DXP ist die Abkürzung für Digital-Experience-Plattform. Eine solche Plattform kann speziell im Bereich der E-Commerce Prozesse eine Vielzahl digitaler Erlebnisse für die Kunden ermöglichen. Das geht über eine „einfache“ Customer Journey hinaus. Nicht nur beim Endkunden, auch im weiten Themenfeld des B2B Commerce winken Vorteile. Viele verstehen DXP als ein Synonym für CMS. Das ist nicht korrekt. Wo die Unterschiede liegen und wo dennoch auch Gemeinsamkeiten herrschen und wie DXP bei der Automatisierung und der Skalierung der E-Commerce-Prozesse hilfreich sein kann, lesen Sie im Folgenden.
Kategorie: E-Commerce
E-Commerce News: aktuelle Meldungen und Nachrichten aus Onlinehandel und E-Commerce im Überblick: Was es Neues gibt, welche Trends gesetzt sind, Marktforschung und Marktentwicklung, Studien.
-
Erklärvideos erstellen, um den Umsatz im zu E-Commerce steigern. So geht´s.
Wenn Sie Verkäufe und Umsatz auf Ihrer E-Commerce-Plattform steigern wollen, könnte das es das richtige Mittel sein, Erklärvideos zu erstellen. Denn es kann ermüdend sein, die Leidenschaft für seine Lieblingsprodukte zu erklären. Einfach nur 15 Aufzählungspunkte für jedes Produkt aneinander zu reihen ist nicht nur langweilig, es produziert auch einen Exzess von Wiederholungen, der Kunden in die Flucht schlägt.
-
So wird auch im Krisenjahr der Black Friday zum Umsatzerfolg
Das Verbraucherklima verschlechtert sich aktuell von Monat zu Monat: Der Konsumklima-Index der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fiel im September auf -36,8 Punkte. Prognosen besagen, dass sich die Negativspirale auf unabsehbare Zeit weiter dreht. Selbst der Onlinehandel, der sich in den vergangenen Jahren auf kontinuierlichem Höhenflug befand, geriet in diesem Jahr ins Stocken.
-
Logistik im E-Commerce: Das sollte man wissen!
Eine gute Logistik im E-Commerce ist wichtig, um ein Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Läuft die Logistik nämlich alles andere als optimal, kann dies zu Verlusten, unzufriedenen Kunden und hohen Kosten führen. Somit ist eine gelungene E-Commerce-Logistik mitunter entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch worauf ist zu achten, damit alle Optionen ideal ausgeschöpft werden können?
-
Wie Sie trotz Corona-Krise den Umsatz steigern können
Die Corona-Pandemie hat die Karten vieler Marktbereiche neu gewürfelt. Umso wichtiger ist es, neue Ansätze zu finden, um den Umsatz des eigenen Unternehmens zu steigern oder auch nur zu sichern. Welche Wege es gibt, um Kunden weiter zu binden und den Verkauf anzukurbeln, verrät dieser Beitrag.
-
Probier´s mal mit Schweizer Gemütlichkeit – langsame Lieferung als Check-out-Option
Online-Shops bieten Option „langsame Lieferung“ an: Onlineshopper:innen sind in der Regel recht ungeduldig. Viele sind es durch Dienste wie Amazon Prime gewohnt, ihre online Bestellte Ware am nächsten Tag zu erhalten. Doch ist diese Erwartungshaltung gesund und wirtschaftlich nachhaltig? Besonders die Logistik muss perfekt funktionieren, um schnelle Lieferungen zu garantieren. Stress und Hektik bei den Online Händlern vorprogrammiert.
-
H&M Online-Shop im Überblick
H&M ist ein bekanntes Textilhandelsunternehmen mit Sitz in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Das Unternehmen, das heute mit Bekleidung und Schuhen für Damen und Herren, aber auch Wohnaccessoires über seinen Online-Shop und Ladengeschäfte handelt, öffnete am 04.10.1947 in Schweden sein erstes Geschäft namens „Hennes“ – ausschließlich für Damenbekleidung. 21 Jahre später kaufte Hennes den Jagdbekleidungshändler Mauritz Widforss, der auch der Herrenbekleidung anbot. So entstand „Hennes & Mauritz“ – kurz H&M. Mittlerweile gibt es über 4.800 Filialen von Hennes & Mauritz weltweit. Wir schauen uns heute den H&M Online Shop an.
-
HubSpot CMS Hub – ich habe es mir angesehen und das war interessant
Seit Jahren arbeite ich mit WordPress als CMS und bin voll und ganz zufrieden. Doch schaue ich als Web-Nerd immer wieder gerne über den Tellerrand und will wissen, was es sonst noch auf dem Markt gibt. Es gibt viele Anbieter von Content-Management-Systemen, die verschiedene Dienste und Funktionen anbieten, die in diese CMS integriert sind. Ein besonders schillerndes CMS mit robusten und vielfältigen Funktionen ist HubSpot CMS Hub.
-
reybex Cloud ERP – Das ERP-System mit integrierter Finanzbuchhaltung
Cloud-Software ist weit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit. Besonders ERP-Software aus der Cloud treibt die Digitalisierung in Unternehmen voran und ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation. Alle in einem Unternehmen vorhandenen Kernprozesse laufen in einem System zusammen. Da die Anforderungen an den Handel zunehmend steigen, ist ein gut funktionierendes ERP-System ein bedeutender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit einem ERP-System aus der Cloud lässt sich bequem von jedem Standort arbeiten. Vergleicht man die Anbieter auf dem deutschen Markt, so sticht eine Software-Lösung besonders hervor: reybex Cloud ERP.
-
Mit Mikrokrediten zum Erfolg
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Kredite durch Privatpersonen überwiegend zur Finanzierung der eigenen Immobilie aufgenommen. Selbst die heute so weit verbreiteten Autokredite waren früher eher die Ausnahme. Wer sich ein Auto nicht leisten konnte, musste in der Regel entweder die Ansprüche zurückschrauben oder weiter sparen. Heute findet man eine ganz andere Kreditlandschaft vor.
-
Was bedeutet E-Commerce? Definition und Bedeutung
E-Commerce, M-Commerce, Digital-Commerce, elektronischer Handel, E-Tail oder E-Business – Begriffe, die häufig synonym verwendet werden, sich aber in Nuancen unterscheiden. Im folgenden Artikel möchten wir eine Definition und Erklärung des Begriffs „E-Commerce“ liefern und darüber aufklären welche Feinheiten den Unterschied zu den anderen Begriffen ausmachen.
-
Produktfotografie – diese 6 Schritte sollten Sie beachten
Wenn Sie Ihre Produkte online verkaufen möchten, dann ist eine gute und konsequente Produktfotografie unverzichtbar. Schließlich wollen Sie Ihre Kunden zum Kauf animieren und ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen zeigen, worauf es bei der Produktfotografie ankommt.