Kategorie: Beruf und Karriere

Job, Karriere & Beruf in der Digitalisierung: Die Arbeitswelt verändert sich während der digitalen Transformation stetig. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie unsere Artikel zu diesem Thema.

  • Europäische Unternehmen mit diversen Führungsteams sind über 60% profitabler

    Europäische Unternehmen mit diversen Führungsteams sind über 60% profitabler

    Europäische Unternehmen mit gemischten Führungsteams beweisen eine um über 60 % erhöhte Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein. Ein Trend, der sich insbesondere in den Herausforderungen der letzten Jahre verstärkt hat. Während deutsche Firmen Fortschritte machen, zeigen sie im internationalen Vergleich Nachholbedarf.

    (mehr …)

  • Als Influencer durchstarten –  Von Portalauswahl bis Bürokratie

    Als Influencer durchstarten – Von Portalauswahl bis Bürokratie

    Das Influencer-Marketing ist in den vergangenen Jahren zu einem äußerst lukrativen Geschäftsmodell geworden. Mit der richtigen Strategie besteht auch für Sie die Möglichkeit, sich ein entsprechendes Business aufzubauen und Marketing für viele, womöglich sogar bekannte Unternehmen zu machen. Worauf kommt es dabei an? Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigen Grundlagen.

    (mehr …)

  • Warum Führungskräfte einen Risikomanagementplan brauchen

    Warum Führungskräfte einen Risikomanagementplan brauchen

    Die Geschäftswelt von heute, geprägt von ständigem Wandel und Unsicherheit. Da ist es unerlässlich für jede Führungskraft, einen umfassenden Risikomanagementplan zu besitzen. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen und Vermeiden von potenziellen Gefahren, sondern auch darum, wie man Risiken in Chancen umwandeln kann. Ein solcher Plan ist entscheidend, um den reibungslosen Ablauf und die Effizienz des Betriebs zu gewährleisten. (mehr …)

  • Weiterbildung: Diese Kompetenzen interessiert Deutschsprachige am meisten

    Weiterbildung: Diese Kompetenzen interessiert Deutschsprachige am meisten

    Eine aktuelle Analyse von LinkedIn-Learning-Kursen, Google-Suchdaten sowie Job- und Gehaltsinformationen von Indeed und Adzuna zeigt, welche Fähigkeiten und Kompetenzen im deutschsprachigen Raum besonders gefragt sind. Lese weiter, um herauszufinden, wie du dein Jobprofil verbessern kannst.

    (mehr …)

  • Darum werden Informatiker:innen im digitalen Zeitalter immer mehr nachgefragt

    Darum werden Informatiker:innen im digitalen Zeitalter immer mehr nachgefragt

    Im Zeitalter der Digitalisierung sind Informatiker:innen immer mehr gefragt. Die steigende Nachfrage nach diesen Fachkräften liegt an dem wachsenden Bedarf an digitalen Innovationen und der Transformation von Unternehmen.

    (mehr …)

  • Die Aufgaben eines Chief Digital Officers (CDO)

    Die Aufgaben eines Chief Digital Officers (CDO)

    Wenn ein Unternehmen wächst und sich die Technologie weiterentwickelt, wird die Rolle des Chief Digital Officers (CDO) immer wichtiger. Der CDO ist für die digitale Transformation des Unternehmens verantwortlich und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien.

    (mehr …)

  • Nachhaltigkeit im Employer Branding

    Nachhaltigkeit im Employer Branding

    In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird die Arbeitgeberattraktivität für viele Arbeitnehmer zu einem der wichtigsten Entscheidungskriterien bei ihrer Jobsuche. Dementsprechend müssen im Employer Branding die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, um bei der jeweiligen Zielgruppe als attraktiv zu gelten. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, sowohl materieller als auch immaterieller Art. Einer davon ist die Nachhaltigkeit, denn sie gewinnt auch im unternehmerischen Kontext zunehmend an Bedeutung und neueste Umfragen verraten: nachhaltige Arbeitgeber sind attraktivere Arbeitgeber.

    (mehr …)

  • Worauf man bei der Einstellung neuer Marketing-Mitarbeiter achten sollte

    Worauf man bei der Einstellung neuer Marketing-Mitarbeiter achten sollte

    Wer auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist, sieht sich oft vor einer großen Herausforderung. Welche Hard Skills und welche Soft Skills sind gefragt? Wie sollte die Person sein, um sich ideal in das Team einzufügen? Wo finden sich geeignete Kandidatinnen und Kandidaten am ehesten? Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Einstellung neuer Arbeitskräfte für den Marketingbereich ankommt.

    (mehr …)

  • Tampere, die lebenswerteste Stadt Finnlands, zieht Technik- und IT-Experten aus Deutschland an

    Tampere, die lebenswerteste Stadt Finnlands, zieht Technik- und IT-Experten aus Deutschland an

    Die Technologie- und IT-Unternehmen der finnischen Stadt Tampere suchen verstärkt nach Fachkräften aus Deutschland. Am 14. und 15. September veranstaltet Tampere ein virtuelles Rekrutierungsevent mit dem Titel „Game On!“. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, vielversprechende Talente und Start-up-Gründer aus Deutschland für die Stadt zu gewinnen. Das Event wird im Stil eines Hackathons ablaufen, bei dem erfolgreiche Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich mit lokalen Unternehmern und Servicestellen zu vernetzen, die bei der Einbürgerung behilflich sind.

    (mehr …)

  • Wie Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch digitale Lösungen fördern können

    Wie Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch digitale Lösungen fördern können

    Durch die fortschreitende Digitalisierung von Unternehmen ergeben sich neue Möglichkeiten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie rückt dabei immer stärker in den Fokus, denn heutzutage ist durch Fachkräftemangel und hohe Fluktuation die Mitarbeiterzufriedenheit wichtiger denn je. Nicht nur für Arbeitnehmer bringt die Digitalisierung große Vorteile mit sich, auch Arbeitgeber profitieren von der zunehmenden technischen Veränderung.

    (mehr …)

  • Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

    Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

    Workshops dienen im Software-Kontext hauptsächlich dazu, die angebotene Lösung kundenindividuell anzupassen oder den Kund:innen bzw. den Mitarbeiter:innen den Umgang mit neuen Software-Tools zu vereinfachen. Es kommt jedoch leider nicht selten vor, dass die Fragen nach dem Workshop eher zu- als abnehmen. Wie beugt man diesem Problem vor? Und noch viel wichtiger: Wie kann vermieden werden, dass die Teilnehmer:innen mit dem Onboarding am Ende unzufrieden sind?

    (mehr …)

  • Tech-Prognosen: Das prognostizieren Experten über den Einsatz von KI für 2023

    Tech-Prognosen: Das prognostizieren Experten über den Einsatz von KI für 2023

    In den kommenden Jahren wird die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter zunehmen und neue Rekordwerte erreichen. Dies bestätigen auch die Experten von Grammarly in ihren Prognosen für das Jahr 2023. Rahul Roy-Chowdhury, Global Head of Product, Heidi Williams, Director of Engineering, und Dorian Stone, Head of Organization Revenue, sind seit Jahren mit hochtechnologischen Mitteln vertraut und geben einen Ausblick auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen, Mitarbeiter und Entwicklerteams zwangsläufig stellen müssen.

    (mehr …)