Kategorie: Digitalisierung

Ihr Fenster in die Welt der digitalen Transformation und Innovation: Von der Umgestaltung von Geschäftsprozessen bis zu zukunftsweisenden Städteentwicklungen. Diese Kategorie ist ein Muss für alle, die auf dem Laufenden bleiben möchten über die sich ständig verändernde digitale Landschaft unserer Zeit.

  • Digitalisierung erklärt: Vom nervigen Buzzword zum Business-Game-Changer (2025 Edition)

    Digitalisierung erklärt: Vom nervigen Buzzword zum Business-Game-Changer (2025 Edition)

    Digitalisierung – Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.

    Die Digitalisierung hat unsere Welt im Sturm erobert – vom smarten Kühlschrank, der Ihnen Einkaufslisten schickt, bis zum Kollegen KI, der Ihre PowerPoint-Präsentation erstellt. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem omnipräsenten Buzzword? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was Digitalisierung wirklich bedeutet, welche Chancen sie bietet und warum selbst die größten Technik-Muffel sie nicht ignorieren können. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Bits und Bytes!

    (mehr …)

  • KI im Gesundheitswesen: Wie intelligente Telefonanlagen den medizinischen Alltag optimieren

    KI im Gesundheitswesen: Wie intelligente Telefonanlagen den medizinischen Alltag optimieren

    Das deutsche Gesundheitssystem ächzt unter steigenden Kosten, akutem Fachkräftemangel und wachsenden Versorgungslücken. Während Politiker weiter diskutieren, bietet die Technologie bereits konkrete Lösungen: KI-gestützte Telefonanlagen und intelligente Kommunikationssysteme versprechen, medizinisches Personal zu entlasten, Wartezeiten zu verkürzen und sogar sprachliche Barrieren abzubauen. Aber funktioniert das wirklich in der Praxis?

    (mehr …)

  • GenAI im Gesundheitswesen: Wenn Ärzte sensible Patientendaten an ChatGPT senden

    GenAI im Gesundheitswesen: Wenn Ärzte sensible Patientendaten an ChatGPT senden

    Die KI-Revolution im Gesundheitssektor hat ihre Schattenseiten: Wie eine aktuelle Studie von Netskope Threat Labs zeigt, landen erschreckend oft sensible Patientendaten in ChatGPT und Co. Während Kliniken die Effizienzvorteile generativer KI bejubeln, stehen Datenschützer vor einem Albtraum. Über 80 Prozent aller Datenschutzverstöße im Gesundheitswesen betreffen regulierte Gesundheitsdaten – und das in einer Zeit, in der 88 Prozent der Gesundheitsorganisationen GenAI nutzen.

    (mehr …)

  • Wirtschaftschancen im Metaverse: So nützt die virtuelle Welt dem deutschen Mittelstand

    Wirtschaftschancen im Metaverse: So nützt die virtuelle Welt dem deutschen Mittelstand

    Das Metaverse ist längst kein bloßes Spielzeug für Tech-Giganten mehr. Wie der Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ zeigt, steht die deutsche Wirtschaft an der Schwelle zu einem digitalen Quantensprung. Mit prognostizierten 66 Milliarden Euro BIP-Beitrag allein in Deutschland bis 2025 wird klar: Wer jetzt nicht in digitale Zwillinge, XR und Co. investiert, könnte bald das Nachsehen haben.

    (mehr …)

  • QR Codes erstellen: kostenlos, ohne Anmeldung und individuell- so geht´s

    QR Codes erstellen: kostenlos, ohne Anmeldung und individuell- so geht´s

    Wir haben Sie alle schon mal irgendwo gesehen: QR Codes. Sie sind nützlich, bequem und einfach zu bedienen. Dass man einen QR Code aber auch individuell gestalten und für Aufmerksamkeit sorgen kann, wissen viele nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene und ansprechende QR Codes erstellen können – kostenlos und ganz ohne Anmeldung. Finden Sie den passenden kostenlosen QR Code Generator für Ihre Bedürfnisse.
    (mehr …)

  • Digitale Transformation in kleinen Unternehmen: Strategien für den Erfolg

    Digitale Transformation in kleinen Unternehmen: Strategien für den Erfolg

    Kleine Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich zügig an digitale Entwicklungen anzupassen. Da sich Technologien in rasantem Tempo weiterentwickeln, lohnt es sich, einen bewussten Blick auf die eigenen Geschäftsprozesse zu werfen. Ob Buchhaltung, Marketing oder Kundendialog – jede Komponente kann durch smarte Tools und digitale Plattformen effizienter gestaltet werden.

    (mehr …)

  • SEO Trends 2025: Totgesagte leben länger – und optimierter!

    SEO Trends 2025: Totgesagte leben länger – und optimierter!

    Dachten Sie, SEO sei ein alter Hut? Falsch gedacht! Während manche noch darüber philosophieren, ob Suchmaschinenoptimierung überhaupt noch relevant ist, zieht Google die Daumenschrauben an und erfindet sich (mal wieder) neu. Die SEO Trends 2025 zeigen: Es wird anspruchsvoller, intelligenter und – ja, Sie ahnen es – noch wichtiger, am Ball zu bleiben. Bereiten Sie sich auf eine wilde Fahrt vor, denn Stillstand bedeutet Rückschritt. Garantiert.

    (mehr …)

  • Digitalisierung & KI: Die Aufgaben der neuen Bundesregierung

    Digitalisierung & KI: Die Aufgaben der neuen Bundesregierung

    Die kommende Bundesregierung steht vor einer Richtungsentscheidung: Setzt sie mutige Impulse für eine digitale Wirtschaft – oder verliert Deutschland im globalen Wettbewerb weiter an Boden? Dieser Beitrag benennt zentrale Handlungsfelder: der Umgang mit KI, eine souveräne europäische Cloud-Infrastruktur, stabiles Energiekonzept, Bildungsreformen und eine flächendeckende Digitalisierung.

    (mehr …)

  • Moderne Kommunikationslösungen in der Hotellerie: Wie Technologie das Gästeerlebnis verbessert

    Moderne Kommunikationslösungen in der Hotellerie: Wie Technologie das Gästeerlebnis verbessert

    Die deutsche Hotelbranche rüstet sich für die Sommersaison 2025 und investiert dabei verstärkt in moderne Kommunikationslösungen in der Hotellerie. Während das klassische Zimmertelefon vielerorts noch als Mindeststandard gilt, setzen zukunftsorientierte Betriebe auf intelligente VoIP-Technologie, App-Steuerung und KI-Integration, um Effizienz zu steigern und das Gästeerlebnis auf ein neues Niveau zu heben.

    (mehr …)

  • Digitale Infosäule in Hamburg Jenfeld: Smart City-Meilenstein mit Bürger-Partizipation

    Digitale Infosäule in Hamburg Jenfeld: Smart City-Meilenstein mit Bürger-Partizipation

    Hamburg macht einen bedeutenden Schritt in Richtung Smart City: Mit der am 14. April 2025 eingeweihten digitalen Infosäule im Stadtteil Jenfeld werden städtische Daten und Services für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Der gemeinsam mit der Zivilgesellschaft entwickelte Touchscreen-Kiosk bietet Echtzeitinformationen zu Mobilität, Stadtteilangeboten und ermöglicht aktive Bürgerbeteiligung – ein Paradebeispiel für moderne Stadtentwicklung mit Fokus auf Inklusion und Partizipation.

    (mehr …)

  • KI-Agenten in der Industrie: Wie Augmentir die digitale Fabrik revolutionieren will

    KI-Agenten in der Industrie: Wie Augmentir die digitale Fabrik revolutionieren will

    Die Fertigungsindustrie steht vor einem Quantensprung: So soll mit dem Industrial AI Agent Studio von Augmentir Unternehmen jetzt ohne Programmierkenntnisse autonome KI-Agenten entwickeln können, die Prozesse überwachen, Entscheidungen treffen und sogar eigenständig handeln. Eine neue Dimension der industriellen Automatisierung bahnt sich an – aber sind wir wirklich bereit dafür?

    (mehr …)

  • Digitale Souveränität statt Datenabfluss: Open-Source-Chat-Server als europäische Alternative

    Digitale Souveränität statt Datenabfluss: Open-Source-Chat-Server als europäische Alternative

    In Zeiten, in denen Datenschutz und digitale Souveränität für europäische Behörden, KMUs und NGOs immer wichtiger werden, gewinnen Open-Source-Chat-Server als Alternativen zu US-amerikanischen Tools wie Slack, Microsoft Teams und anderen an Bedeutung. Diese Lösungen bieten nicht nur mehr Kontrolle über Daten, sondern auch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

    (mehr …)