Kategorie: E-Commerce Trends

Trends im E-Commerce
Welche Trends sind im E-Commerce zu beobachten und welche werden sich durchsetzen? Alle Artikel zu den Trends an dieser Stelle.

  • TikTok Shop Deutschland: Der ultimative Leitfaden für Ihren E-Commerce-Erfolg

    TikTok Shop Deutschland: Der ultimative Leitfaden für Ihren E-Commerce-Erfolg

    Der TikTok Shop ist endlich in Deutschland angekommen und revolutioniert das Shopping-Erlebnis auf der beliebten Video-Plattform. Mit über 20 Millionen monatlich aktiven Nutzern allein in Deutschland bietet TikTok Shop Unternehmen völlig neue Möglichkeiten im Social Commerce. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich auf der Plattform verkaufen und vom aktuellen E-Commerce-Boom profitieren können.

    (mehr …)

  • Nischen-E-Commerce 2025: Wie spezialisierte Online-Shops den Massenmarkt überholen

    Nischen-E-Commerce 2025: Wie spezialisierte Online-Shops den Massenmarkt überholen

    Der E-Commerce-Markt erlebt 2025 eine beispiellose Transformation: Während Amazon und Co. um Aufmerksamkeit kämpfen, erobern spezialisierte Nischen-Shops mit gezielten Strategien profitable Marktsegmente. Von TikTok-Commerce bis hin zu KI-gestützten Wellness-Plattformen – wir zeigen Ihnen, welche Erfolgsgeschichten Sie inspirieren sollten und wie Sie selbst vom Nischen-E-Commerce-Boom profitieren können.

    (mehr …)

  • Commerce of Things: Wie das Internet der Dinge den Online-Handel verändern kann

    Commerce of Things: Wie das Internet der Dinge den Online-Handel verändern kann

    Das Commerce of Things läutet eine neue Ära des digitalen Handels ein – eine Zeit, in der Ihre Kaffeemaschine eigenständig Bohnen nachbestellt und der Kühlschrank die Wocheneinkäufe übernimmt. Was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität und verändert fundamental, wie wir konsumieren. Das Internet der Dinge macht aus passiven Geräten aktive Einkaufsassistenten und stellt traditionelle Handelsstrukturen völlig auf den Kopf. Doch was bedeutet diese Entwicklung konkret für Online-Händler und Verbraucher?

    (mehr …)

  • Personalisierung im Webshop: Wie künstliche Intelligenz das Online-Shopping revolutioniert

    Personalisierung im Webshop: Wie künstliche Intelligenz das Online-Shopping revolutioniert

    Die Zeiten unpersönlicher „Einheitsbrei“-Webshops sind vorbei: Moderne Personalisierung im Webshop nutzt künstliche Intelligenz und Machine Learning, um jedem Kunden ein maßgeschneidertes Einkaufserlebnis zu bieten. Von intelligenten Produktempfehlungen bis hin zu dynamischen Preisgestaltungen – erfahren Sie, wie Sie mit den neuesten Personalisierungstechnologien Ihren Umsatz steigern und gleichzeitig datenschutzkonform agieren.

    (mehr …)

  • E-Commerce Trends 2025: Globaler Online-Handel zwischen KI-Revolution und Nachhaltigkeit

    E-Commerce Trends 2025: Globaler Online-Handel zwischen KI-Revolution und Nachhaltigkeit

    Der globale E-Commerce erlebt 2025 eine beispiellose Transformation: Künstliche Intelligenz revolutioniert das Shopping-Erlebnis, nachhaltige Geschäftsmodelle werden zum Standard und Social Commerce erobert neue Zielgruppen. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie sich Plattformen, Bezahlmethoden und grenzüberschreitender Handel entwickeln – und welche Strategien Online-Händler jetzt umsetzen müssen.

    (mehr …)

  • Wie Unternehmen Unterbrechungen managen und Ressourcen effizient nutzen

    Wie Unternehmen Unterbrechungen managen und Ressourcen effizient nutzen

    Effiziente Kundenkommunikation bildet die Grundlage für unternehmerischen Erfolg. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) übernehmen Mitarbeitende oft neben ihren täglichen Aufgaben auch die Entgegennahme von Anrufen. Das Problem häufiger Unterbrechungen: Mehrbelastung bei gleichzeitig sinkender Produktivität. Ein externer Telefonservice schafft Entlastung und ermöglicht es Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Das bringt einige Vorteile mit.

    (mehr …)

  • Digitaler Autoteile-Handel: Die 5 Erfolgsfaktoren

    Digitaler Autoteile-Handel: Die 5 Erfolgsfaktoren

    Der E-Commerce im automobilen Aftermarket wächst stetig, und die erfolgreiche Vermarktung von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör im Online-Bereich erfordert eine klare Strategie. Speed4Trade, ein führender E-Commerce-Softwareanbieter, hat fünf entscheidende Erfolgsfaktoren identifiziert, die Hersteller und Händler im Kfz-Bereich beachten sollten, um im digitalen Vertrieb zu bestehen. Diese Erkenntnisse basieren auf langjähriger Erfahrung und einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten in der Automobilbranche. Die Umsetzung dieser Empfehlungen kann sowohl Neueinsteigern im E-Commerce als auch etablierten Anbietern dabei helfen, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.

    (mehr …)

  • OECD-Studie: Deutsche nutzen digitale Technologien intensiv – Deutschland als digitaler Vorreiter oder Nachzügler?

    OECD-Studie: Deutsche nutzen digitale Technologien intensiv – Deutschland als digitaler Vorreiter oder Nachzügler?

    Die neueste OECD-Studie 2024 offenbart: Deutsche sind wahre Digital-Enthusiasten! Mit über 95% Internetnutzung und einem boomenden IKT-Sektor steht Deutschland bei digitalen Technologien gut da. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen verbergen sich auch überraschende Schwachstellen. Von KI-Integration bis zur digitalen Kluft – wir enthüllen, wo Deutschland wirklich steht und was das für Sie bedeutet.

    (mehr …)

  • Gutscheine im E-Commerce: Strategien für den richtigen Einsatz

    Gutscheine im E-Commerce: Strategien für den richtigen Einsatz

    Gutscheine sind ein mächtiges Instrument im E-Commerce, das Kunden locken und langfristige Bindung fördern kann. Doch der richtige Einsatz ist entscheidend, um den maximalen Nutzen zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gutscheine effektiv in Ihrem Online-Geschäft einsetzen können.

    (mehr …)

  • E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

    E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

    Der E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Doch die Branche ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Blockchain und das Internet der Dinge (IoT) verändern die Art und Weise, wie wir online einkaufen, grundlegend. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten technologischen Trends, die den E-Commerce prägen, und analysiert ihre Auswirkungen auf Händler und Kunden.

    (mehr …)

  • Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

    Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

    Am 28. Juni 2025 ist Stichtag: Dann müssen E-Commerce-Anbieter die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllt haben und den Zugang zu Webshops für Menschen mit verschiedensten Einschränkungen sicherstellen. Eine Umsetzung von Barrierefreiheit ist komplex, stellt aber gleichzeitig eine Chance für Anbieter dar, die Zielgruppe zu erweitern. 

    (mehr …)

  • Digital Commerce Survey 2024 – Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

    Digital Commerce Survey 2024 – Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

    Die Welt des Handels hat sich im digitalen Zeitalter drastisch gewandelt. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Publicis Sapient, dem Digital Commerce Survey 2024, beleuchtet, wie weit Digital Commerce in verschiedenen Branchen fortgeschritten ist und wie die Menschen weltweit diese digitalen Angebote annehmen und bewerten. Mit mehr als 7.600 Befragten aus Ländern wie Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA bietet die Studie einen tiefen Einblick in die Zufriedenheit der Nutzer mit digitalen Transaktionen und Services.

    (mehr …)