das Paket gerade befindet und wann mit der Ankunft zu rechnen ist. Die Sendungsnummer erhalten die Nutzer von ihrem Onlinehändler. Das Verbraucherportal bietet auch Hilfestellungen, wenn ein Paket nicht gefunden wird.

    Meine-Sendungsverfolgung.de ist ein kostenloses, einfaches und nützliches Online-Tool, das in Zeiten wachsender Umsätze im Onlinehandel weiter an Bedeutung gewinnt. Meine-Sendungsverfolgung gibt es auch als kostenlose App im App Store und im Playstore.

    Als Informatikkaufmann und als Online-Kunde hat Arne Stamer mit dem Portal Meine-Sendungsverfolgung.de zwei seiner Interessen verbunden. Als er eines Tages einen hochwertigen 3D-Drucker aus China bestellt hatte, war es ihm nicht möglich, das wertvolle Paket zu verfolgen. Daraus entstand die Idee für sein Angebot der kostenlosen Sendungsverfolgung auch für internationale Kurierdienste.

    Firmenkontakt
    Meine Sendungsverfolgung
    Arne Stamer
    Ahornstraße 25
    18439 Stralsund
    +49 173 363 88 49
    info@meine-sendungsverfolgung.de
    https://www.meine-sendungsverfolgung.de/

    Pressekontakt
    WORTKIND® Texte, Marketing, PR und Coaching
    Ursula Martens
    Erdinger Straße 74a
    85356 Freising
    +49 81 61 – 86 27 67
    ursula.martens@wortkind.de
    https://www.wortkind.de/pressearbeit

  • GSB Gold Standard Corporation, Josip Heit und die Blockchain-Technologie

    GSB Gold Standard Corporation, Josip Heit und die Blockchain-Technologie

    Die Blockchain-Technologie ist eine der meistdiskutierten Innovationen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, welche umfassend von der GSB Gold Standard Banking Corporation AG umgesetzt wird. Nach Ansicht von Josip Heit, ist dies der einzig sinnvolle Weg für die Zukunft, hin von einem unkontrollierten zu einem nachhaltig regulierten Markt. Durch Eigenschaften wie Dezentralität, Zuverlässigkeit, Fälschungssicherheit eröffnet die Blockchain-Technologie ein breites Feld an innovativen Anwendungsmöglichkeiten und neuen Kooperationsformen.

    (mehr …)

  • Dienstleistungen im Corona-Sommer 2020: Heimarbeiten liegen im Trend

    Dienstleistungen im Corona-Sommer 2020: Heimarbeiten liegen im Trend

    Beliebteste Services sind Malerarbeiten, Klimaanlagen-Montagen und Elektrikerdienstleistungen

    Der Sommer 2020 ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Während die Temperaturen steigen, beeinflusst die Corona-Pandemie weiterhin in vielen Teilen unseren Alltag. Die Experten von ProntoPro.de, dem Online-Portal für Dienstleistungen, untersuchten daher mithilfe ihrer Daten, welche Auswirkungen die neue Situation auf unsere Sommer-Gewohnheiten und deren Bedeutung für verschiedene Service-Branchen hat. Dabei zeigt sich, dass die beliebtesten Services von Malern, Klimaanlagen-Monteuren und Elektrikern auf den ersten drei Plätzen angeführt werden. Die Auswertung der Daten zeigt, dass während des krisengeprägten Sommers die Oberkategorie “Heimarbeiten” im Trend liegt. Ebenfalls in den Top 5 vertreten sind Dienstleistungsangebote wie Personal Training und Kochkurse, beides Services, die der Oberkategorie “Freizeit” zugeschrieben werden.

    Im Rahmen einer aktuellen Studie von ProntoTrends wurden drei Oberkategorien für die Nachfrage nach Dienstleistungen im Sommer in Deutschland identifiziert. Neben der Kategorie “Im Freien” gibt es die in den Top 5 vertretenen Kategorien “Heimarbeiten” und “Freizeit”. Die Kategorie “Im Freien” umfasst hauptsächlich Dienstleistungen rund um den Garten, das Dach und das Auto. “Heimarbeiten” hingegen beziehen sich auf die Renovierung und Instandhaltung des Wohnbereichs. Die Kategorie “Freizeit” fokussiert sich auf Dienstleistungen aus den Bereichen Hobby und Wellness.

    Mehr als die Hälfte des Sommer-Budgets fürs Haus

    Zusätzlich analysierten die Experten auch die relativen Budgetanteile, die diese Kategorien im Sommer 2020 durchschnittlich ausmachen. Das Ergebnis: Im Sommer 2020 wird der durchschnittliche Deutsche etwa die Hälfte seines Sommer-Budgets für die Pflege des Hauses investieren.

    Für die jeweiligen Dienstleistungen der drei Oberkategorie lassen sich auf den Preis der Dienstleistung und ihrer Nachfrage basierende Budgets errechnen. 51 % des durchschnittlichen Sommer-Budgets wird in die Hauspflege investiert. Das verbliebene Budget wird für Dienstleistungen der Kategorien “Im Freien” 36 % und “Freizeit” 12 % ausgegeben. Rückblickend ergeben sich für die Jahre 2018 und 2019 ähnliche Werte, wobei der relative Anteil in der Kategorie “Freizeit” mit 19 % beziehungsweise 18 % deutlich höher lag. Auch regional konnte man Unterschiede feststellen. In Thüringen ist 2020 der Anteil des durchschnittlichen Budgets “Im Freien” mit 41 % beispielsweise deutlich höher als der Bundesdurchschnitt.

    Die beliebtesten Dienstleistungen rund ums Haus

    Seit 2018 sind Maler, gefolgt von Klimaanlageninstallation, zusammen mit 73-75 %, in der Kategorie “Heimarbeiten” die beliebtesten Dienstleistungen. Elektriker und Maurer machen hierbei in den vergangenen Jahren jeweils ca. 11 % ausmachen. Diese Tendenzen bestätigen sich auch auf regionaler Ebene, wo die Differenzen zwischen den Dienstleistungen nur geringfügig vom nationalen Durchschnitt abweichen. Die Rangfolge der beliebtesten Dienstleistungen rund ums Haus bleibt daher immer gleich.

    Photovoltaik-Installation und Gärtner als Spitzenreiter

    Photovoltaik-Installation und Gärtner nehmen auf bundesweiter Ebene im Sommer 2020 den ersten Platz der meistnachgefragtesten Services mit jeweils 31 % ein. Auf regionaler Ebene wechseln sich die beiden mit der höchsten Nachfrage ab. Zusätzlich ist auch die Nachfrage nach Autowäschen regional teils sehr beliebt. So machte dieser Service in Sachsen-Anhalt mit 28 % den größten Einzelanteil der Gesamtnachfrage aus.

    Die meist nachgefragten Dienstleistungen in der Freizeit

    Auffällig ist in dieser Kategorie die Ausgeglichenheit der genutzten Services. Im bundesweiten Durchschnitt waren Sprachkurse, Tanzkurse und Personal Trainer (20 %) gleichermaßen beliebt, wobei der Kochkurs (27 %) und Masseur (11 %) die relativen Extreme in dieser Kategorie darstellen. Seit dem Jahr 2019 profitieren hauptsächlich die Angebote von Masseuren und Personal Trainern und konnten im Vergleich zum Vorjahr ihren gemeinsamen relativen Anteil der Nachfrage um 5 Prozentpunkte erhöhen.

    ProntoPro.de ist eine Plattform für Angebot und Nachfrage nach professioneller und handwerklicher Arbeit. Mehr als eine Million Kunden haben ProntoPro bereits europaweit genutzt, um Fachleute und Unternehmen aus 500 Dienstleistungskategorien in den unterschiedlichsten Bereichen zu finden: Heimwerker, Eventprofis, IT-Experten und viele andere. Durch professionelle Recherche- und Bewertungsprozesse mit Hilfe von Kundenbewertungen sorgt ProntoPro für ein hohes Qualitätsniveau. Mit mehr als 400.000 registrierten Fachleuten gehört ProntoPro zu den führenden Anbietern für Dienstleistungsvermittlungen auf dem europäischen Markt.

    Firmenkontakt
    ProntoPro c/o Industrie-Contact AG
    Jonathan Klimke
    Bahrenfelder Marktplatz 7
    22761 Hamburg
    0408996660
    jonathan.klimke@ic-gruppe.com
    https://www.prontopro.de/

    Pressekontakt
    Pressestelle ProntoPro c/o Industrie-Contact AG
    Jonathan Klimke
    Bahrenfelder Marktplatz 7
    22761 Hamburg
    0408996660
    jokl@ic-gruppe.com
    https://www.prontopro.de/

  • Digital in die neue Energiewelt – Technische Zukunftsausblicke für Stromversorger und Kunden

    Digital in die neue Energiewelt – Technische Zukunftsausblicke für Stromversorger und Kunden

    Komplexe, digitale Technologien halten Einzug in die Energiebranche. Wachsende Qualitätsansprüche konfrontieren sowohl Energieversorger als auch Stadtwerke zunehmend mit komplexer Technik rund um Smart Home, Smart City, Apps für Energiedienstleistungen, automatisierten Stromhandel oder virtuelle Kraftwerke. Dieser Wandel bietet zugleich aber die Chance, neue datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich mithilfe innovativer Dienstleistungen am Markt neu zu positionieren. „Momentan befinden wir uns in einer Zeit der Transition zwischen der alten und einer völlig neuen Energiewelt“, erklärt Tobias Thiel, Geschäftsführer der enermarket GmbH. „Da der Strombedarf in Deutschland stetig wächst[1], nimmt die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz für die Unternehmen und Kunden immer mehr zu.“ Welche Vor- und Nachteile bringen diese Veränderungen mit sich und wie verändern digitale Technologien und dezentrale Datensysteme die Geschäftsmodelle der Energieversorger? 

    (mehr …)

  • Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise

    Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise

    Köln – KID Magdeburg und das Bildungsunternehmen Prowise haben einen Rahmenvertrag für vier Jahre abgeschlossen. Mit der Lieferung, Installation und dem Service von digitalen Lehrmaterialien sind Schulen, Unternehmen und Behörden bereit für den digitalen Unterricht und für digitale Zusammenarbeit.

    (mehr …)

  • BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an

    BeyondTrust kündigt Integration mit SailPoint Predictive Identity™ Plattform an

    BeyondTrust arbeitet mit einem etablierten Partnernetzwerk zur Entwicklung innovativer Lösungen zusammen.

    (mehr …)

  • Krisenresistenz im E-Commerce: Diese deutschen Online-Shops suchen das meiste Personal

    Krisenresistenz im E-Commerce: Diese deutschen Online-Shops suchen das meiste Personal

    • Amazon-Marktplatz-Agentur Nethansa untersucht Anzahl der Stellenanzeigen von 20 der führenden Online-Shops in Deutschland
    • Amazon und Lidl suchen aktuell die meisten neuen Mitarbeiter
    • Eine Vielzahl der Unternehmen setzt beim Recruiting auf hauseigene Jobbörsen statt Ausschreibungen auf Jobplattformen 

    (mehr …)

  • Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

    Österreichischer Business-Chat an Bord bei europäischem Software-Consulting Big Player

    “Devinity ist mit 5000 Kunden quer durch Europa das bisher größte Unternehmen, dass mit uns eine Partnerschaft eingeht und uns in den internationalen Vertrieb aufnimmt.”, zeigt sich GRAPE CEO, Felix Häusler erfreut. Der in Österreich entwickelte Business-Chat GRAPE setzt gerade in der Post-Corona-Zeit auf europäische Expansion.

    “Wir haben uns für die Partnerschaft mit GRAPE entschieden, weil sich die Software in bereits bestehende Umgebungen wie JIRA problemlos integrieren lässt. Unsere Kunden müssen dann nicht extra in ein anderes Programm switchen. Datenaustausch, Videochat, Onlinesuche funktionieren alle dank GRAPE.”, erklärt Katarzyna Dorosz-Zurkowska, Head of Business Operations & Cooperation bei Deviniti.

    Die kommenden Jahre sind kritisch für die digitale Nach- und Aufrüstung Europas in einem extrem kompettitiven und weitgehend durch China und die USA dominierten Markt, der IT-Branche. Partnerschaften wie nun mit Deviniti sind von uns von großem Wert.”, erklärt Häuser abschließend.

    Grape ist ein österreichisches Tech-Startup aus Wien, bestehend aus einem Entwicklungs- und einem Verkaufs- und Marketing-Team. Die Mission ist es, für komplexe Geschäftsprobleme elegante, intuitive Lösungen zu finden. Die eigene indexAPI-Suchmaschine verarbeitet täglich Millionen von Datensätzen. Grape ermöglicht Menschen, ihre Unternehmensdaten schneller und einfacher als je zuvor zu durchsuchen. Das Grape Team besteht aus Experten, die in sechs verschiedenen Ländern wohnen und schon für Firmen wie Google, Yandex, Mindmister, OnePlus und viele andere gearbeitet haben.

    Firmenkontakt
    UberGrape GmbH
    Felix Häusler
    Lange Gasse 76/18
    1080 Wien
    +43 680 2205255
    sales@chatgrape.com
    https://www.grape.io/de/

    Pressekontakt
    sonicboom – The PR-Tech Agency
    Paul Glück
    Mariahilfer Straße 34
    1070 Wien
    +4319346046
    paulg@sonicboom.agency
    https://sonicboom.agency/

  • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Wer in Deutschland ein Restaurant oder einen Friseursalon betritt, muss aufgrund der Corona-Maßnahmen seine Daten dort lassen. Das geht jetzt auch digital – kostenlos für Betreiber und Kunden.

    (mehr …)

  • Nethansa wird offizieller Partner des Amazon Service-Provider-Netzwerks sowie des Amazon Appstores

    Nethansa wird offizieller Partner des Amazon Service-Provider-Netzwerks sowie des Amazon Appstores

    München, 19. Mai 2020 – Der führende Anbieter von Full-Service-Lösungen für E-Commerce-Automation, Nethansa (www.nethansa.com), ist seit diesem Monat offizieller Serviceanbieter des Amazon Service-Provider-Netzwerks sowie Technologiepartner des Amazon Marketplace Appstores. Nethansa bietet als Partnerunternehmen neben der umfassendsten Software-Plattform für E-Commerce-Automation auch Beratung für Verkäufer in allen Fragen rund um den Handel auf der weltgrößten E-Commerce-Plattform. Die Kombination aus Nethansas unternehmenseigener Software Clipperon und klassischen Amazon-Agenturleistungen unterstützt Händler, ihr Potenzial auf amazon bestmöglich auszuschöpfen.

    (mehr …)

  • Die Abkürzung zur Digitalisierung

    Die Abkürzung zur Digitalisierung

    Low-Code-Digitalisierungsplattform Allisa erleichtert Einstieg in die Digitalisierung

    Die Corona-Krise verstärkt den Digitalisierungsdruck auf die Privatwirtschaft und die Öffentliche Verwaltung. Doch wie können Unternehmen und Behörden eingefahrene, oft noch papierbasierte Abläufe schnell, sicher und nachhaltig digitalisieren? Vier logische Elemente reichen aus, um mit der Low-Code-Plattform Allisa Geschäftsprozesse aller Art zu konfigurieren. Die software übersetzt sie direkt in eine ausführbare Cloud-Anwendung.

    (mehr …)

  • Konsortium entwickelt eine digitale Identität für EMIL

    Konsortium entwickelt eine digitale Identität für EMIL

    Renningen, 11. Mai 2020 – Vereinfacht könnte man von einem Personalausweis fürs Internet sprechen: Die Rede ist von digitalen Identitäten. Im privaten Umfeld ließen sich damit digitale Verträge mit Kommunen oder Serviceanbietern abschließen. Sei es ein Handy- oder ein Mietautovertrag. Im Business-Umfeld sind die Potenziale noch größer, denn gerade dort gehören Vertragsabschlüsse und die damit verbundene rechtskonforme Überprüfung der Identität von Vertragspartnern zum täglichen Geschäft.

    (mehr …)