Kategorie: E-Commerce

E-Commerce News: aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Onlinehandel und E-Commerce im Überblick: Was es Neues gibt, welche Trends gesetzt sind, Marktforschung und Marktentwicklung, Studien.

  • Amazon Pay vs PayPal: Der große Vergleich der Zahlungsanbieter 2025

    Amazon Pay vs PayPal: Der große Vergleich der Zahlungsanbieter 2025

    Amazon Pay oder PayPal? Diese Frage beschäftigt jeden Online-Händler, der seinem Shop die beliebtesten Zahlungsmethoden bieten möchte. Während PayPal seit Jahren den Markt dominiert, hat sich Amazon Pay als ernstzunehmende Alternative etabliert. Wir analysieren beide Zahlungsdienstleister im Detail und zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile für Händler und Kunden entstehen – mit überraschenden Erkenntnissen aus der Praxis.

    (mehr …)

  • Digital Commerce Report 2025: Wie KI und Kundenerfahrung den Online-Handel prägen

    Digital Commerce Report 2025: Wie KI und Kundenerfahrung den Online-Handel prägen

    Der Digital Commerce Report 2025 von Publicis Sapient offenbart überraschende Erkenntnisse über die Zufriedenheit von Verbrauchern mit digitalen Commerce-Erfahrungen. Während deutsche Kunden im internationalen Vergleich kritischer sind, zeigen sich deutliche Generationsunterschiede bei der Akzeptanz von KI-Technologien. Die Studie mit über 7.500 Befragten aus fünf Ländern liefert wichtige Impulse für Unternehmen, die ihre Digital Commerce-Strategien zukunftsfähig gestalten wollen.

    (mehr …)

  • ERP: Was ist Enterprise Resource Planning? Definition, Funktionen & Vorteile in 2025

    ERP: Was ist Enterprise Resource Planning? Definition, Funktionen & Vorteile in 2025

    Enterprise Resource Planning (ERP) ist ein integriertes Softwaresystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Es verbindet alle Abteilungen über eine zentrale Datenbasis und ermöglicht Echtzeit-Einblicke in sämtliche Unternehmensabläufe – von Finanzen über Produktion bis hin zum Personalwesen.

    (mehr …)

  • QR Codes erstellen: kostenlos, ohne Anmeldung und individuell- so geht´s

    QR Codes erstellen: kostenlos, ohne Anmeldung und individuell- so geht´s

    Wir haben Sie alle schon mal irgendwo gesehen: QR Codes. Sie sind nützlich, bequem und einfach zu bedienen. Dass man einen QR Code aber auch individuell gestalten und für Aufmerksamkeit sorgen kann, wissen viele nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eigene und ansprechende QR Codes erstellen können – kostenlos und ganz ohne Anmeldung. Finden Sie den passenden kostenlosen QR Code Generator für Ihre Bedürfnisse.
    (mehr …)

  • Conversion Rate Report 2025 – Entwicklung der Conversion Rates im deutschen E-Commerce. Eine aktuelle Analyse.

    Conversion Rate Report 2025 – Entwicklung der Conversion Rates im deutschen E-Commerce. Eine aktuelle Analyse.

    Eine umfassende Untersuchung von über 10 Millionen Sitzungen im deutschen E-Commerce liefert tiefgehende Einblicke in das Kaufverhalten der Verbraucher und identifiziert Schlüsselfaktoren, die die Conversion Rate beeinflussen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen Branchen, Shopsystemen und genutzten Geräten, die für Online-Händler von großer Bedeutung sind.

    (mehr …)

  • E-Commerce Trends 2025: Globaler Online-Handel zwischen KI-Revolution und Nachhaltigkeit

    E-Commerce Trends 2025: Globaler Online-Handel zwischen KI-Revolution und Nachhaltigkeit

    Der globale E-Commerce erlebt 2025 eine beispiellose Transformation: Künstliche Intelligenz revolutioniert das Shopping-Erlebnis, nachhaltige Geschäftsmodelle werden zum Standard und Social Commerce erobert neue Zielgruppen. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie sich Plattformen, Bezahlmethoden und grenzüberschreitender Handel entwickeln – und welche Strategien Online-Händler jetzt umsetzen müssen.

    (mehr …)

  • Headless E-Commerce: Die Zukunft flexibler Online-Shops

    Headless E-Commerce: Die Zukunft flexibler Online-Shops

    Im digitalen Zeitalter, in dem sich Kundenbedürfnisse und technologische Möglichkeiten rasant weiterentwickeln, suchen E-Commerce-Unternehmen nach Wegen, um agiler und anpassungsfähiger zu sein. Eine Antwort auf diese Herausforderung könnte der sogenannte Headless-E-Commerce sein. Dieser Ansatz verspricht mehr Flexibilität, bessere Performance und ein individuelleres Kundenerlebnis. Dieser Artikel untersucht das Konzept, seine Vorteile, Herausforderungen und versucht eine kritische Bewertung der Technologie vorzunehmen.

    (mehr …)

  • Die Rolle der Blockchain im E-Commerce: Mehr als nur Kryptowährung

    Die Rolle der Blockchain im E-Commerce: Mehr als nur Kryptowährung

    Blockchain im E-Commerce – die Blockchain-Technologie, die vor allem durch Kryptowährungen wie Bitcoin bekannt wurde, könnte im E-Commerce weit mehr als nur eine Basis für digitale Währungen sein. Sie hat das Potenzial, Prozesse von der Lieferkette bis hin zur Kundeninteraktion grundlegend zu verändern. In diesem Artikel beleuchten wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain im Online-Handel und zeigen, wie sie zu mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz führen könnte. Es geht nicht nur um den sicheren Zahlungsverkehr, sondern auch um die Gewährleistung der Echtheit von Produkten und die Verbesserung der gesamten Customer Journey. Dabei hinterfragen wir kritisch, ob die Blockchain die oft versprochenen Verbesserungen tatsächlich in der Praxis halten kann und welche Herausforderungen sich bei der Implementierung ergeben könnten.

    (mehr …)

  • Digitale Filialkonzepte: Smarte Stores durch Apps

    Digitale Filialkonzepte: Smarte Stores durch Apps

    Die Digitalisierung stellt den Handel vor große Herausforderungen. Digitale Filialkonzepte, die auf innovative Technologien wie QR-Codes, interaktive Displays und KI setzen, bieten Lösungsansätze. Sie versprechen nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch verbesserten Kundenservice und effizientere Prozesse.
    (mehr …)

  • Trends und Prognosen 2025 für Lieferketten und Handel

    Trends und Prognosen 2025 für Lieferketten und Handel

    Wie entwickeln sich Lieferketten und Handel im Jahr 2025? Eine Analyse zeigt sechs zentrale Trends, die von der Nutzung generativer KI über Hyper-Personalisierung bis hin zu neuen Modellen der Retourenlogistik reichen. Manhattan Associates gibt Einblicke in eine dynamische Zukunft, die von Agilität und Resilienz geprägt sein wird.
    (mehr …)

  • Trends im Warehouse-Management 2025: KI und Automatisierung revolutionieren die Logistik

    Trends im Warehouse-Management 2025: KI und Automatisierung revolutionieren die Logistik

    Die Logistik- und Distributionsbranche steht vor großen Herausforderungen, die durch ökonomische Unsicherheiten, Lieferkettenprobleme und sich wandelnde Kundenerwartungen geprägt sind. Das Warehouse-Management-System (WMS) spielt dabei eine zentrale Rolle als geschäftskritisches Tool, um wettbewerbsfähig und effizient zu bleiben. Will Quinn, Global Director of Strategy bei Infor WMS, prognostiziert vier Trends, die den Sektor im Jahr 2025 prägen werden. Diese Entwicklungen versprechen, die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Logistikbranche erheblich zu steigern.

    (mehr …)

  • Hyperpersonalisierung im E-Commerce: Wie KI das Online-Shopping-Erlebnis 2025 revolutioniert

    Hyperpersonalisierung im E-Commerce: Wie KI das Online-Shopping-Erlebnis 2025 revolutioniert

    Die Zukunft des E-Commerce steht vor einem Wendepunkt: Hyperpersonalisierung, angetrieben durch künstliche Intelligenz (KI), verspricht, das Online-Shopping-Erlebnis im Jahr 2025 grundlegend zu verändern. In einer Welt, in der Verbraucher zunehmend maßgeschneiderte Erlebnisse erwarten, setzen E-Commerce-Unternehmen auf fortschrittliche KI-Technologien, um jedem Kunden ein einzigartiges und hochgradig personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Dieser Artikel beleuchtet die transformative Kraft der Hyperpersonalisierung im E-Commerce und zeigt auf, wie KI die Art und Weise, wie wir online einkaufen, neu definiert.

    (mehr …)