Kategorie: News

  • Pornhub und YouPorn gesperrt: Deutschland und der Kampf um digitalen Jugendschutz

    Pornhub und YouPorn gesperrt: Deutschland und der Kampf um digitalen Jugendschutz

    Die Netzsperren gegen Pornhub und YouPorn spalten Deutschland: Während Gerichte die Blockaden bestätigen, fragen sich Internetnutzer, ob digitale Zensur der richtige Weg ist. Die Kontroverse um Jugendschutz, Altersverifikation und Netzneutralität zeigt exemplarisch die Herausforderungen der digitalen Regulierung im 21. Jahrhundert. Erfahren Sie, was hinter den Sperrungen steckt, wie Sie dennoch auf die Inhalte zugreifen können und welche weitreichenden Folgen die Entscheidungen für die Internetfreiheit haben.

    (mehr …)

  • Hinweisgebersysteme Deutschland: NAVEX Report zeigt dramatische Defizite bei der Umsetzung

    Hinweisgebersysteme Deutschland: NAVEX Report zeigt dramatische Defizite bei der Umsetzung

    Deutsche Unternehmen hinken bei der Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme deutlich hinterher: Nur 27 Prozent bewerten ihre aktuellen Systeme als „sehr effektiv“, während fast die Hälfte von schwerwiegenden Compliance-Vorfällen berichtet. Ein neuer Benchmark-Report des internationalen Compliance-Spezialisten NAVEX offenbart das ganze Ausmaß der deutschen Hinweisgebernot – und zeigt konkrete Lösungswege auf.

    (mehr …)

  • Kleinanzeigen PRO erweitert Features: Drei neue Funktionen für mehr Effizienz

    Kleinanzeigen PRO erweitert Features: Drei neue Funktionen für mehr Effizienz

    Kleinanzeigen PRO bekommt ein ordentliches Update spendiert: Mit einem verbesserten Kontaktformular, einer Follower-Verwaltung und der Möglichkeit, Anzeigen als Vorlagen zu speichern, wird das Leben gewerblicher Nutzer deutlich einfacher. Diese drei neuen Features sollen unnötige Anfragen reduzieren und Zeit sparen – endlich!

    (mehr …)

  • Irankonflikt verschärft Cyberrisiken für Deutschland: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Irankonflikt verschärft Cyberrisiken für Deutschland: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

    Das US-Heimatschutzministerium warnt vor einer erhöhten Bedrohungslage durch den eskalierenden Irankonflikt. Die Auswirkungen beschränken sich jedoch nicht auf amerikanisches Territorium – auch Deutschland und Europa rücken verstärkt ins Visier iranischer Cyberakteure. KRITIS-Unternehmen und Organisationen mit Verbindungen zu USA oder Israel müssen ihre Cybersicherheitsmaßnahmen dringend überprüfen.

    (mehr …)

  • Multi-Channel-Handel: Warum die Zukunft des Einzelhandels in der intelligenten Verknüpfung liegt

    Multi-Channel-Handel: Warum die Zukunft des Einzelhandels in der intelligenten Verknüpfung liegt

    Der klassische Einzelhandel steht vor seiner größten Herausforderung seit Jahrzehnten – doch die Lösung liegt nicht in der Verdrängung, sondern in der intelligenten Verknüpfung. Multi-Channel-Handel revolutioniert die Branche, indem er das Beste aus beiden Welten vereint: die emotionale Nähe des stationären Handels mit der Flexibilität des E-Commerce. Während viele Einzelhändler noch immer den Online-Handel als Bedrohung betrachten, zeigen aktuelle Studien: Nur die geschickte Kombination beider Kanäle führt zu nachhaltigem Erfolg.

    (mehr …)

  • Internet-ABC-Siegel: Bremen zeichnet sechs Grundschulen für digitale Medienkompetenz aus

    Internet-ABC-Siegel: Bremen zeichnet sechs Grundschulen für digitale Medienkompetenz aus

    Sechs Bremer Grundschulen erhielten jetzt das begehrte Internet-ABC-Siegel für ihr außergewöhnliches Engagement in der Medienkompetenz-Förderung. Die Auszeichnung der Bremischen Landesmedienanstalt würdigt Schulen, die ihre Schüler gezielt auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit der digitalen Welt vorbereiten. In einer Zeit, in der bereits Grundschulkinder täglich im Internet unterwegs sind, wird diese Arbeit immer wichtiger.

    (mehr …)

  • Internet der Dinge: Finnland wird zum europäischen Innovationsführer der Industrie 4.0

    Internet der Dinge: Finnland wird zum europäischen Innovationsführer der Industrie 4.0

    Finnland etabliert sich als das „Silicon Valley des Industrial Internets“ in Europa und zeigt, wie das Internet der Dinge die Industrie 4.0 vorantreibt. Mit innovativen KMU und einem funktionierenden Partner-Ökosystem erreicht das nordeuropäische Land im internationalen Vergleich den dritten Platz bei IKT-Lösungen und führt europaweit den Markt an. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf die Expertise finnischer IoT-Spezialisten, um gemeinsam die digitale Transformation zu meistern.
    (mehr …)

  • Digitale Steuerberatung: Die Zukunft der Steuerbranche ist längst Realität

    Digitale Steuerberatung: Die Zukunft der Steuerbranche ist längst Realität

    Die digitale Steuerberatung hat sich von einer visionären Idee zu einer praktischen Notwendigkeit entwickelt. Während traditionelle Steuerkanzleien noch mit Papierbergen kämpfen, nutzen innovative Steuerberater bereits Cloud-Lösungen, KI-gestützte Analysen und mobile Apps. Was bedeutet diese Transformation für Unternehmer, Selbständige und Privatpersonen? Wir zeigen Ihnen, wie die digitale Steuerberatung funktioniert, welche Vorteile sie bietet und warum sie für viele Mandanten bereits zum Standard geworden ist.

    (mehr …)

  • Meta führt WhatsApp Werbung ein: Was Nutzer wissen müssen

    Meta führt WhatsApp Werbung ein: Was Nutzer wissen müssen

    Meta bricht sein Versprechen: Nach zehn Jahren werbefreier Nutzung führt WhatsApp ab Juni 2025 personalisierte Anzeigen im Status-Bereich ein. Die Werbung basiert auf Daten von Facebook und Instagram – und wirft erhebliche Datenschutzfragen auf. Was Nutzer jetzt wissen müssen, welche Alternativen es gibt und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.

    (mehr …)

  • Digitaltag 2025: 85 Prozent der Senioren brauchen technische Unterstützung

    Digitaltag 2025: 85 Prozent der Senioren brauchen technische Unterstützung

    Am 27. Juni findet der Digitaltag 2025 unter dem Motto „Digitale Demokratie. Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ statt. Eine aktuelle Studie zeigt: 85 Prozent der über 60-Jährigen benötigen Hilfe bei der Nutzung digitaler Technologien. Während viele auf familiäre Unterstützung setzen, bieten professionelle Services wie der Digital Home Service der Telekom gezielteren Support für alle Generationen.

    (mehr …)

  • JUPITER Supercomputer: Europas erste Exascale-Maschine erobert TOP500-Spitzenplatz

    JUPITER Supercomputer: Europas erste Exascale-Maschine erobert TOP500-Spitzenplatz

    Europa hat endlich seinen ersten Exascale-Supercomputer und der kann sich sehen lassen: JUPITER katapultiert sich auf Platz 4 der weltweiten TOP500-Liste und ist dabei auch noch das energieeffizienteste System unter den Top 5. Ein technischer Meilenstein, der zeigt, dass Europa in Sachen KI-Infrastruktur durchaus mithalten kann – auch wenn es etwas gedauert hat.

    (mehr …)

  • M&A-Markt unter Druck: Warum deutsche Mittelständler beim Unternehmensverkauf scheitern

    M&A-Markt unter Druck: Warum deutsche Mittelständler beim Unternehmensverkauf scheitern

    Der M&A-Markt in Deutschland steckt in der Krise: Seit 2022 ist das Transaktionsvolumen drastisch eingebrochen, während sich gleichzeitig die Anforderungen an Verkaufsprozesse verschärft haben. Besonders mittelständische Unternehmen kämpfen mit mangelnder Vorbereitung und unterschätzen den Aufwand professioneller Transaktionen. Warum „Deal Readiness“ heute überlebenswichtig ist – und welche Branchen besonders betroffen sind.

    (mehr …)