Grafana ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Erstellung von Business-Intelligence-Dashboards. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eigene BI-Dashboards mit Grafana erstellen können, von der Installation über das Verbinden von Datenquellen bis hin zur Anpassung und Fehlerbehebung.
Kategorie: Software
Die Kategorie „Software“ beinhaltet alle Arten von Computerprogrammen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Dazu gehören Betriebssysteme, die den Computer steuern und ihm grundlegende Funktionen ermöglichen, sowie Anwendungssoftware, die spezifische Aufgaben erledigt, wie zum Beispiel Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Grafikdesign. In dieser Kategorie finden Sie Artikel und Ressourcen zu verschiedenen Aspekten der Software, von der Auswahl und Installation von Programmen bis hin zu deren Nutzung und Fehlerbehebung. Wir werden auch über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Software-Branche berichten und Tipps und Tricks für den Einsatz von Software in verschiedenen Kontexten teilen.
-
WordPress vs. Joomla vs. Drupal vs. Typo3: Ein detaillierter Vergleich der CMS-Systeme
Content-Management-Systeme (CMS) sind unerlässlich für die Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Unter den verschiedensten Optionen ragen vier Systeme besonders hervor: WordPress, Joomla, Drupal und Typo3. Jedes dieser Systeme bietet einzigartige Funktionen und Vorteile, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
-
Joomla – das unterschätzte Content-Management-System
Joomla ist eine weltweit sehr beliebte Lösung zur Erstellung von Websites und
Shopsystemen. In der schnelllebigen Welt der Content-Management-Systeme (CMS) hat sich Joomla bereits vor vielen Jahren einen festen Platz erobert, obwohl es oft im Schatten des Platzhirschen WordPress steht. -
Grammarly erweitert Sicherheits- und Kontrollfunktionen für Unternehmen
Grammarly hat seine KI-basierte Kommunikationsassistenz mit neuen Funktionen erweitert, die speziell auf die Sicherheits- und Kontrollbedürfnisse von Unternehmen abzielen. Angesichts der weitverbreiteten Sicherheitsbedenken bei der Nutzung von KI-Tools bietet Grammarly nun Lösungen wie Bring Your Own Key (BYOK), Session Timeout und ein Figma-Plugin an, um Unternehmen ein höheres Maß an Sicherheit und Flexibilität zu gewährleisten.
-
Siemens und Microsoft kooperieren für KI-gestütztes PLM
Siemens arbeitet mit Microsoft zusammen, um mit Azure KI-gestützte Lösungen für ein stabiles Produktlebenszyklusmanagement zu liefern. Als Reaktion auf die wachsende Kundennachfrage wird das Siemens Xcelerator as a Service-Portfolio auf Microsoft Azure verfügbar, beginnend mit Siemens Teamcenter X für Product Lifecycle Management (PLM).
-
Erweiterung von Siemens Xcelerator: Neue Cloud-Dienste für PLM
Die Erweiterung von Siemens Xcelerator: Neue Cloud-Dienste für PLM, Design, Simulation und Betrieb.
(mehr …) -
Künstliche Intelligenz & Automatisierung haben das Potenzial, unbegrenzte Veränderungen in der Geschäftsdynamik herbeizuführen
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in Geschäftsprozessen stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine verantwortungsvolle Implementierung dieser Technologien, die Wert und Sicherheit über die Geschwindigkeit der Entwicklung stellt, könnte langfristig zu nachhaltigen Verbesserungen führen.
(mehr …) -
Zebra Technologies führt generative KI-Funktionen auf der Google Cloud Next ein
Zebra Technologies, ein Unternehmen im Bereich der intelligenten Vernetzung von Unternehmen, hat eine spannende Entwicklung angekündigt: die Einführung neuer generativer KI-Funktionen, die in Zusammenarbeit mit Google Cloud, Android und Qualcomm Technologies entwickelt wurden.
-
Wie Bürosoftware die Generation Z zu motivieren versucht
Inmitten eines Generationswechsels am Arbeitsplatz machen moderne Technologien und Software den Weg frei für die Zukunft der Arbeit. Dabei ist es entscheidend, dass Unternehmen eine flexible, hybride Infrastruktur bieten, die sowohl Produktivität als auch Mitarbeiterzufriedenheit fördert.
-
KI-Automatisierung im Customer Service: Auftakt einer lohnenden Transformation?
Der Kundenservice ist ein entscheidender Bereich für Unternehmen und dafür verantwortlich, die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten und langfristige Beziehungen aufzubauen. Kunden erwarten nicht nur schnelle und effiziente Lösungen für ihre Anliegen, sondern auch eine personalisierte Erfahrung, die ihre Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigt.
-
Wie Grammarly’s neue App-Action-Funktion Unternehmen bei der Bewältigung der App-Überlastung helfen will
Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer stetig steigenden Anzahl von Anwendungen im Arbeitsalltag, was oft zu Produktivitätsverlusten führt. Grammarly stellt nun mit seiner neuen App-Action-Funktion eine Lösung vor, die das Navigieren zwischen verschiedenen Apps überflüssig macht und somit Zeit und Geld spart. (mehr …)
-
Vorteile von Cloud-basierten ERP-Lösungen
ERP-Systeme aus der Cloud werden bei Unternehmen immer beliebter. Aus gutem Grund. Immerhin hat Cloud-ERP-Software eine ganze Reihe von Vorteilen. Welche sind dies im Einzelnen? Und gibt es auch Herausforderungen, die mit einem Cloud ERP einhergehen? Dieser Artikel liefert kompaktes Hintergrundwissen.