Kategorie: SEO

Suchmaschinenoptimierung (englisch: search engine optimization) bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website und ihrer Inhalte für Benutzer einer Websuchmaschine zu erhöhen. Quelle: Wikipedia

  • 7 Irrtümer rund um SEA und SEO

    7 Irrtümer rund um SEA und SEO

    Eichstetten am Kaiserstuhl im Februar 2023. Suchmaschinenoptimierung und -werbung entwickeln sich stetig weiter – so auch die Algorithmen der Suchmaschinen.  Das bedeutet, was bei SEO und SEA beispielsweise noch vor fünf Jahren gut funktionierte, kann heute das Gegenteil bewirken. „Hinzu kommt, dass sich der Marktriese Google im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen extrem bedeckt hält, vor allem wenn es um Einzelheiten zu den Rankingfaktoren geht.

    (mehr …)

  • Helpful Content Update – Google-Suche konzentriert sich auf Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

    Helpful Content Update – Google-Suche konzentriert sich auf Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

    Google führt ein neues Suchalgorithmus-Update ein, das sich hauptsächlich auf Inhalte konzentriert, die von Menschen für Menschen geschrieben wurden. Das „helpful content update“ (Update für hilfreiche Inhalte), das nächste Woche ab dem 22.08.2022 eingeführt werden soll, wird dafür sorgen, dass in den Suchergebnissen mehr originelle, hilfreiche Inhalte angezeigt werden, die von Menschen und nicht von SEO-Tools, unterstützt mit künstlicher Intelligenz, geschrieben wurden.

    (mehr …)

  • VDB Digital: Wie Unternehmen mit der richtigen SEO-Strategie mehr Neukunden über Google gewinnen

    Spätestens seit der vorherrschenden Corona-Pandemie hat der Fokus auf das digitale Geschäft für Unternehmen enorm an Wichtigkeit gewonnen. Kunden äußern online mit Hilfe von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing ihre Nachfrage. Umso wichtiger ist es, mit einer ausgefeilten strategischen SEO-Strategie das passende Angebot zur richtigen Zeit und an der richtigen Stelle präsentieren zu können.

    (mehr …)

  • Wie Einzelhändler:innen typische Stolpersteine beim E-Commerce-Einstieg vermeiden

    Während den Lockdowns in den zurückliegenden Phasen der Pandemie stiegen viele stationäre Einzelhändler:innen in das Online-Geschäft ein, um ausbleibende Umsätze zu kompensieren. So verzeichnete das Segment Mode und Accessoires von 2019 bis 2020 ein Online-Umsatzplus von 540 Millionen Euro und sein Anteil am Gesamtumsatz stieg von 7,5 auf 11,9 Prozent, nach Zahlen des Handelsverbands Deutschland. Viele Einzelhändler:innen sind  jedoch mit den Resultaten unzufrieden, sei es wegen der niedrigen Margen oder des starken Wettbewerbs. Nikbin Rohany, CEO von Shore, erklärt, wie sie die Performance ihrer Shops verbessern und wie auch kleinere Geschäfte ihren Online-Umsatz steigern.

    (mehr …)

  • Lösungen für 2021: 5 Tipps für Ihre Google-Ads – Kampagnen

    Lösungen für 2021: 5 Tipps für Ihre Google-Ads – Kampagnen

    Wie wäre es mit einem neuen Vorsatz für 2021? Verschwenden Sie Ihr Budget für Google Ads nicht mehr und optimieren Sie die Rentabilität Ihrer Kampagnen!

    (mehr …)

  • Was bringen SEO-Texte wirklich?

    Was bringen SEO-Texte wirklich?

    Die Frage, was guten Content wirklich ausmacht, ist auch nach vielen Jahren an Analysen noch ein heiß diskutiertes Thema. Spätestens dann, wenn Suchmaschinenriese Google mal wieder ein neues Core-Update ausrollt, laufen in der SEO-Szene die Drähte heiß. „Was bewirkt das Update“ und „Wie muss ich fortan Content erstellen“ sind dabei die wohl am häufigsten gestellten Fragen. Aber was bringen SEO-Texte, also suchmaschinenoptimierter Content, überhaupt? Dieser Frage versuchen wir im Folgenden für euch auf den Grund zu gehen.

    (mehr …)

  • Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

    Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

    Die Onlineplattform Amazon gilt weltweit als eine der am schnellsten wachsenden Handelsseiten und hat lange deutsche Anbieter wie Ebay abgehängt. Dabei lassen sich über Amazon nicht nur Produkte und Waren aus der ganzen Welt verkaufen, auch für Dienstleistungsangebote bietet Amazon eine große Reichweite. Gerade im Bereich digitaler und gedruckter Bücher steht der amerikanische Internetriese kurz davor, alle Rekorde zu brechen und sich an die Spitze des Markts zu setzen. Kein Wunder, dass immer mehr Gründer und Firmeninhaber diese Chancen nutzen, und vor allem zu Beginn der eigenen Selbstständigkeit auf Amazon durchzustarten versuchen.

    (mehr …)

  • Digitale Marketing-Trends 2021

    Digitale Marketing-Trends 2021

    Die Jahres-Trends 2021 im digitalen Marketing fokussieren sich hauptsächlich auf zwei Aspekte, die im ersten Moment durchaus gegensätzlich wirken. Schließlich geht es bei einem der Konzepte darum, Inhalte zu individualisieren, reale Probleme anzusprechen sowie menschlicher und persönlicher zu agieren, bei dem anderen Konzept stehen grundlegende, technische Maßnahmen im Mittelpunkt, wie die Strukturierung von Kampagnen und SEO-Maßnahmen, die den Kunden verborgen bleiben.

    (mehr …)

  • OffPage-SEO: Wofür stehen NoFollow und DoFollow?

    OffPage-SEO: Wofür stehen NoFollow und DoFollow?

    Zu einer umfangreichen SEO-Strategie gehört neben der Optimierung der eigenen Webseite auch die Offpage-Optimierung. Darunter werden alle externen Maßnahmen verstanden, die zu besseren Ergebnissen in den Suchmaschinen führen sollen. Die wichtigste und häufigste davon ist das Setzen eines sogenannten Backlinks auf einer anderen Webseite zum eigenen Webauftritt. Erfolgsentscheidend dabei ist unter anderem, ob die Backlinks als NoFollow oder DoFollow deklariert werden.

    (mehr …)

  • Warum SEO-Optimierung in Zeiten der Digitalisierung so wichtig ist

    Warum SEO-Optimierung in Zeiten der Digitalisierung so wichtig ist

    Die Digitalisierung hat mittlerweile nahezu sämtliche Lebensbereiche in Beschlag genommen. Unter anderem hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen stark verändert. Gingen sie früher bevorzugt in Läden, um diverse Dinge zu kaufen, so hat der E-Commerce massiv an Bedeutung gewonnen. Grund genug für Unternehmen, alle digitalen Strategien zu ergreifen, um in der Online-Welt erfolgreich zu sein.

    (mehr …)

  • Linkbuilding bei der SEO – wichtiges Instrument im E-Commerce

    Linkbuilding bei der SEO – wichtiges Instrument im E-Commerce

    Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt im E-Commerce eine besonders wichtige Rolle. Ein Onlineshop kann nur erfolgreich sein, wenn er von seiner Zielgruppe gefunden wird. Die Aufgabe der Optimierung besteht somit darin, organische Reichweite zu generieren und potentielle Kunden auf die Website zu bringen. Linkbuilding bei der SEO ist ein wichtiges Instrument im E-Commerce.

    (mehr …)

  • Weltneuheit: Das 360° Webseiten-Tool von VR-easy.com

    Weltneuheit: Das 360° Webseiten-Tool von VR-easy.com

    Webseiten, die das Ziel haben, Kunden zu begeistern und Menschen für ihre Services, Dienstleistungen, und Produkte zu begeistern, arbeiten sehr häufig mit starken Bildern. Es ist wichtig, im Zeitalter der Digitalisierung und der rapide ansteigenden Möglichkeiten an Online-Darstellung, auf modernste Mittel zurückzugreifen, um Kunden die eigenen Angebote/Leistungen vorstellen zu können. Mit dem 360° Webseiten-Tool von VR-Easy ist genau das sogar kostengünstig möglich. Die genauen Vorzüge dieses Online-Werkzeugs zu kennen, ist aber wichtig. Wir stellen sie Ihnen in diesem Artikel vor.

    (mehr …)