Effiziente Kundenkommunikation bildet die Grundlage für unternehmerischen Erfolg. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) übernehmen Mitarbeitende oft neben ihren täglichen Aufgaben auch die Entgegennahme von Anrufen. Das Problem häufiger Unterbrechungen: Mehrbelastung bei gleichzeitig sinkender Produktivität. Ein externer Telefonservice schafft Entlastung und ermöglicht es Mitarbeitenden, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren. Das bringt einige Vorteile mit.
Kategorie: E-Commerce
E-Commerce News: aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Onlinehandel und E-Commerce im Überblick: Was es Neues gibt, welche Trends gesetzt sind, Marktforschung und Marktentwicklung, Studien.
-
Trends im Supply Chain Management 2025: KI- und Cloud-Technologien als Schlüssel für nachhaltige Lieferketten
Die Optimierung von Lieferketten durch den Einsatz von KI und Cloud-Technologien gewinnt an Bedeutung. Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit stehen im Fokus der digitalen Transformation.
(mehr …) -
Maschinelles Lernen im E-Commerce: Wie Online-Shopping neu definiert wird
Maschinelles Lernen im E-Commerce, kann personalisierte Einkaufserlebnisse schaffen, die Kundenerwartungen übertreffen. Von intelligenter Bestandsverwaltung bis hin zu dynamischer Preisgestaltung hilft diese Technologie Unternehmen, effizienter zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie genau verändert ML die Welt des Online-Shoppings, und was bedeutet das für Händler und Verbraucher? Entdecken Sie die Innovationen, die den digitalen Handel antreiben, und erfahren Sie, wie maschinelles Lernen die Zukunft des Einkaufens gestaltet.
(mehr …)
-
ECOMMERCE ONE zeigt: Viele Online-Händler sind nicht auf E-Rechnungspflicht vorbereitet
Fristen für Umstellung auf E-Rechnung müssen eingehalten werden.
-
Kundenzufriedenheit in Telekommunikation, Energie und Internet: Ein Weckruf für deutsche Unternehmen
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Billogram und Novus lassen keinen Zweifel: Die Kundenzufriedenheit in den Schlüsselbranchen Telekommunikation, Energie und Internet ist alarmierend niedrig. Unternehmen stehen vor der dringenden Herausforderung, ihre Services zu verbessern, um die drohende Kundenabwanderung zu verhindern.
-
Digitaler Autoteile-Handel: Die 5 Erfolgsfaktoren
Der E-Commerce im automobilen Aftermarket wächst stetig, und die erfolgreiche Vermarktung von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör im Online-Bereich erfordert eine klare Strategie. Speed4Trade, ein führender E-Commerce-Softwareanbieter, hat fünf entscheidende Erfolgsfaktoren identifiziert, die Hersteller und Händler im Kfz-Bereich beachten sollten, um im digitalen Vertrieb zu bestehen. Diese Erkenntnisse basieren auf langjähriger Erfahrung und einer Vielzahl von Digitalisierungsprojekten in der Automobilbranche. Die Umsetzung dieser Empfehlungen kann sowohl Neueinsteigern im E-Commerce als auch etablierten Anbietern dabei helfen, ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.
-
Warenkorbabbrecher 2024: Steigende Abbruchraten belasten den E-Commerce
Warenkorbabbrecher – Die Abbruchraten von Online-Einkaufswagen bleiben 2024 eine der größten Herausforderungen für den E-Commerce. Der Halbjahresreport von Uptain beleuchtet, dass 71,41 % aller potenziellen Käufe in Deutschland abgebrochen werden. Diese alarmierenden Zahlen zeigen, dass Online-Shops gezielte Maßnahmen ergreifen müssen, um Umsatzverluste zu minimieren. Der Bericht analysiert die Ursachen, Branchenunterschiede und zeigt konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf.
-
OECD-Studie: Deutsche nutzen digitale Technologien intensiv – Deutschland als digitaler Vorreiter oder Nachzügler?
Die neueste OECD-Studie 2024 offenbart: Deutsche sind wahre Digital-Enthusiasten! Mit über 95% Internetnutzung und einem boomenden IKT-Sektor steht Deutschland bei digitalen Technologien gut da. Doch hinter den beeindruckenden Zahlen verbergen sich auch überraschende Schwachstellen. Von KI-Integration bis zur digitalen Kluft – wir enthüllen, wo Deutschland wirklich steht und was das für Sie bedeutet.
-
Gutscheine im E-Commerce: Strategien für den richtigen Einsatz
Gutscheine sind ein mächtiges Instrument im E-Commerce, das Kunden locken und langfristige Bindung fördern kann. Doch der richtige Einsatz ist entscheidend, um den maximalen Nutzen zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gutscheine effektiv in Ihrem Online-Geschäft einsetzen können.
-
Wie Sie den richtigen Fulfillment-Anbieter für Ihr E-Commerce-Geschäft finden
Die Auswahl des richtigen Fulfillment-Anbieters ist entscheidend für den Erfolg im E-Commerce. Dieser umfassende Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, um die passende Wahl zu treffen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Sorge in der Logistikbranche vor den disruptiven Kräften der Digitalisierung
In der Logistikbranche macht sich eine Untergangsstimmung breit: Wird die Digitalisierung tatsächlich zum Wegfall zahlreicher Stellen führen? Hiervon geht ein Großteil der Beschäftigten in dieser Branche aus. Schon jetzt verändern sich die Arbeitsbedingungen im Logistiksektor durch die Digitalisierung spürbar. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Ängsten alleingelassen und wären für eine stärkere Unterstützung und Begleitung durch ihren Arbeitgeber dankbar.
-
Trotz aller digitalen Kanäle: Visitenkarten und andere Druckerzeugnisse sind noch längst nicht überflüssig
Visitenkarten, Flyer, Imagebroschüren, Werbepostkarten und diverse andere gedruckte Materialien erfreuen sich heutzutage einer enormen Beliebtheit – nicht zuletzt aufgrund ihres angenehmen Kontrasts zur allgegenwärtigen Internetwerbung, ohne dabei auf die Verbindung zur digitalen Welt verzichten zu müssen.