Kategorie: Kryptowährungen

Hier dreht sich alles um die Welt der Kryptowährungen. Sie finden hier aktuelle Trends, Analysen und Prognosen zu verschiedenen digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum, Ripple, Cardano und vielen mehr. Neben grundlegenden Erklärungen zu Blockchain-Technologie und Krypto-Mining, bieten wir hier auch tiefergehende Einblicke in Themen wie Krypto-Regulierungen, Marktdynamiken und Investitionsstrategien. Zusätzlich werden hier Neuigkeiten und Entwicklungen im Bereich der Krypto-Startups und innovativen Blockchain-Projekte beleuchtet.

  • Grüne Blockchain: Wie umweltfreundliche Kryptowährungen die Finanzwelt 2025 verändern

    Grüne Blockchain: Wie umweltfreundliche Kryptowährungen die Finanzwelt 2025 verändern

    Die Welt der Kryptowährungen steht an einem Wendepunkt. Während Bitcoin und andere digitale Währungen in den letzten Jahren für ihren enormen Energieverbrauch in die Kritik geraten sind, zeichnet sich für 2025 eine grüne Revolution ab. Umweltfreundliche Kryptowährungen und nachhaltige, grüne Blockchain-Technologien versprechen, die Finanzwelt grundlegend zu verändern und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In diesem Artikel beleuchten wir die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen, die sich durch grüne Kryptowährungen für die Finanzbranche und darüber hinaus ergeben.

    (mehr …)

  • Digitale Transformation im Finanzsektor: Neue Trends und Entwicklungen

    Digitale Transformation im Finanzsektor: Neue Trends und Entwicklungen

    Digitale Transformation im Finanzsektor – Künstliche Intelligenz, Blockchain und Big Data – all diese Technologien halten auch Einzug in den Finanzsektor und verändern ihn nachhaltig. Banken und Finanzdienstleister haben dadurch vollkommen neue Möglichkeiten, zugleich sehen sie sich allerdings mit noch nie gekannten Risiken konfrontiert. Dieser Artikel zeigt, welche Trends den Finanzsektor bewegen.

    (mehr …)

  • 7 Gründe, um in Ethereum zu investieren anstatt in Bitcoin

    7 Gründe, um in Ethereum zu investieren anstatt in Bitcoin

    Während Bitcoin als Pionier der Kryptowährungen weiterhin die Schlagzeilen dominiert, hat sich Ethereum im Schatten des Branchenprimus zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten entwickelt. Wer in den Kryptomarkt einsteigen möchte, sollte Ethereum nicht nur als „den Zweiten nach Bitcoin“ betrachten, sondern sich bewusst mit den besonderen Vorteilen dieser Plattform auseinandersetzen. Denn Ethereum ist weit mehr als nur eine Kryptowährung. Je nach Anwendung hat Ethereum das Potenzial, ganze Branchen zu revolutionieren. Die folgenden Gründe sprechen für ein Investment in Ethereum.

    Grund 1: Technologische Überlegenheit

    Ethereum (ETH) ist eine umfangreiche Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps). Das Ethereum-Netzwerk ermöglicht es Entwicklern, sogenannte Smart Contracts zu erstellen und auszuführen. Diese Verträge sind selbst ausführende Programme, die ohne menschliches Eingreifen ablaufen und so eine Vielzahl von Prozessen automatisieren können.

    Die Flexibilität von Ethereum als Plattform bedeutet, dass es nicht nur für finanzielle Transaktionen genutzt werden kann, sondern auch für viele andere Anwendungen wie Identitätsmanagement, Supply-Chain-Management und sogar Online-Wahlen. Während Bitcoin sich in erster Linie als digitales Gold etabliert hat, bietet Ethereum durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten deutlich mehr Potenzial für zukünftiges Wachstum.

    Grund 2: Schnellere Weiterentwicklung und Anpassung

    ETH kaufen hat sich als agiler und anpassungsfähiger als Bitcoin erwiesen. Dies zeigt sich insbesondere in der Fähigkeit der Ethereum-Community, auf Herausforderungen zu reagieren und das Netzwerk kontinuierlich zu verbessern.

    Ein Beispiel dafür ist die Umstellung von Ethereum von einem Proof-of-Work (PoW) auf ein Proof-of-Stake (PoS) Konsensmodell. Dieser Übergang, bekannt als „The Merge“, markierte einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Energieeffizienz und Netzwerkstabilität. Ethereum hat gezeigt, dass es in der Lage ist, technologische Innovationen schneller umzusetzen, während Bitcoin oft durch konservativere Entscheidungen und längere Entwicklungszyklen gebremst wird.

    Grund 3: DeFi und NFTs

    Ethereum steht im Mittelpunkt des dezentralen Finanzwesens (DeFi), das in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen hat. DeFi-Anwendungen ermöglichen es Nutzern, Finanzdienstleistungen wie Kredite und Sparpläne ohne Zwischenhändler zu nutzen sowie Handel ohne Mittelsmänner zu betreiben. Ethereum ist die führende Plattform für diese Anwendungen, was seine Bedeutung im globalen Finanzsystem weiter stärkt.

    Ebenso hat Ethereum die Entwicklung von Non-Fungible Tokens (NFTs) vorangetrieben – einzigartigen, digitalen Vermögenswerten, die in Kunst, Gaming und Sammlerstücken eine wichtige Rolle spielen. Der Markt für NFTs ist geradezu explodiert, und Ethereum ist die bevorzugte Blockchain für diese innovativen Anwendungen.

    Grund 4: Große und aktive Entwickler-Community

    Ethereum hat die größte und aktivste Entwicklergemeinschaft im gesamten Kryptowährungssektor. Dieser Bulk an Personen trägt kontinuierlich zur Verbesserung und Erweiterung des Netzwerks bei. Mit Hunderten Projekten, die auf Ethereum aufbauen, ist die Plattform ein Zentrum für Innovation und Kreativität. Die Entwicklergemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle dabei, Ethereum zu einem lebendigen Ökosystem zu machen, in dem ständig neue Anwendungen und Technologien entstehen.

    Grund 5: Ethereum 2.0 und die Skalierbarkeit

    Ein großer Kritikpunkt an Blockchain-Technologien ist die Skalierbarkeit. Ethereum hat dieses Problem erkannt und arbeitet aktiv an Lösungen, um das Netzwerk zukunftssicher zu machen. Mit Ethereum 2.0 zielt das Netzwerk darauf ab, die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken. Diese Upgrades sollen Ethereum zur leistungsstärksten Blockchain machen und es für eine breitere Akzeptanz vorbereiten. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin, trotz einiger Verbesserungen wie dem Lightning Network, weiterhin mit Skalierungsproblemen zu kämpfen.

    Grund 6: Enormes Wertsteigerungspotenzial

    Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Ethereum führen zu einer konstant hohen Nachfrage nach Ether (ETH), der nativen Währung des Netzwerks. Diese Nachfrage treibt den Wert von ETH in die Höhe und sorgt für eine potenziell höhere Rendite für Investoren. Während Bitcoin hauptsächlich als Wertaufbewahrungsmittel angesehen wird, bietet Ethereum durch seine zahlreichen Anwendungen eine dynamische Grundlage für Wertsteigerungen. Das Potenzial von Ethereum, in verschiedenen Branchen disruptiv zu wirken, könnte langfristig zu einer noch stärkeren Wertentwicklung führen.

    Grund 7: Breitere Akzeptanz

    Ethereum hat durch seine technologische Überlegenheit und Innovationskraft eine breite Akzeptanz bei großen Unternehmen und Institutionen gefunden. Zahlreiche global tätige Unternehmen, darunter Microsoft, IBM und JP Morgan, haben Projekte auf der Ethereum-Plattform gestartet oder unterstützen sie aktiv. Diese breite Unterstützung zeigt das Vertrauen in Ethereum als Plattform der Zukunft. Ebenso arbeiten viele Start-ups und Entwicklerteams an Projekten, die auf Ethereum aufbauen, was das Netzwerk weiter stärkt und seine Akzeptanz fördert.

    Anycoin Direct, gegründet im Jahr 2013, vereinfacht den Zugang zur Welt der Kryptowährungen und macht diese Technologie für jeden zugänglich. Mit einem Jahrzehnt Erfahrung unterstützt unser Team sowohl Neulinge als auch erfahrene Investoren beim Verwalten ihrer Krypto-Assets. Wir sind stolz darauf, ein vertrauenswürdiges und sicheres Plattform zu sein.

    Kontakt
    Phoenix Payments BV
    Matthias Mulder
    Marshallweg 5
    5466AH Veghel
    +31413747174
    e6e8a4c7872e43e751f494cac96c471a4720a7d6
    https://anycoindirect.eu/de

  • Algorithmen für Blockchain-Konsens erklärt

    Algorithmen für Blockchain-Konsens erklärt

    Blockchain-Technologien revolutionieren die Art und Weise, wie Transaktionen durchgeführt und Informationen gespeichert werden. Kernstück dieser Technologie sind die Konsensalgorithmen, die für Sicherheit und Integrität in Blockchain-Netzwerken sorgen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Arten von Blockchain-Konsensalgorithmen, erklärt ihre Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile und warum sie für die Blockchain-Technologie unverzichtbar sind.
    (mehr …)

  • Cardano (ADA) – Alles über die gehypte Kryptowährung

    Cardano (ADA) – Alles über die gehypte Kryptowährung

    Einführung in Cardano und ADA

    Als Technologiebegeisterter oder Krypto-Enthusiast haben Sie vielleicht von der aufstrebenden Kryptowährung Cardano und ihrem Token ADA gehört. Aber was macht Cardano besonders in der Fülle von Kryptowährungen? Wir werden uns im Detail damit beschäftigen.

    Was ist die Kryptowährung Cardano (ADA)?

    Cardano ist eine innovative Blockchain-Plattform, die sich auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität konzentriert. Entwickelt von einem Team von Wissenschaftlern und Ingenieuren, ist Cardano eine der ersten Blockchain-Technologien, die auf Peer-Reviewed-Forschung basiert. Ihr nativer Token, ADA, wird verwendet, um Transaktionen zu ermöglichen und smarte Verträge abzuschließen, ähnlich wie Ethereum.

    Überblick über Cardano:

    • Name des Coins / nativer Token:
      ADA
    • Aktueller Cardano-Kurs:
      [coinmc coin=“cardano“ type=“price“] (Echtzeit)
    • Kursentwicklung:
      7-Tage-Trend: [coinmc coin=“cardano“ type=“change7d“]
      30-Tage-Trend: [coinmc coin=“cardano“ type=“change30d“]
    • Marktkapitalisierung:
      [coinmc coin=“cardano“ type=“marketcap“]
    • Handelsvolumen (24h):
      [coinmc coin=“cardano“ type=“volume“]

    Die Entwicklung von Cardano durch Input Output Hongkong (IOHK)

    Das Unternehmen hinter der Entwicklung von Cardano ist Input Output Hong Kong (IOHK). Unter der Leitung von Charles Hoskinson, einem der Mitbegründer von Ethereum, strebt IOHK an, eine sicherere, skalierbarere, dezentralisierte und nachhaltigere Blockchain-Technologie zu entwickeln. Cardano wird oft als „Ethereum-Killer“ bezeichnet, was seine Ambitionen unterstreicht.

    Die einzigartigen Funktionen und Vorteile von Cardano

    Cardano unterscheidet sich von anderen Kryptowährungen durch seine einzigartigen Funktionen und Vorteile. Hier sind einige hervorzuheben:

    1.Wissenschaftliche Methode: Cardano ist eine der ersten Kryptowährungen, die von Grund auf mit einer wissenschaftlichen Methode entwickelt wurde. Alle technischen Aspekte wurden von Experten auf dem Gebiet geprüft und validiert.

    2.Dual-Layer-Architektur: Im Gegensatz zu anderen Blockchains verfügt Cardano über eine Dual-Layer-Architektur zur Trennung von Transaktionen und smarten Verträgen (Smart Contracts). Dies erhöht die Effizienz und Sicherheit der Plattform.

    Durch diese einzigartigen Merkmale konnte Cardano seine Popularität in der Krypto-Welt steigern und hat sich schnell zu einer der Top-Kryptowährungen entwickelt.

    Funktionsweise von Cardano

    Interessant an Cardano und seiner Kryptowährung ADA ist, dass sie eine innovative Methode zur Transaktionsverifizierung nutzen. Hier wird es etwas technischer, aber versuchen wir, es so einfach wie möglich zu erklären.

    Proof of Stake (PoS) und universelle Blockchain

    Cardano setzt auf das Proof of Stake (PoS) Protokoll namens Ouroboros. Im Gegensatz zum Proof of Work (PoW) Protokoll, das von Bitcoin verwendet wird und rechenintensiv ist, benötigt PoS weniger Ressourcen. Im Prinzip geht es darum, dass ADA-Besitzer, die ihre Coins „staken“ oder einsetzen, die Chance haben, die nächste Blockkette zu validieren und damit neue ADA-Coins zu verdienen.

    Dieses PoS-Protokoll macht Cardano zu einer „universellen Blockchain“. Es ermöglicht die Durchführung unterschiedlichster Transaktionen und das Abschließen von Smart Contracts, was das Potenzial bietet, viele Aspekte unseres alltäglichen Lebens zu verändern.

    Der akademische Peer-Review-Ansatz von Cardano

    Was Cardano außerdem auszeichnet, ist sein akademischer Ansatz. Das gesamte Projekt wird mit wissenschaftlicher Gründlichkeit durchgeführt. Bevor eine Änderung implementiert wird, wird sie von akademischen Experten geprüft und muss ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen. Dieser Ansatz sichert die Qualität der Blockchain und fördert auch Innovationen. Es stellt sicher, dass Cardano auf dem neuesten Stand der Technik bleibt und das Potenzial hat, die Blockchain-Technologie weiter zu verbessern.

    So, jetzt kennen Sie die Grundlagen von Cardano und seiner Kryptowährung ADA. Wenn Sie weiter in die Tiefen dieser faszinierenden Technologie eintauchen möchten, gibt es viele Ressourcen, um dies zu tun. Und wer weiß, vielleicht werden Sie ja der nächste große Investor in dieser aufstrebenden Kryptowährung.

    Charles Hoskinson und seine Rolle bei Cardano

    Charles Hoskinson ist zweifellos ein Pionier in der Kryptowelt. Sein Einfluss und seine Beteiligung an den grundlegenden Systemen hinter einigen der weltweit führenden Kryptowährungen haben ihn zu einer prägenden Figur in dieser Branche gemacht. Eine seiner bemerkenswertesten Rollen spielt er in der Entwicklung und Steuerung von Cardano.

    Die Beteiligung von Charles Hoskinson bei Ethereum

    Bevor er Cardano gründete, war Hoskinson einer der acht ursprünglichen Gründer von Ethereum, einer der bekanntesten und weithin akzeptierten Kryptowährungen. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wie Vitalik Buterin und Anthony Di Iorio trug Hoskinson entscheidend zur Entwicklung von Ethereum bei. Er war von Anfang an dabei und half bei der Konzipierung und Umsetzung der innovativen Smart Contract Technologie von Ethereum.

    Die Gründung von IOHK und seine Arbeit bei Cardano

    Nachdem er Ethereum verlassen hatte, gründete Hoskinson zusammen mit Jeremy Wood Input Output Hong Kong (IOHK), einen Forschungs- und Entwicklungszweig für Kryptowährungen. Unter der Führung von IOHK wurde Cardano entwickelt und implementiert. Cardano unterscheidet sich durch seinen wissenschaftlichen Ansatz und die Fokussierung auf sicherere und nachhaltigere Kryptosysteme. Hoskinsons Arbeit bei Cardano hat dazu beigetragen, sie als eine der führenden Kryptowährungen auf dem Markt zu positionieren, die sich durch ihre fortschrittliche Peer-Review-Methode und den Proof-of-Stake-Protokollansatz auszeichnet. Seine Beteiligung hat dazu beigetragen, Cardano zu dem zu machen, was es heute ist: eine robuste und vielversprechende Kryptowährung mit großem Potenzial.

    Fazit

    Für alle, die in die bunte Welt der Kryptowährungen eintauchen möchten, ist Cardano (ADA) eine starke und attraktive Wahl. Doch was macht diese Kryptowährung besonders?

    Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über Cardano (ADA)

    Cardano wurde mit dem Ziel entwickelt, eine neue dezentralisierte Plattform zu schaffen, die finanzielle Inklusivität und Interoperabilität auf globaler Ebene fördert. ADA, der native Token von Cardano, zeichnet sich durch sein einzigartiges Proof-of-Stake-Protokoll namens Ouroboros und seine starke Community aus.

    Es verfolgt einen wissenschaftlich fundierten Ansatz und arbeitet mit einer Reihe von akademischen Institutionen zusammen, um seine Technologie zu entwickeln und zu verbessern. Diese Philosophie hat es Cardano ermöglicht, starke Beziehungen zu Regierungen und Großunternehmen aufzubauen, was es zu einem Hauptakteur in der Blockchain-Industrie macht.

    Die robuste Technologie, der wissenschaftliche Ansatz und das Engagement für ethische Werte machen Cardano zu einer der fortschrittlichsten Kryptowährungen auf dem Markt.

    Häufig gestellte Fragen zu Cardano

    Wie kann ich ADA erwerben? – ADA kann über verschiedene Kryptobörsen gekauft werden. Benutzer müssen zuerst ein Konto auf der gewählten Börse erstellen und dann Fiat-Währung oder eine andere Kryptowährung in ADA umtauschen.

    Wo kann ich den aktuellen ADA-Preis und die Marktkapitalisierung finden? – Diese Informationen können über verschiedene Kryptowährungsdatenportale oder direkt bei digital-magazin.de aufgerufen werden.

    Cardano Preis, Charts, Marktkapitalisierung
    und andere Statistiken aufrufen.

    Ist Cardano sicher? – Ja, Cardano verwendet fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit der Nutzer und ihrer Vermögenswerte zu gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass alle Kryptowährungsinvestitionen ein gewisses Risiko darstellen.

  • Dubai bildet eine neue Freihandelszone für Kryptowährungen

    Dubai bildet eine neue Freihandelszone für Kryptowährungen

    Dubai, als glänzende Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate, nimmt sich vor, eine zentrale Rolle in der Welt der Kryptowährungen zu spielen. Im zweiten Quartal 2023 wurde hierzu der Grundstein mit dem Start des RAK Digital Assets Oasis (RAK DAO) gelegt, einer speziellen Freihandelszone für digitale Vermögenswerte.

    (mehr …)

  • Navigieren im Ozean der Krypto-Trading-Bots: Chancen und Risiken

    Navigieren im Ozean der Krypto-Trading-Bots: Chancen und Risiken

    In der dynamischen Welt der Kryptowährungen suchen Anleger ständig nach Möglichkeiten, ihre Investitionen zu maximieren und gleichzeitig den Aufwand zu minimieren. Trading Bots haben in dieser Hinsicht schnell an Beliebtheit gewonnen, da sie versprechen, automatisiert und effizient Handel zu betreiben. Diese Plattformen nutzen Algorithmen, um Handelsentscheidungen zu treffen und automatisierte Trades durchzuführen, oft schneller und genauer als menschliche Händler. Doch wie zuverlässig sind diese Systeme wirklich?

    (mehr …)

  • Was sind Metaverse Coins …

    Was sind Metaverse Coins …

    Im Jahr 2023 ist das Metaversum in aller Munde. Mit Kryptowährungen, die speziell für dieses immersive digitale Universum entwickelt wurden, hat sich die digitale Landschaft dramatisch verändert. Aber was sind eigentlich Metaverse Coins (Kryptowährungen) und welche sind die besten Metaverse-Coins?

    (mehr …)

  • Nominated Proof of Stake (NPos) – Eine Definition

    Nominated Proof of Stake (NPos) – Eine Definition

    Kryptowährungen haben in den vergangenen Jahren stark an Popularität gewonnen, und neue Konsensmechanismen wurden entwickelt, um die Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz von Blockchain-Netzwerken zu verbessern. Eine solche Methode ist der Proof-of-Stake (PoS)-Algorithmus, der im Vergleich zum Proof-of-Work (PoW) weniger Energie verbraucht. Nominated Proof of Stake (NPos) ist eine Weiterentwicklung des PoS-Mechanismus und bietet zusätzliche Vorteile und Funktionen. In diesem Artikel werden wir NPos genauer betrachten und seine Definition, Funktionsweise, Vorteile, Herausforderungen, Unterschiede zum PoS und Anwendungen analysieren.

    (mehr …)

  • Kryptobörsen haben 2023 deutlich an Popularität verloren

    Kryptobörsen haben 2023 deutlich an Popularität verloren

    US-Krypto-Markt-Update für Februar 2023: Wie sich der Markt verschoben hat

    Ein Jahr nach der „Krypto-Bowl„-Werbeshow beim Super Bowl 2022, bei der der aufstrebende Star FTX als Gewinner des werbefinanzierten Traffics hervorging, ist FTX nicht mehr im Geschäft, alle Marktteilnehmer leiden, und der US-Marktführer Coinbase sieht seinen Anteil am Web-Traffic erodieren.

    Die wichtigsten Erkenntnisse

    Der Traffic für alle Webdomains in unserer Stichprobe ist im Jahresvergleich deutlich zurückgegangen, um 55,7 % für Coinbase und 70,3 % für Crypto.com. Kraken hält sich am besten, mit einem Traffic-Rückgang von nur 23,2 %.

    Der Verkehr für Binance stieg von Januar bis Februar um 10,9 %, und Kucoin legte in diesem Zeitraum um 9,6 % zu. Coinbase verzeichnete einen Rückgang von 7,9 % und Crypto.com von 7,7 %.

    Binance gewann 2 Prozentpunkte des Verkehrsanteils innerhalb dieser Wettbewerbsgruppe, während Kraken 1,9 Prozentpunkte gewann. Der Traffic-Anteil von Coinbase sank um 1,4 Punkte, und Crypto.com verlor 3,1 Punkte.

    Similarweb beobachtete diese Statistiken, um die Dynamik der Akteure auf dem US-Kryptowährungsmarkt zu verstehen, der im vergangenen Jahr unter Insolvenzen, Skandalen und Verlusten von Anlegern gelitten hat, obwohl die Krypto-Gläubigen weiterhin Kaufmöglichkeiten sehen.

    Wie Kryptobörsen gefallen sind

    Während einige Börsen besser abschneiden als andere, haben alle erhebliche Rückgänge zu verzeichnen.

    Kryptowährungen
    Grafik: Kryptowährungen – Veränderung des Traffics im Jahresvergleich

    Von Monat zu Monat zeigen Binance und Kucoin den größten Schwung. Binance und Kucoin verzeichneten von Januar bis Februar den größten Zuwachs, während Coinbase und Crypto.com am stärksten rückläufig waren.

    Kryptowährung - Monat-zu-Monat-Veränderung im Verkehr
    Grafik: Kryptowährung – Monat-zu-Monat-Veränderung im Traffic

    Coinbase sah seinen Anteil am Traffic erodieren, hatte aber Gesellschaft von Crypto.com, das noch mehr verlor.

    Coinbase bleibt mit großem Abstand der größte Anbieter in den USA

    Coinbase mag zwar in Bezug auf die Dynamik leiden, bleibt aber die größte Kryptowährungsbörse in den USA. Vor einem Jahr war die US-Abteilung von FTX stark im Kommen. Jetzt legt Binance zu, bleibt aber ein Bruchteil der Größe von Coinbase. Coinbase verzeichnete im Februar 17,5 Millionen Besucher, während keiner seiner Konkurrenten mehr als 2 Millionen Besucher verzeichnete.

    Coinbase ist nicht nur mit seinen eigenen Münzen und anderen Vermögenswerten auf dem Kryptowährungsmarkt vertreten, sondern wird auch öffentlich gehandelt (NASDAQ: COIN).

    Weiter Informationen können Sie dem vollständigen Report auf der Webseite von Similarweb entnehmen.

  • 5 profitable Wege in die Blockchain-Technologie zu investieren

    5 profitable Wege in die Blockchain-Technologie zu investieren

    Die Blockchain-Technologie ermöglicht schon heute vielfältige und spannende Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen. Doch wo liegen hier die Chancen für Investoren?

    (mehr …)

  • Hash-Baum / Merkle Tree – Definition und Erklärung

    Hash-Baum / Merkle Tree – Definition und Erklärung

    Ein Hash-Baum ist eine Datenstruktur, die in Informatikanwendungen verwendet wird. Bei Bitcoin und anderen Kryptowährungen dienen Hash-Bäume dazu, Blockchain-Daten effizienter und sicherer zu kodieren. Der Merkle Tree wird auch als „binärer Hash-Baum“ bezeichnet.

    (mehr …)