Autor: PRESSEMITTEILUNGEN

  • Payhawk tritt American Express Sync™ bei

    Payhawk tritt American Express Sync™ bei

    Neue Zusammenarbeit im B2B-Zahlungsverkehr bietet Payhawk-Benutzern noch mehr Möglichkeiten, Geschäftsausgaben weltweit effizient zu verwalten und zu verarbeiten – und dabei am Prämiensystem [1] berechtigter U.S. American Express® Business- oder Corporate Cards teilzunehmen.

    (mehr …)

  • Lehrkräfte sind die Treiber der Schuldigitalisierung

    Lehrkräfte sind die Treiber der Schuldigitalisierung

    Lehrkräfte und Schulleitungen stehen in einer Zeit, in der digitale Kompetenzen immer wichtiger werden, vor der immensen Herausforderung, die Digitalisierung ihrer Schulen voranzutreiben – trotz knapper öffentlicher Kassen. Und entgegen der öffentlichen Meinung, die das Lehrpersonal häufig pauschal dafür kritisiert, angeblich nicht ausreichend digitalaffin zu sein.

    (mehr …)

  • Von der Herausforderung zur Superkraft: Robin Jakob Bertram – Ihr digitaler Coaching-Experte für Familien mit ADHS-Kindern

    Von der Herausforderung zur Superkraft: Robin Jakob Bertram – Ihr digitaler Coaching-Experte für Familien mit ADHS-Kindern

    Robin Jakob Bertram hatte schon immer Schwierigkeiten, ruhig zu sitzen. Als ADHS-diagnostiziertes Kind fühlte er sich oft unverstanden und von der Gesellschaft ausgeschlossen. Doch aus dieser einstigen Schwäche erwuchs seine Superkraft, als er sich entschied, seiner wahren Berufung zu folgen.

    (mehr …)

  • Ratepay kündigt zweite Art Exhibition ‚Let’s Get in Touch‘ an: Kunst im Kontext sozialer Verantwortung

    Ratepay kündigt zweite Art Exhibition ‚Let’s Get in Touch‘ an: Kunst im Kontext sozialer Verantwortung

    Erleben Sie eine faszinierende Kunstausstellung, die Kunst und soziale Verantwortung verbindet. Nach der erfolgreichen ersten Art Exhibition von Ratepay präsentieren wir stolz die zweite Ausstellung mit dem Titel „Let’s Get in Touch: Kunst im Kontext sozialer Verantwortung“ (29. August 2023 – 29. Februar 2024). Tauchen Sie ein in die Welt der talentierten Künstler Ira Brana und Noé Borst, begleitet von der Kuratorin Dr. Beatrice Miersch, und entdecken Sie ihre inspirierenden Werke der Stilllebenfotografie und des Zeichnens. Außerdem haben Sie die einzigartige Gelegenheit, die kreativen Talente der internen Künstler von Ratepay kennenzulernen, die ihre eigenen Kunstwerke zum Thema „Was bedeutet Kunst für Sie?“ präsentieren. Verpassen Sie nicht diese außergewöhnliche Ausstellung, die sowohl eine künstlerische Reise als auch ein Zeichen sozialer Verantwortung darstellt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

    (mehr …)

  • Marktstart am 16. August: nele.ai macht ChatGPT erst richtig sicher

    Marktstart am 16. August: nele.ai macht ChatGPT erst richtig sicher

    Startup aus der Nähe von Gießen bietet gerade mittelständischen Unternehmen die sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz.

    (mehr …)

  • Digitale Innovationen im Verwaltungssektor: Die Resultate des Fellowship-Programms Tech4HH/SH

    Digitale Innovationen im Verwaltungssektor: Die Resultate des Fellowship-Programms Tech4HH/SH

    Die Bundesländer Schleswig-Holstein und die Freie und Hansestadt Hamburg schließen gemeinsam das Fellowship-Programm Tech4HH/SH ab. Die innovativen Projektteams präsentieren Prototypen zur Digitalisierung der Verwaltung, darunter ein KI-basierter Prototyp für die Gewerbeflächen-Nutzung in Hamburg und ein nutzerfreundlicher Ansatz für die Schulstatistik in Schleswig-Holstein.

    (mehr …)

  • Jacqueline Bostan: Harmonischen Beziehungen

    Jacqueline Bostan: Harmonischen Beziehungen

    Wenn Sie auf der Suche nach einer leidenschaftlichen und engagierten Coachin sind, die Ihnen hilft, Ihre innere Stärke zu entdecken und Ihre Beziehungen zu harmonisieren, dann sollten Sie Jacqueline Bostan kennenlernen.

    (mehr …)

  • Neues KI-Tool reduziert manuelle Qualitätsanalyse um 95 Prozent

    Neues KI-Tool reduziert manuelle Qualitätsanalyse um 95 Prozent

    Die Anforderungen an Call-Center-Mitarbeitende nehmen weiter zu: Komplexe Anfragen und vermehrte Bot-Nutzung erhöhen die Erwartungen von Kunden an das Qualitätsmanagement. Stichprobenartige Methoden werden diesen neuen Herausforderungen nicht gerecht und bergen ein hohes Risiko. Solch mangelhafter Kundenservice kann wichtige Bezugsgruppen abschrecken. Eine Lösung soll in der Verwendung innovativer Künstlicher Intelligenz (KI) liegen: Die von Snubes entwickelte SaaS-Software „Snubes Quality Monitoring powered by AI“ hilft dabei, die Qualitätssicherung effektiv und zielgerichtet zu verbessern. Das System erkennt problematische Stellen in Call-Aufnahmen, flaggt sie automatisch und ermöglicht eine personalisierbare Bewertung durch KI-generierte Transkripte und Scorecards, um schnelles Handeln zu ermöglichen. Die transparente, umfassende Überwachung und Analyse des Services optimiert Leistungen gezielt, wodurch sich entscheidende Wettbewerbsvorteile ergeben.

    (mehr …)

  • Berliner Agentur verschenkt Kampagne für einen guten Zweck

    Berliner Agentur verschenkt Kampagne für einen guten Zweck

    Berlin, 11.05.2023 – Die Berliner Kreativagentur PANORAMA3000 feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und verschenkt eine Kampagne für einen guten Zweck.

    (mehr …)

  • 25 Jahre TYPO3: Die Community feiert ihr Jubiläum mit dem Release der neuesten Version 12 LTS

    25 Jahre TYPO3: Die Community feiert ihr Jubiläum mit dem Release der neuesten Version 12 LTS

    “Here To Save The Day” – so lautet der Claim für die neueste TYPO3 Version 12, die am 25. April 2023 offiziell veröffentlicht wurde. Mit dem neuen LTS-Release können TYPO3-Websites bis zum einschließlich 30. April 2026 zukunftssicher gestaltet werden.

    (mehr …)

  • Steigende Anforderungen im E-Commerce – ERP-Systeme sichern Marktpräsenz und Wachstum

    Steigende Anforderungen im E-Commerce – ERP-Systeme sichern Marktpräsenz und Wachstum

    Während der Kontakt- und Mobilitätsbeschränkungen der Corona-Pandemie waren viele Einzelhändler:innen gezwungen, ihre E-Commerce-Aktivitäten erheblich zu verstärken und dem explosionsartig gestiegenen Bedarf anzupassen. Bestand die größte Herausforderung seinerzeit hauptsächlich darin, online präsent zu sein und die Ausfälle im Filialbereich auszugleichen, geht es 2023 primär darum, den gestiegenen Kundenerwartungen gerecht zu werden. Echtzeit-Anzeige von Bestandsverfügbarkeit, kundenzentriertes Fulfillment und die Bereitstellung unterschiedlichster Funktionalitäten dienen der Kundenzufriedenheit und -bindung. Ohne ein integriertes, leistungsstarkes und zuverlässiges ERP-System lassen sich diese Aufgaben kaum noch bewältigen.  (mehr …)

  • Performance Recruiting: Mit messbarem Erfolg neue Talente finden

    Performance Recruiting: Mit messbarem Erfolg neue Talente finden

    Die Ungleichgewichte auf dem Bewerbungsmarkt werden größer: Einer Vielzahl suchender Unternehmen aller Branchen stehen immer weniger Fachkräften gegenüber. Künftig müssen sich die Firmen bei den (Young) Professionals ins Zeug legen, oder auf Innovation setzen – etwa die gezielte Ansprache über soziale Medien wirkt dafür vielversprechend.

    (mehr …)