Kategorie: Software

Die Kategorie „Software“ beinhaltet alle Arten von Computerprogrammen, die für verschiedene Zwecke verwendet werden können. Dazu gehören Betriebssysteme, die den Computer steuern und ihm grundlegende Funktionen ermöglichen, sowie Anwendungssoftware, die spezifische Aufgaben erledigt, wie zum Beispiel Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Grafikdesign. In dieser Kategorie finden Sie Artikel und Ressourcen zu verschiedenen Aspekten der Software, von der Auswahl und Installation von Programmen bis hin zu deren Nutzung und Fehlerbehebung. Wir werden auch über die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Software-Branche berichten und Tipps und Tricks für den Einsatz von Software in verschiedenen Kontexten teilen.

  • Einen guten TYPO3 Hoster finden

    Einen guten TYPO3 Hoster finden

    Wer TYPO3 nutzten möchte sieht sich früher oder später der Frage nach dem richtigen Hoster gegenüber. Wie man einen guten TYPO3 Hoster Anbietet findet und worauf es bei der Wahl ankommt, um das neue Projekt mit einem funktionalen TYPO3 Content-Management-System optimal zu unterstützten, erklärt der folgende Artikel.

    (mehr …)

  • Innovation im Medizinprodukte Lager: Digitale Prozesse mit UDI und einer modernen Scanner Lösung

    Innovation im Medizinprodukte Lager: Digitale Prozesse mit UDI und einer modernen Scanner Lösung

    Für die Medizinproduktebranche ist das Jahr 2020 eine wichtige Zäsur: Ab dem 25. Mai 2020 gelten die Regelungen der EU-MDR (Medical Device Regulation). Für viele Unternehmen bedeutet dies einerseits erhöhte Anforderungen, auf der anderen Seite ist es aber auch die Chance, firmeninterne Prozesse neu und effizienter zu organisieren und sich so von Wettbewerbern abzusetzen.  In diesem Artikel soll es um solch eine Möglichkeit gehen: Die Digitalisierung von Lagerprozessen mit Hilfe von UDI und modernen Barcodescannern.

    (mehr …)

  • Alerts – wenn die Warnung selbst zur Gefahr wird

    Alerts – wenn die Warnung selbst zur Gefahr wird

    Alerts in Unternehmen dienen dazu, Verantwortliche auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Viele Warnungen erweisen sich jedoch als gegenstandslos und verursachen für alle Beteiligten bloß Stress und wirtschaftliche Verluste, da sie Zeit und Geld kosten. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie, die global CIOs zur Häufigkeit von Alerts in ihren Unternehmen und zu deren Auswirkungen befragt hat. Während die Warnungen in China besonders häufig sind, liegt Deutschland im unteren Mittelfeld.

    (mehr …)

  • Innovativ dank Bonpflicht – aus der Not eine Tugend machen

    Innovativ dank Bonpflicht – aus der Not eine Tugend machen

    Gegen die Bonpflicht in Deutschland ist von Anfang an Kritik laut geworden. Sie sei ein Bürokratiemonster, umweltschädlich und würde dem eigentlichen Problem nicht gerecht werden. Viele Unternehmen suchen daher nach alternativen Lösungen für einen ausgedruckten Kassenbon und werden bei der Digitalisierung fündig. Neben dem Abscannen von QR-Codes bieten digitale Lösungen noch viele Zusatzfunktionen. Den Nutzern ist jedoch der Datenschutz besonders wichtig und sie wollen keinesfalls Insellösungen haben.

    (mehr …)

  • Buchhaltung 4.0: Das Rechnungswesen der Zukunft

    Buchhaltung 4.0: Das Rechnungswesen der Zukunft

    Die Digitalisierung hat inzwischen nahezu alle Bereiche der Wirtschaft revolutioniert. Auch die Finanzen lassen sich heutzutage größtenteils online erledigen – von Lieferscheinen über LohnabRechnungen bis hin zur Steuererklärung. Aber gerät dadurch der Datenschutz in Gefahr, oder müssen traditionelle Buchhalter um ihren Arbeitsplatz fürchten? Wer genauer hinsieht, wird schnell feststellen, dass solche und ähnliche Bedenken unbegründet sind. Warum die digitale Buchhaltung mehr Chancen als Risiken bietet, zeigt der folgende Artikel. 

    (mehr …)

  • Onboarding: Neue Mitarbeiter bestens integrieren

    Onboarding: Neue Mitarbeiter bestens integrieren

    Die offene Stelle ist besetzt, der neue Mitarbeiter steht fest – jetzt beginnt für Unternehmen die wichtige Phase des Onboardings. Damit ist die Integration von neuen Kollegen gemeint. Diese muss sowohl auf inhaltlicher, unternehmensbezogener als auch auf sozialer Ebene erfolgen, um die frühe Produktivität des neuen Angestellten zu fördern. Nicht immer ist Onboarding in Firmen leicht.

    (mehr …)

  • Digitalisierung im Schuhhandel: mit Apps individuelle Services anbieten und Retouren minimieren

    Digitalisierung im Schuhhandel: mit Apps individuelle Services anbieten und Retouren minimieren

    Gerade beim Kauf von Schuhen entstehen jede Menge Retouren. Das liegt daran, dass beim Onlinekauf die Größe nur sehr schwer zu bestimmen ist. Mit modernen Apps ist es jedoch möglich, die Schuhe perfekt auf die eigenen Füße anzupassen. Das reduziert die Zahl der Retouren und hat ökonomische und ökologische Vorteile, von denen die Kunden, die Firmen und die Erde gleichermaßen profitieren.

    (mehr …)

  • So funktioniert die Rechnungs-OCR und diese Vorteile bringt es im Unternehmen

    So funktioniert die Rechnungs-OCR und diese Vorteile bringt es im Unternehmen

    OCR in der Rechnungsverarbeitung

    OCR, oder optische Zeichenerkennung, bezieht sich auf Software, die in der Lage ist, geschriebenen Text oder gedruckte Briefe in ein digitales Format zu konvertieren. Es ist eine der wichtigsten Technologien hinter vielen modernen, automatisierten Lösungen. Allerdings wissen nicht viele Unternehmen nicht wie es funktioniert und warum es in so vielen Fällen verwendet wird. Deshalb ist es an der Zeit, diese erstaunliche Form der digitalen Automatisierung näher zu betrachten.

    (mehr …)

  • Was ist SEMrush? – Alle Funktionen im Überblick

    Was ist SEMrush? – Alle Funktionen im Überblick

    Alles begann im Jahr 2008 als sich eine kleine Gruppe aus IT- und SEO-Spezialisten mit einer gemeinsamen Mission zu einem Unternehmen zusammenschlossen und den Online-Wettbewerb fair und transparent gestalten wollten. Sie gründeten in St. Petersburg SEMrush und können nach über 10 Jahren auf einen beachtlichen Erfolg blicken. Heute sind über 500 Mitarbeiter in 4 Ländern damit beschäftigt Keyword Analysen und viele weitere Funktionen für Internet- und Online-Experten weltweit zur Verfügung zu stellen. Sie entwickeln mit rund 200 Spezialisten zahlreiche Competetive-Intelligence-Lösungen für alle Bereiche des digitalen Marketings und sind stets offen für neue Ideen, Vorschläge und Einwände der Community.

    (mehr …)

  • Brauchen Sie ein Logo für Ihren Business-Blog? Diese 3 Seiten kosten keinen einzigen Cent.

    Brauchen Sie ein Logo für Ihren Business-Blog? Diese 3 Seiten kosten keinen einzigen Cent.

    Nichts macht eine Website für den durchschnittlichen Internetnutzer zugänglicher als ein Blog, dem er folgen kann. Egal, ob Sie mehrere Mitarbeiter zum Bloggen haben, einen Ghostwriter eingestellt haben oder sich als CEO die Zeit nehmen, Ihre Fans und Kunden zu erreichen, Bloggen ist eine großartige Möglichkeit, sich zu verbinden.

    (mehr …)

  • MDR konforme Chargenverwaltung mit UDI für Medizinprodukte in der Warenwirtschaft

    MDR konforme Chargenverwaltung mit UDI für Medizinprodukte in der Warenwirtschaft

    Dieser Artikel soll bei der Aufklärung eines wichtigen Teilaspekts der MDR helfen, nämlich der Forderung nach einer transparenten Möglichkeit zur Rückverfolgung von Chargen- und Lotnummern. In den allermeisten Unternehmen ist die Chargenrückverfolgung eine Funktion der Warenwirtschaft oder des ERP Systems. Was muss also im Warenwirtschaftssystem getan werden, um eine MDR konforme Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten?

    (mehr …)

  • Prozessautomatisierung – Wie Unternehmen Abläufe zwischen Angebot und Abrechnung effektiv gestalten

    Prozessautomatisierung – Wie Unternehmen Abläufe zwischen Angebot und Abrechnung effektiv gestalten

    Der erfolgreiche Ablauf und Abschluss von Projekten ist in der Dienstleistungsbranche essenziell. Doch oft sind Prozesse, die zwischen Angebot und Abrechnung stattfinden, weder vereinheitlicht noch wirksam miteinander vernetzt. Es gibt innerhalb dieser Spanne bestimmte Bereiche, die es sich in der Abwicklung von Projekten lohnt, genauer unter die Lupe zu nehmen, um die Effektivität eines Unternehmens zu steigern.

    (mehr …)