Kategorie: Events

Aktuelle Events aus den Bereichen E-Commerce, Online Marketing und der Digitalisierung in der Übersicht.

  • Geballter Onlinehandel: die E-Commerce Berlin Expo 2019

    Geballter Onlinehandel: die E-Commerce Berlin Expo 2019

    Wegen der großen Nachfrage und des wachsenden Erfolgs des Events wird es auch im Jahr 2019 wieder eine E-Commerce Berlin Expo geben. Die Veranstalter rechnen mit noch mehr begeisterten Besuchern. Schon jetzt steht der Termin fest und interessierte Unternehmen können Stände buchen. Es wird mit einer wachsenden Zahl an Teilnehmern und Besuchern gerechnet. Immerhin ist der E-Commerce ein Wachstumsmarkt, an dem kein Unternehmen von Bedeutung vorbeikommt.

    (mehr …)

  • Lengow Day 2018 – eine der größten E-Commerce-Konferenzen Europas

    Lengow Day 2018 – eine der größten E-Commerce-Konferenzen Europas

    Am 27. September 2018 trifft sich das Who-is-Who der E-Commerce Branche in Paris zum Lengow Day. Beim sechsten Event dieser Art steht das Thema „Customer Journey“ im Fokus der Aufmerksamkeit. Mit Programm, Austausch und Networking wollen sich die Internationalen Teilnehmer allen Facetten des Themas „Kunden“ zuwenden und neue Impulse für ihre Arbeit mitnehmen. Die limitierten Tickets sind jetzt für alle Interessierten zu haben und Start-ups können einen Messestand für das Event gewinnen. 

    (mehr …)

  • Paris Retail Week – das Branchenevent des E-Commerce

    Paris Retail Week – das Branchenevent des E-Commerce

    Die Paris Reatil Week hat sich in den vergangenen drei Jahren zum Pflichttermin für alle entwickelt, die im E-Commerce tätig sind. Die vierte Ausgabe des Events verspricht zu einem erneuten Erfolg zu werden, der Innovationsfreude und Geschäftskontakte miteinander verbindet. In diesem Jahr steht das Thema Smart Phygital im Zentrum der Aufmerksamkeit. Wer alle Größen des Onlinehandels an einem Ort vereint finden möchte, sollte sich im September auf den Weg nach Paris machen.

    Die vierte Ausgabe der Paris Retail Week

    Die Paris Retail Week 2018 findet vom 10.-12. September 2018 in Halle 1 auf dem Messegelände Paris Porte de Versailles statt. Es werden 40.000 Aussteller, 800 Unternehmen und 350 Referenten erwartet, sodass das ganze Who-is-who des E-Commerce vertreten sein wird. Kunden kommen in Kontakt mit Anbietern innovativer und individueller Lösungen und finden die für ihre Zwecke geeigneten Angebote. Im Jahr 2017 wurden beispielsweise 870 Business Meetings vereinbart. Aber auch für Neugierige gibt es bei den diversen Vorträgen, Workshops und Keynotes eine Menge zu entdecken.

    In 6 Ausstellungsbereichen werden ganz unterschiedliche Lösungen vorgestellt, die vielfältige Themen wie payment, Supply Chain, Ausstattung, Logistik, Kundenbeziehung und vieles mehr abdecken. Die sogenannten Solutions-Workshops sind beispielsweise eine Art „Baukasten“, in dem die Besucher der Paris Retail Week stöbern und interessante Anbieter kennenlernen können. Zudem stellen bei den International Retail Sessions Internationale Branchenexperten im Rahmen von 4 Smart Talks ihr geballtes Wissen zur Verfügung.

    Diese Themen werden auf der Paris Retail Week intensiv behandelt

    Das Schöne an der Paris Retail Week ist, dass das Angebot breit gefächert und auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten ist. Zudem sind die Redner und Experten auf dem event sowohl national als auch International und bieten von breiten Grundwissen bis hin zu tiefem Spezialwissen alles, was die Besucher des Events wünschen. Vor allem das Thema Smart Phygital steht hierbei auf dem Programm. Hierbei handelt es sich um ein neues Paradigma im Handel, bei dem der Online- und Offlinehandel miteinander verschmelzen. Außerdem werden Waren von Kunden vermehrt nicht nur hinsichtlich ihrer Qualität, sondern auch mit Blick auf ihre ethischen Grundsätze und ihren ökologischen Fußabdruck hin gekauft. All das sind Merkmale des Smart Phygital. Weitere Themen, die im Rahmen von Podiumsdiskussionen behandelt werden, sind Smart Instore, Smart Customer Experience und Smart Supply Chain.

    Die Paris Retail Week wagt den Blick in die Zukunft

    Ein wesentliches Merkmal der Paris Retail Week ist es von jeher, nicht nur den aktuellen Ist-Zustand des E-Commerce zu beschreiben, sondern auch Trends aufzuzeigen und die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten. Ein zentrales Werkzeug hierfür sind die Paris Retail Awards, mit denen Start-Ups aus verschiedenen Branchen ausgezeichnet werden. Hierdurch erhalten diese jungen Unternehmer eine breite Aufmerksamkeit, können ihre Ideen einem großen Publikum präsentieren und finden im Bestfall sogar Geldgeber für ihre Projekte. Insgesamt bietet die Paris Retail Week eine gelungene Mischung aus aktuellen Angeboten und Zukunftstrends und wird auch mit der vierten Ausgabe alle Akteure im E-Commerce ansprechen und miteinander in Verbindung bringen.

  • 4. Amazon Sales Kongress – nützliche Informationen für Seller und Vendoren

    4. Amazon Sales Kongress – nützliche Informationen für Seller und Vendoren

    Am 17. und 18. Juli 2018 findet der 4. Amazon Sales Kongress in Mainz statt. Hier erhalten Seller und Vendoren hilfreiche Informationen zu den Funktionsmechanismen der Plattform und können diese dank konkreter Handlungsanweisungen direkt in ihrer alltäglichen Arbeit anwenden. Die Angebote sind hierbei so gehalten, dass jeder Teilnehmer die jeweils individuell brauchbarsten Vorträge für sich nutzen kann. Nicht zuletzt steht das Netzwerken auf dem Programm.

    (mehr …)

  • E-Commerce Berlin Expo 2018: ein voller Erfolg für alle Beteiligten

    E-Commerce Berlin Expo 2018: ein voller Erfolg für alle Beteiligten

    Am 15. Februar 2018 fand im Berliner „STATION“ die dritte Ausgabe der E-Commerce Berlin Expo statt, an der etwa 4.000 Besucher die Stände der 120 Aussteller besuchten und den Vorträgen der 32 Speaker lauschten. Neben dem Informationsgewinn ging es um das Netzwerken und darum, eine gute Zeit zu verbringen. Alle Beteiligten sehen in der diesjährigen Ausgabe der Berlin Expo einen großen Erfolg, der den deutschen E-Commerce und die Zusammenarbeit der einzelnen Player stark gefördert hat.

    (mehr …)

  • digitalisierte Schule: didacta 2018 bereitet Lehrer und Schüler auf die Digitalisierung vor

    digitalisierte Schule: didacta 2018 bereitet Lehrer und Schüler auf die Digitalisierung vor

    Wer Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten will, kommt um das Thema Digitalisierung nicht herum. Um den „digital natives“ die Chancen und Risiken der digitalen Welt glaubhaft vermitteln zu können, müssen sich Lehrer mit dem Thema sehr gut auskennen und die Schulen müssen aktiv am Digitalisierungsprozess teilnehmen. Auf der didacta 2018 können sich Lehrer und Interessierte über das Thema informieren und nützliche Anregungen für den Unterricht mitnehmen.

    (mehr …)

  • E-Commerce Berlin Expo 2018 – das Programm steht

    Schon seit Langem freuen sich große und kleine Player aus dem Onlinehandel auf die E-Commerce Berlin Expo 2018. Vor allem, wer bereits im letzten Jahr dabei war, weiß, was für eine gute Gelegenheit zum Netzwerken diese Veranstaltung ist. Jetzt steht auch das offizielle Programm des Events. Somit können sich Interessierte schon einmal über die Sprecher, Themen, Diskussionen und vieles mehr informieren.

    (mehr …)

  • E-Commerce Berlin Awards 2018 – die Abstimmung läuft

    E-Commerce Berlin Awards 2018 – die Abstimmung läuft

    Im Rahmen der Berlin Expo werden in diesem Jahr die E-Commerce Awards 2018 vergeben. Hiermit sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die im vergangenen Jahr besondere Erfolge im deutschen Onlinehandel verzeichnen konnten. Die Bewerbungsphase ist jetzt abgeschlossen und insgesamt nehmen rund 200 Unternehmen an dem Wettbewerb teil. Nun beginnt die Abstimmungsphase, in denen Interessierte ihre Stimme an ihr Lieblingsunternehmen geben können. Die Bewerber mit den meisten Stimmen nehmen an der letzten Phase des Wettbewerbs teil.

    (mehr …)

  • 3. Amazon Sales Kongress – Erfolg bei Amazon ist planbar

    3. Amazon Sales Kongress – Erfolg bei Amazon ist planbar

    Der Amazon Sales Kongress zählt mittlerweile zu den wichtigsten Events im Terminkalender von Konsumgüterherstellern und -händlern. Auch 2018 haben alle Player im E-Commerce die Möglichkeit, sich rund um Amazon zu informieren und Strategien für das Alltagsgeschäft zu erlernen. Das Programm des Kongresses ist so aufgeteilt, dass Vendoren und Seller gezielt die Inhalte nutzen können, die für ihren eigenen Bereich relevant sind.

    (mehr …)

  • Google Analytics Konferenz – Experten kennenlernen und zum Experten werden

    Google Analytics Konferenz – Experten kennenlernen und zum Experten werden

    Google Analytics ist eines der beliebtesten und nützlichsten Tools für Onlinehändler. Deswegen ist es wichtig, den Einsatz dieses konferenz 2017 in Hamburg bietet Gelegenheit, den Umgang mit diesem Werkzeug zu erlernen. Im Zentrum der Konferenz stehen die Wissensvermittlung und die Kontaktaufnahme mit Experten und anderen Usern.

    Fakten zur Google Analytics Konferenz

    Die mittlerweile 6. Google Analytics Konferenz findet in diesem Jahr am 9. November in Hamburg statt. Das Event richtet sich an alle Player im E-Commerce, die Google Analytics für ihr Alltagsgeschäft nutzen. Die Zielsetzung der Veranstaltung besteht darin, Nutzer miteinander und mit Experten in Kontakt zu bringen und ein breites Fachwissen zur Thematik zu vermitteln. Die Konferenz findet im Curio Haus, Rotehbaumchaussee 11, 20148 Hamburg statt und wird von Trakken Web Services unterstützt. Es können etwa 500 Interessierte an dem event teilnehmen. Der Ticketpreis beträgt 499,00 Euro. Das Event beginnt um 9:00 Uhr und endet je nach Interesse der Teilnehmer zwischen 18-20 Uhr.

    Das wird auf der Google Analytics Konferenz geboten

    Auf dem Event werden 18 Sprecher Vorträge zu unterschiedlichen Facetten von Google Analytics halten. Neueinsteiger bekommen hier ein Basiswissen vermittelt und erfahrene Nutzer lernen weitere Facetten und Eigenschaften dieses Tools kennen. Zudem gibt es reichlich Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die verschiedenen Erfahrungen mit Google Analytics auszutauschen. Entsprechend breit gefächert ist die Zielgruppe, an die sich das Event richtet. Neben Onlinehändlern und Website-Betreibern bekommen auch Web-Analysten und Entscheider großer Unternehmen zahlreiche Fakten und hilfreiche Anwendungstipps geboten.

    Noch vor dem Beginn der eigentlichen Konferenz haben Nutzer die Möglichkeit, an sogenannten Insight-Seminaren teilzunehmen. In diesen ist ein nahezu direkter Austausch mit anerkannten Referenten möglich. Bei diesen Seminaren wird vor allem das Thema digitale Analysen eine große Rolle spielen. Außerdem gibt es erneut ein Help-Center. Hier haben Teilnehmer des Events die Möglichkeit, sich mit Fragen und Problemen direkt an Google Analytics Experten zu wenden und sich unmittelbar in ihrem eigenen Account helfen zu lassen. Hierbei wird bei der Customer Journey ebenso Hilfe geboten wie bei Attribution und Multi-Device-Tracking.

    Diese namhaften Partner nehmen an der Google Analytics Konferenz teil

    Ein Grund für das wachsende Interesse an den jährlich stattfindenden Google Analytics Konferenzen ist die Tatsache, dass immer renommierte Partner an diesen Events teilnehmen. So geben unter anderem Mitarbeiter von Zalando, Jimdo und Bayer Einblick in ihren Arbeitsalltag und den Einsatz von Google Analytics. In diesem Jahr spricht beispielsweise David Kreisel, der zum Thema DataScience Projekte einen Vortrag hält. Außerdem werden bei diesem Event die Analytics Awards verliehen. Die Gewinner der diesjährigen Analytics Challenges treten bei der Konferenz gegeneinander an und die anderen Teilnehmer des Events stimmen über den Sieger ab.

  • Berlin Expo 2018: den E-Commerce von allen Seiten beleuchten

    Berlin Expo 2018: den E-Commerce von allen Seiten beleuchten

    Am 15. Februar 2018 geht die „event noch größer werden zu lassen. Für die E-Commerce Berlin Expo 2018 wurden namhafte Partner und Aussteller gewonnen, die den rund 4.000 Besuchern Einblicke in die vielfältigen Bereiche des E-Commerce geben werden. Bei Präsentationen, in Foren und durch Diskussionen wird eine lebendige Atmosphäre geschaffen, die Informationsaustausch und Netzwerken gleichermaßen ermöglicht.

    (mehr …)

  • AllFacebook Marketing Conference – Social Media im E-Commerce professionell nutzen

    AllFacebook Marketing Conference – Social Media im E-Commerce professionell nutzen

    Die sozialen Netzwerke spielen für den Onlinehandel eine große Rolle. Daher ist es für Händler wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und praktische Techniken für den Einsatz von Social Media im eigenen Betrieb zu erlernen. Größte Bedeutung kommt hierbei Facebook zu. Auf der AllFacebook Marketing Conference im Oktober in Berlin stellen zahlreiche Experten ihr Wissen rund um die verschiedensten sozialen Netzwerke vor. Ein Pflichttermin für alle, die im E-Commerce aktiv sind.

    (mehr …)