Kategorie: E-Commerce

E-Commerce News: aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Onlinehandel und E-Commerce im Überblick: Was es Neues gibt, welche Trends gesetzt sind, Marktforschung und Marktentwicklung, Studien.

  • E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

    E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

    Der E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Doch die Branche ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Blockchain und das Internet der Dinge (IoT) verändern die Art und Weise, wie wir online einkaufen, grundlegend. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten technologischen Trends, die den E-Commerce prägen, und analysiert ihre Auswirkungen auf Händler und Kunden.

    (mehr …)

  • Joomla – das unterschätzte Content-Management-System

    Joomla – das unterschätzte Content-Management-System

    Joomla ist eine weltweit sehr beliebte Lösung zur Erstellung von Websites und
    Shopsystemen. In der schnelllebigen Welt der Content-Management-Systeme (CMS) hat sich Joomla bereits vor vielen Jahren einen festen Platz erobert, obwohl es oft im Schatten des Platzhirschen WordPress steht.

    (mehr …)

  • Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

    Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

    Am 28. Juni 2025 ist Stichtag: Dann müssen E-Commerce-Anbieter die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllt haben und den Zugang zu Webshops für Menschen mit verschiedensten Einschränkungen sicherstellen. Eine Umsetzung von Barrierefreiheit ist komplex, stellt aber gleichzeitig eine Chance für Anbieter dar, die Zielgruppe zu erweitern. 

    (mehr …)

  • Zara Online-Shop im Überblick

    Zara Online-Shop im Überblick

    Der Zara Online-Shop bietet eine umfangreiche Auswahl an modischer Kleidung, Schuhen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Mit benutzerfreundlicher Navigation, vielfältigen Zahlungsmöglichkeiten und einem schnellen Versand hebt sich Zara im Bereich des E-Commerce deutlich hervor.

    (mehr …)

  • Tourenplanung mit künstlicher Intelligenz: Effizienz steigern und Kosten senken

    Tourenplanung mit künstlicher Intelligenz: Effizienz steigern und Kosten senken

    Die Tourenplanung stellt für viele Unternehmen eine logistische Herausforderung dar. Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich jedoch Fahrzeugrouten optimieren, wodurch Zeit, Geld und CO₂-Emissionen eingespart werden können.

    (mehr …)

  • Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

    Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

    Im E-Commerce ist es entscheidend, den geeigneten Marktplatz für die eigenen Produkte zu finden. Als besonders große Online-Marktplätze mit einem hohen Bekanntheitsgrad werden vor allem eBay und Amazon von vielen Unternehmen als Absatzkanäle genutzt. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Marktplätze, die eine gezielte Ansprache der eigenen Zielgruppe erlauben. Die Auswahl des richtigen Marktplatzes ist für den eigenen Erfolg entscheidend. Wichtig ist, nicht in Entweder-Oder-Kategorien zu denken, sondern verschiedene Marktplätze hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für die eigene Vertriebsstrategie zu testen.

    (mehr …)

  • Digital Commerce Survey 2024 – Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

    Digital Commerce Survey 2024 – Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

    Die Welt des Handels hat sich im digitalen Zeitalter drastisch gewandelt. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Publicis Sapient, dem Digital Commerce Survey 2024, beleuchtet, wie weit Digital Commerce in verschiedenen Branchen fortgeschritten ist und wie die Menschen weltweit diese digitalen Angebote annehmen und bewerten. Mit mehr als 7.600 Befragten aus Ländern wie Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA bietet die Studie einen tiefen Einblick in die Zufriedenheit der Nutzer mit digitalen Transaktionen und Services.

    (mehr …)

  • Wie Shopstory Automate das Marketing im E-Commerce transformieren will

    Wie Shopstory Automate das Marketing im E-Commerce transformieren will

    Im digitalen Zeitalter sind Effizienz und Automatisierung Schlüsselwörter für den Erfolg im E-Commerce und Marketing. Shopstory Automate, eine No-Code SaaS-Lösung, verspricht, wiederkehrende Aufgaben im Marketing- und E-Commerce-Bereich zu revolutionieren.

    (mehr …)

  • Vorteile von Cloud-basierten ERP-Lösungen

    Vorteile von Cloud-basierten ERP-Lösungen

    ERP-Systeme aus der Cloud werden bei Unternehmen immer beliebter. Aus gutem Grund. Immerhin hat Cloud-ERP-Software eine ganze Reihe von Vorteilen. Welche sind dies im Einzelnen? Und gibt es auch Herausforderungen, die mit einem Cloud ERP einhergehen? Dieser Artikel liefert kompaktes Hintergrundwissen.

    (mehr …)

  • Die Evolution des E-Commerce zu Headless Shopsystemen

    Die Evolution des E-Commerce zu Headless Shopsystemen

    Im E-Commerce-Markt setzt sich das Konzept der Headless Shopsysteme durch – gut so, denn E-Commerce findet längst nicht mehr nur am Desktop statt. Headless Shopsysteme trennen Frontend und Backend, was eine unvergleichliche Flexibilität und Geschwindigkeit ermöglicht und so das Kundenerlebnis verbessert.

    (mehr …)

  • MediaMarkt Click & Collect – so funktioniert es

    MediaMarkt Click & Collect – so funktioniert es

    Mit MediaMarkt Click and Collect wird das Einkaufen im Elektronikfachmarkt so einfach wie noch nie zuvor – so wird es versprochen. Das Konzept ermöglicht es Kunden, ihre gewünschten Produkte bequem online zu bestellen und sie dann in einem MediaMarkt ihrer Wahl abzuholen. So sparen sie sich lange Wartezeiten und können ihre Einkäufe schnell und unkompliziert erledigen.

    (mehr …)

  • Erfolgsfaktoren für das Logistikunternehmen

    Erfolgsfaktoren für das Logistikunternehmen

    In der Welt der Logistik dreht sich alles um Effizienz, Präzision und die reibungslose Abwicklung von Warenströmen. Traditionell werden gut gewartete Fahrzeugflotten und ein gut organisiertes Lagermanagement als Grundpfeiler für den Erfolg von Logistikunternehmen betrachtet. Doch was ist mit den unkonventionellen Faktoren, die oft übersehen werden, dabei aber genauso entscheidend sind?  (mehr …)