Im Jahre 2019 wirst du wohl kaum um die Thematik des Podcasting herumgekommen sein. Dafür gibt es einige Gründe. Ich habe bereits ausführlich über die Podcast Zielgruppe geschrieben und warum sie so besonders ist.
In diesem Beitrag möchte ich den Podcast von einer anderen Seite beleuchten. Ich erkläre dir, wie du deinen Podcast nutzen kannst, um Dienstleistungen und Produkte zu bewerben.
Kategorie: Gastartikel
Unter einem Gastbeitrag, auch Gastartikel oder engl. Guest Post genannt, versteht man einen Artikel, der von Gast-Autor:innen geschrieben und auf einem externen Magazin oder Blog veröffentlicht wird.
Sie möchten einen Gastbeitrag auf digital-magazin.de veröffentlichen?
-
Dienstleistungen und Produkte in seinem Podcast bewerben
-
Mit der Cloud innovative Einzelhandelsmodelle gestalten
Einzelhändler benötigen zukunftsfähige Strategien und innovative Geschäftsmodelle, um die Kunden besser zu verstehen, diese weiter zu binden, neue Kunden zu gewinnen und das Marktpotenzial optimal zu nutzen. Neue Geschäftsmodelle entstehen heutzutage durch den Einsatz granularer und aufwendiger Big-Data-Analysen.
-
4 wichtige Sicherheitstipps für E-Commerce Betreiber
Sicherheit ist die vielleicht wichtigste Zukunftsfrage für E-Commerce Betreiber. Der Bundesverband digitale Wirtschaft hat dies in eigener Untersuchung beeindruckend herausgestrichen.
-
Amazon PPC Keyword Recherche – So erreichen Sie alle Ihre Kunden mit „Gesponserte Produkte“ Werbekampagnen
Aktuell werden viele relevante Keywords auf Amazon noch nicht durch „Gesponserte Produkte“ Kampagnen abgedeckt. Viele Händler nutzen also noch nicht das volle Potenzial von Amazon PPC. Eine gute Keyword-Recherche bietet die Möglichkeit, die Reichweite der eigenen PPC Kampagnen zu erhöhen und seine Produkte bei relevanten Keywords zu platzieren, bei denen es keine oder nur wenig Konkurrenz und damit geringe Klickpreise gibt. Dieser Artikel stellt verschiedene wirkungsvolle Ansätze zur Keyword-Recherche für Amazon PPC Kampagnen vor.
-
“Trendbuch des Digitalen” zeigt die digitalen Trends für 2017
Es ist wieder so weit. Die Tage sind kurz und kalt, die Nächte lang und noch kälter. Unglaublich, aber wahr: das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Es war ein aufregendes Jahr. In der digitalen Welt erschien es beinah wie ein lang überfälliges Erwachen: Die technischen Fortschritte der letzten Dekaden haben sich endlich ihres Schattendaseins entledigt und sind auf die große Bühne der angewandten Marketing- und E-Commerce-Strategien gestiegen. Und Ihre Show hat dort gerade erst begonnen.
-
Markenzeichen guten Supports sind direkte Ansprechpartner und kurze Kommunikationswege
Kundendialog und Kundenservice sind Stichworte, denen in der Vergangenheit ein eher verstaubtes Image anhaftete. Kunden erwarten heute jedoch, dass sie den Kundenservice über den Kanal ihrer Wahl jederzeit kontaktieren können. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen Unternehmen in vielen Fällen einen persönlichen Service anbieten, der weit über den Standard hinausgeht.
-
Re-think E-Commerce – Wie Shoppable Content alles verändern wird
Es ist eigentlich verrückt: Wir reden die ganze Zeit von Mehrwert und Emotionen und Content, etablieren Blogs und kreieren umfassende Social Media Kampagnen. Marken und Menschen stehen sich näher denn je, sie kommunizieren heute immer mehr auf Augenhöhe (oder bewegen sich wenigstens dorthin). Doch irgendwie steht einer noch immer in der Ecke, tritt von einem Fuß auf den anderen und weiß nicht so recht, was mit dieser ganzen Contentbewegung anzufangen sei. Verstanden hat er das Ganze schon, daran liegt es nicht. Doch wirklich benutzen und profitabel machen, das klappt noch viel zu selten.