Kategorie: Pressemitteilung

Mit Pressemitteilungen (PMs) informieren Institutionen, Unternehmen, Organisationen, Vereine, Behörden oder Persönlichkeiten aus der digital-Branche über Ereignisse, Produkte oder Veranstaltungen.

  • Cooler Webshop für Extraverts – Führungskräftetraining

    Cooler Webshop für Extraverts – Führungskräftetraining

    Der Mainzer Managementtrainer und Motivationsexperte Hans-Joachim Hahn bietet nicht nur Seminare, nein, sondern seit Neustem auch komplette Seminarunterlagen mit Inhaltsverzeichnissen und Praxisübungen in einem eigens dafür konfigurierten Webshop an. Auf der Seite “Seminarunterlagen.net” bekommt der Bildungsinteressierte komplette Dokumentationen zu Führungstraining, Verkaufstraining und ZeitManagement SOFORT PER DOWNLOAD.

    Webshop für Seminarunterlagen für Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, Trainer und Coaches zu den Themen:

    • Führungstraining
    • Verkaufstraining
    • ZeitManagement

    sofort als Download .

    Firmenkontakt
    Seminarunterlagen Webshop H.J.Hahn
    Hans-Joachim Hahn
    Zum Schiersteiner Grund 8
    55127 Mainz
    0049-172-6104500
    Kontakt@Seminarunterlagen.net
    http://Seminarunterlagen.net

    Pressekontakt
    Seminarunterlagen Webshop H.J.Hahn
    Hans-Joachim Hahn
    Zum Schiersteiner Grund 8
    55127 Mainz
    0049-172-6104500
    Kontakt@seminarunterlagen.net
    http://Seminarunterlagen.net

  • diva-e und One Advertising AG performen zukünftig gemeinsam

    diva-e und One Advertising AG performen zukünftig gemeinsam

    Der Spezialist für Suchmaschinen- und Online-Marketing mit Standorten in München und Berlin entwickelt mit 80 Mitarbeitern performanceorientierte Lösungen für die digitale Verkaufsunterstützung. Die One Advertising AG wurde bei den SEMY Awards 2017 gerade zum zweiten Mal als “Beste seo Agentur” ausgezeichnet. Sie trägt das SEO Qualitätszertifikat des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) in allen drei Bereichen Strategie, Onpage und Offpage sowie das SEA und das Affiliate Marketing Zertifikat des BVDW. Die Gründer und Vorstände Christian Paavo Spieker und Andreas Kelnberger sind seit 1997 im performanceorientierten Online-Marketing erfolgreich und gelten in der Branche als Pioniere und Innovatoren.

    Christian Paavo Spieker wird der One Advertising weiterhin als CEO vorstehen und gemeinsam mit Michael Peschl, bisher Head of SEO, die Geschäftsführung der One Advertising übernehmen. Andreas Kelnberger scheidet aus der Geschäftsführung aus und wird den Auf- und Ausbau des Bereiches Display Performance federführend verantworten. Das Führungsteam der One wird durch Andrey Cekovski komplettiert, der den Bereich Technik & Development verantworten wird und zukünftig als Geschäftsführer der Tochtergesellschaft One Commerce agiert.

    Die One Advertising AG gehört zu den führenden Anbietern von Performance-Marketing-Lösungen in Deutschland. Dank interdisziplinärer Kompetenzen in den verschiedenen Fachbereichen bietet sie Kunden Fullservice-Dienstleistungen: von der konzeptionellen Online-Marketing-Planung bis zur technischen SEO-Konditionierung. Die One Advertising wird mit diesen Kernkompetenzen die Business Unit Online- und Content-Marketing der diva-e-Gruppe anführen und komplettieren.

    “Der einzigartige Ansatz aus kreativer Kampagnenkonzeption und einem eigenen Analyse-Tool-Instrumentarium ergänzt unsere Positionierung als Technologie- und Marketingdienstleister für digitales Business hervorragend” so Tilman Au, als Co-CEO der diva-e-Gruppe für den Bereich M&A zuständig. “Wir sind stolz, dass wir so einen herausragenden und unternehmerisch geprägten Player wie die One Advertising AG dafür gewinnen konnten, Teil unserer Gruppe zu werden”.

    “Wir bauen damit unsere Performance-Marketing-Services entscheidend aus und unterstreichen unseren Anspruch, unsere Kunden mit nachhaltigen und messbaren Lösungen in allen Bereichen der digitalen Wertschöpfungskette erfolgreich beraten zu können” ergänzt Axel Jahn, CEO der diva-e.

    One Advertising Gründer Christian Paavo Spieker ist vom Erfolg der zukünftigen Partnerschaft überzeugt: “Die diva-e hat uns mit ihrem unternehmerischen Ansatz von Beginn an überzeugt. Für mich war es wie Liebe auf den ersten Blick, denn sich täglich weiter zu entwickeln und das Leistungsangebot zu verbessern, lag schon immer auch in der DNA der One.” Der Team- und Kompetenz-Verbund mit 460 neuen Kollegen bietet allen Kunden der One künftig an neun zusätzlichen Standorten in Deutschland neue Dienstleistungen wie Strategieberatung, Plattform-Entwicklung und Managed Infrastructure. “Künftig werden wir als Lösungsanbieter für digitales Marketing mit einem ganzheitlichen Beratungs- und Servicekonzept auch die Anforderungen der größten Kunden erfüllen und unser Kunden-Portfolio im Bereich der mittleren und großen Unternehmen weiter ausbauen können”, so Spieker weiter.

    Der Erwerb erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden.

    Weitere Informationen unter www.diva-e.com.

    Über diva-e Digital Value Enterprise GmbH

    Die diva-e Digital Value Enterprise GmbH, mit Hauptsitz in Berlin ( www.diva-e.com), bietet Unternehmen das komplette Lösungsportfolio für den Aufbau ihres digitalen Ecosystems. Als professioneller Partner mit langjähriger Erfahrung begleitet sie Kunden bei der Planung, Umsetzung und Optimierung von Projekten entlang der digitalen Wertschöpfungskette. Dies umfasst unter anderem die Bereiche digitale Strategieberatung und datengestützte Evaluierung rund um digitale Transformations- und Geschäftsprozesse, Markenentwicklung & Design, Aufbau und Anpassungen von E-Commerce-Plattformen, PIM und Content Management, User-Experience-Optimierung, Performance Marketing, Content Marketing & SEO, Entwicklung und Design von CMS und Webseiten sowie Web- & Mobile-Apps, und Hosting- und Application-Management-Services.

    Mit über 50 Millionen Euro Umsatz und ca. 460 Mitarbeitern an 10 Standorten in ganz Deutschland (Berlin, Bielefeld, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Jena, Karlsruhe, Leipzig, München, Stuttgart) sowie mit einem Partnerbüro in Cincinnati/USA gehört diva-e zu den größten Digital-Dienstleistern am Markt. Unternehmen protieren von erstklassigen Technologie-Partnerschaften, unter anderem mit Adobe, SAP, hybris software, e-Spirit, Hippo, OpenText, DOTCMS, AX Semantics und Intershop. Zahlreiche Top-100-Unternehmen vertrauen bereits auf ihre Expertise, Lösungen und Services. Dazu gehören B2B- und B2C-Player unterschiedlichster Branchen wie 1&1, AMD, Bauerfeind, Bayer, Beiersdorf, Bauerfeind, Carl Zeiss, dm-drogerie markt, Ebay, Edeka, EnBW, E.ON, FC Bayern München, Hekatron, Hypo Vereinsbank, Intersport, Osram, Postbank, Schott, Sky Deutschland, Unilever, Zalando.

    Über die One Advertising AG

    Die One Advertising AG mit Sitz in München ist Ihre Agentur für Suchmaschinen- und Online-Marketing. Rund 80 Mitarbeiter entwickeln und steuern Performance-orientierte Lösungen für die digitale Verkaufsunterstützung. One Advertising macht Online-Marketing- und Vertriebsmaßnahmen mit einem innovativen Kampagnen- und Analyse-Instrumentarium transparent und messbar. Wir sichern Ihnen einen höchstmöglichen ROI auf Basis langjähriger Erfahrungen mit SEO- und SEM-Strategien. Dank interdisziplinärer Kompetenzen in verschiedenen Fachbereichen bietet One Advertising Fullservice-Dienstleistungen: von der konzeptionellen Online-Marketing-Planung bis zur technischen SEO-Konditionierung. Die One Advertising AG gehört heute zu den führenden SEO- und SEM-Agenturen in Deutschland und hat 2015 und 2017 jeweils den SEMY Award als “Beste SEO Agentur” in Deutschland gewonnen.

    Langjährige Erfahrungen aus branchenübergreifenden Kundenprojekten und intensive Partnerschaften mit führenden Anbietern von E-Shop-Systemen machen One Advertising darüber hinaus zu einem kompetenten Projektpartner für E-Commerce-Lösungen und alle Maßnahmen der digitalen Vertriebsförderung bzw. Verkaufsoptimierung (E-Sale Optimization).

    One Advertising wurde 2006 von den beiden Vorständen Christian Paavo Spieker und Andreas Kelnberger gegründet. Beide gehören zu den Pionieren im Suchmaschinen-Marketing und sind seit 1999 im SEO-Business aktiv. Mit ihren integrierten Service- und Consulting-Dienstleistungskonzepten adressiert One Advertising vorwiegend mittelständische und große Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistungen und Konsumgüter.

    Firmenkontakt
    diva-e Digital Value Enterprise GmbH
    Axel Jahn
    Friedrichstraße 147
    10117 Berlin
    +49 30/3464918 – 20
    axel.jahn@diva-e.com
    http://www.diva-e.com

    Pressekontakt
    diva-e Digital Value Enterprise GmbH
    Sirko Schneppe
    Friedrichstraße 147
    10117 Berlin
    +49 30/3464918 – 20
    sirko.schneppe@diva-e.com
    http://www.diva-e.com

  • AV-Comparatives: Anti-Malware SpyHunter 4 “gut” im Test

    AV-Comparatives: Anti-Malware SpyHunter 4 “gut” im Test

    Enigma software Group USA, LLC gab heute bekannt, dass sein wichtigstes Produkt, das Anti-Malware-Programm SpyHunter 4, im Labortest die Bewertung “gut” von dem International anerkannten Sicherheitsinstitut AV-Comparatives erhalten hat.

    Basierend auf einem ausführlichen Labortest kommt der Bericht zu dem Ergebnis, dass SpyHunter “gute” Fähigkeiten zur Malware-Entfernung aufweist. Der Testbericht hebt ferner hervor, dass SpyHunter schnell und einfach zu installieren ist und dass der DNS-Schutz, den es bietet, wertvoll und leicht zu nutzen ist. Der vollständige Bericht ist auf der Website von AV-Comparatives verfügbar. AV-Comparatives ist eine unabhängige Organisation, die SicherheitsSoftware für PC, Mac und mobile Devices testet. Dazu nutzt AV-Comparatives eine der größten Probensammlungen von Viren, Trojanern, Spyware und anderer Malware weltweit.

    Ryan Gerding, Sprecher von Enigma Software Group, erklärte dazu: “Wir konnten uns in diesem Jahr auch bereits über positive Bewertungen vom weltweit anerkannten Institut AV-Test freuen. Der neue Bericht von AV-Comparatives bestätigt, dass SpyHunter ein gutes Anti-Malware-Produkt ist. Diese positiven Rezensionen und Berichte spiegeln die harte Arbeit wider, die wir in unsere Produkte investieren, und wir haben vor, diesen hohen Standard weiter auszubauen.”

    Neben den Tests von AV-Test und AV-Comparatives hat Enigma Software Group im vergangenen Jahr Auszeichnungen und Zertifizierungen von den Instituten OPSWAT und TRUSTe erhalten, was das öffentliche Vertrauen in Enigma Software Group und SpyHunter widerspiegelt.

    Enigma Software Group investiert laufend in Malware ReSEArch und Malware Analysen, hochqualifizierten Anti-Malware-Support sowie die Verbesserung der Reparatur- und Systemschutz-Funktionen durch das Anti-Malware-Programm. Zu diesen Zwecken unterhält Enigma Software Group Niederlassungen in den USA sowie in mehreren Ländern der Europäischen Union. Über die Forschungs- und AnalySEArbeit von Enigma Software Group wurde bereits in renommierten Medien wie The Guardian, PC World und Forbes berichtet.

    Firmenkontakt
    Enigma Software Group USA, LLC
    Ryan Gerding
    Gulf to Bay Blvd., Suite 1560 #446 2643
    FL 33759 Clearwater
    +1 (888) 360 06 46
    webmaster@enigmaSoftwaregroup.com
    http://www.enigmaSoftware.de/products/spyhunter-np/

    Pressekontakt
    Xpand21 Marketing
    Konstantin Breyer
    Klingenbergstr. 2
    16761 Hennigsdorf b. Berlin
    +49151 61 43 29 40
    spyhunter@xpand21.com
    http://www.xpand21.com

  • AV-TEST: SpyHunter gewinnt Malware-Remediation Vergleichstest

    AV-TEST: SpyHunter gewinnt Malware-Remediation Vergleichstest

    Enigma Software Group USA, LLC gab heute bekannt, dass ihr wichtigstes Produkt, das Anti-Malware-Programm SpyHunter, die konkurrierenden Produkte von Malwarebytes Inc., Emsisoft Ltd. und anderen Herstellern in einem Vergleichstest von AV-TEST zum Thema Malware-Remediation übertroffen hat. AV-TEST ist ein weltweit anerkanntes, unabhängiges IT-Sicherheitsinstitut und Testlabor. Der Testbericht ist auf der Seite des Instituts öffentlich einsehbar.

    (mehr …)

  • Case-Study: mediawave entwickelt internationale E-Commerce-Plattform für DALTON MARINE COSMETICS

    Case-Study: mediawave entwickelt internationale E-Commerce-Plattform für DALTON MARINE COSMETICS

    Die Herausforderung

    Der Internationale Kosmetikproduzent DALTON MARINE COSMETICS will sich zur weltweit führenden Meereskosmetik-Marke der professionellen Systempflege entwickeln. Die Münchner E-Commerce-Agentur mediawave bekam den Auftrag, eine B2C-Content-Commerce-Plattform zu entwickeln. Dabei sollen die hochwertigen Kosmetikprodukte von DALTON MARINE COSMETICS online erlebbar dargestellt, die Markenbekanntheit im Internationalen Markt gesteigert und Geschäftsprozesse digitalisiert werden. Für die Implementierung der Plattform entschied man sich für die Magento 2 Enterprise Edition als Shop-Software.

    Schritt für Schritt: Lösungsansätze zielgerecht umgesetzt

    Schritt 1: Produkte erlebbar darstellen

    Übergeordnetes Ziel war es, die Kunden in jeder Phase des Kundenlebenszyklus über alle Touchpoints hinweg optimal zu bedienen. Auf Basis einer Customer Journey Analyse wurden umfangreiche Content-Konzepte entwickelt, die den Kunden mit ansprechenden Themenwelten abholen, inspirieren und die Bedürfnisse gekonnt in den Mittelpunkt stellen. Der Einstieg in die Produktwelten wurde durch das breite Mega-Flyout Menü erleichtert. mediawave und DALTON MARINE COSMETICS erarbeiteten zusammen diverse Einstiegsmöglichkeiten, die den Kunden entweder nach Pflegekategorie, nach Hautbild oder nach Pflegelinie durch das Produktsortiment leiten. Die jeweiligen Themenwelten verlinken direkt zu den relevanten Produkten und vereinfachen den Einkaufsvorgang. Look und Feel der Seite entspricht dem Corporate Design von DALTON MARINE COSMETICS und ist für eine ansprechende und zielführende Navigation dank Responsive Design auf allen Endgeräten abrufbar. Zur Verwaltung der Inhalte integrierte mediawave einen Drag & Drop Pagebuilder in Magento, mit dessen Hilfe die Verwaltung der Inhaltsseiten besonders intuitiv und ohne Programmierkenntnisse möglich ist.

    Schritt 2: Produktkomplexität herunterbrechen

    Die Produkte sind aufgrund ihrer vielen Wirkstoffe und möglichen Einsatzgebiete sehr erklärungsbedürftig. Diese Herausforderung wurde durch die Entwicklung eines Wirkstofflexikons gelöst. Eine schnelle Suche nach den jeweiligen Wirkstoffen wurde mithilfe alphabetischer Sortierung und grafischer Darstellung umgesetzt. Darüber hinaus galt es diese Inhalte auch auf den Produktdetailseiten zu integrieren. Hierfür entwickelte mediawave einen Automatismus, der den passenden Content ohne zusätzlichen Pflegeaufwand beim Content-Redakteur zielgerichtet auf der Produktdetailseite ausgibt.

    Schritt 3: Verknüpfung von Online- und Offlinewelten

    Da DALTON MARINE COSMETICS als professionelle Institutsmarke seinen Schwerpunkt im B2B Vertrieb hat und im Zuge des Online Portals auch Kunden für seine Institutsdepositäre gewinnen möchte, bietet die neue Plattform vielfältige Informationen über die Vorzüge eines Institutsbesuchs bzw. über ausgewählte Profi-Behandlungen, die nur durch Fachkosmetikerinnen verabreicht werden dürfen. Damit der Endkunde auch den Weg in das nächste DALTON Institut findet, entwickelte mediawave einen Institutsfinder, mit dem sich Kosmetikinstitute und Spas ganz einfach und unkompliziert finden lassen. Die jeweiligen Institute werden ganz einfach per CSV-Datei importiert.

    Schritt 4: Entwicklung einer Schnittstelle zur Warenwirtschaft für effiziente Prozesse

    mediawave entwickelte eine Schnittstelle zwischen Magento 2 und der Sage Office Line. Hierbei werden die Orderdaten und Paymentinformationen an die Warenwirtschaft des Unternehmens übermittelt. Auf diese Weise wird der gesamte Abwicklungsprozess nach der Bestellung beschleunigt. Um seiner Verantwortung als Partner von Fachhandelsgeschäften gerecht zu werden, hat DALTON MARINE COSMETICS mediawave beauftragt eine Kundenregistrierungsfunktion zu integrieren, die es ermöglicht, dass ein Endkunde sein “Betreuendes Institut” auswählt, welches im Gegenzug von DALTON eine Vergütung erhält. Im nächsten Schritt wird die Schnittstelle um den Austausch von Bestandsinformationen erweitert, damit am Ende eine nahtlose Verbindung zwischen Shop- und ERP-System gebildet werden kann.

    Das Ergebnis:

    Der Kunde wird durch ein rundes, inszeniertes Einkaufserlebnis gekonnt zu 100% abgeholt und zum Kauf animiert. Die ersten Auswertungen belegen es: Mit dem Livegang der neuen Plattform im Februar, die die vorherige Corporate Website ablöste, konnten bereits die Seitenaufrufe um 77% gesteigert werden. Die Sitzungsdauer pro Minute konnte sogar um 235% verlängert werden. Der gut aufbereitete Content spiegelt sich in den Aufenthaltszeiten und den Verkaufszahlen wider, was den Erfolg der Content-Commerce Strategie unterstreicht.

    Weitere Informationen erhalten Sie auf www.mediawave.de

    mediawave ist eine inhabergeführte Full Service E-Commerce-Agentur mit Sitz in München.Als offizieller Partner von Magento und Spryker gehört mediawave zu den führenden Anbietern für Onlineshop-Lösungen in Deutschland. Seit fast 20 Jahren betreut die Agentur Kunden im B2B- und B2C-Bereich über den gesamten Produktlebenszyklus, von der Strategie, über die Anwendungskonzeption bis hin zum kontinuierlichen Support. Zu den Kunden von mediawave gehören unter anderen Segmüller, Riedel Glas, A.T.U. Autoteile Unger, FRAAS und Inwerk Büromöbel. Der Full-Service-Anbieter ist zertifiziert vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Das Unternehmen ist zudem Gewinner der Magento Awards “Fast and Emerging Partner” sowie “Partner of Excellence”

    Firmenkontakt
    mediawave internet solutions GmbH
    Alexander Damm
    Welfenstrasse 22
    81541 München
    +49 (0) 89 18 94 06 – 0
    presse@mediawave.de
    http://www.mediawave.de

    Pressekontakt
    von der Kuhlen Kommunikation
    Melanie Piatanesi
    Herzogstr. 41
    80803 München
    089 20949032
    m.piatanesi@vonderkuhlen.de

    Home

  • UNIVERSUM Group startet Kooperation mit Bilendo

    UNIVERSUM Group startet Kooperation mit Bilendo

    Der Zahlungsgarantieanbieter und Inkassospezialist UNIVERSUM Group arbeitet ab sofort eng mit der Bilendo GmbH zusammen, dem B2B SaaS Anbieter für die Automatisierung des Mahnwesens in Unternehmen.

    Die innovative Mahnwesen-Software von Bilendo übernimmt für die Nutzer die komplette Debitorenbuchhaltung ab Rechnungsstellung und verschickt automatisch Mahnungen in vorher definierten Zeitabständen. Die Cloud-Lösung ist anwenderfreundlich und ohne großen Aufwand in die IT-Infrastruktur des Nutzers integrierbar.

    Forderungen, die trotz optimierter Mahnprozesse nicht beglichen werden, können ab sofort über ein entsprechendes Bilendo-Modul direkt an die UNIVERSUM Group übergeben werden.

    “Unsere Inkassodienstleistung knüpft damit nahtlos an das ForderungsManagement und das Mahnwesen an – ein schlanker Prozess, der den Kunden unmittelbar zugutekommt. Wir freuen uns auf die Kooperation mit Bilendo als gemeinsame Schnittstelle zwischen Gläubigern und Schuldnern”, erklärt Ralf Linden, Director Sales und Marketing der UNIVERSUM Group.

    “UNIVERSUM Group und Bilendo ergänzen sich nicht nur hervorra-gend, sondern passen auch vom grundlegenden Ansatz im Umgang mit Schuldnern sehr gut zusammen”, ergänzt Florian Kappert, Geschäftsführer & Mitgründer von Bilendo. “Unternehmen können sich sicher sein, dass wir bei all unseren Services immer ihre Kundenbe-ziehungen im Blick haben und diese bei der Forderungseintreibung nicht belasten.”

    Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsgarantieanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden, die im Bereich Forderungs- und InformationsManagement die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand erhalten. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleitet die UNIVERSUM Group den vollständigen Lebenszyklus der Forderung. Eigens für den E-Commerce entwickelt, bietet das Unternehmen darüber hinaus eine auf diese Branche angepasste Lösung seiner Wertschöpfungskette: FlexiPay®.

    Mit kompetenter Beratung und einem modularen Produkt- und Leistungsportfolio entwickelt die UNIVERSUM Group ganzheitliche Leistungspakete und erschließt so ungenutzte Umsatz- und Ergebnispotenziale für die Kunden.

    Die UNIVERSUM Group ist seit über 30 Jahren am Markt und Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU).

    Firmenkontakt
    UNIVERSUM Group
    Manuel Hunkenschröder
    Hugo-Junkers-Straße 3
    60386 Frankfurt am Main
    +49 69 420 91-199
    manuel.hunkenschroeder@universum-group.de
    http://www.universum-group.de

    Pressekontakt
    BlueChip pr
    Süleyman Ucar
    Wilhelm-Beckmann-Straße 6
    45307 Essen
    +49 201 83012-503
    s.ucar@bluechip-pr.de
    http://www.bluechip-pr.de

  • MemoTrek geht mit neuer Website und neuem Logo online

    MemoTrek geht mit neuer Website und neuem Logo online

    Bad Schussenried (01.06.2017) – Das Großhandelsunternehmen für USB-Sticks und Computermäuse als Werbemittel, MemoTrek Technologies Vertrieb e. K. in Bad Schussenried, hat seine Website auf https://www.memotrek.de überarbeitet und geht mit neuem Corporate Design nun online. Für Firmenkunden soll es nun in dem Online-Shop einfacher werden, Angebote für bedruckte USB-Sticks oder Computermäuse als Werbegeschenke zu erhalten und den Bestellprozess zu starten.

    Zum zehnjährigen Firmenjubiläum, das Großhandelsunternehmen verkauft seit dem Jahr 2007 bedruckte USB-Sticks und PC-Mäuse an Firmenkunden, Vereine und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, investiert das Unternehmen in eine neue Webpräsenz und modernisiert das Corporate Design mit einem neuen Firmenlogo.

    Kunden können nun eine Angebotsanfrage direkt beim gewünschten Modell starten und das Firmenlogo hochladen. Zusammen mit dem Angebot erhalten sie eine kostenlose Vorschaugrafik des Modells mit dem montierten Logo zugeschickt, sodass die Abwicklung der Bestellung für bedruckte USB-Sticks und Computermäuse nun einfacher abläuft. Die Kunden können nun in zwei Schritten den Bestellvorgang in dem Online-Shop starten.

    Neben einer kundenfreundlicher gestalteten Website ist die Website nun mit einer 256-Bit-SSL-Verschlüsselung ausgestattet, sodass die eingegebenen Kundendaten vor dem Zugriff Dritter geschützt sind und die Datenqualität der Website sicher ist. Das Unternehmen MemoTrek Technologies Vertrieb e. K. verspricht sich mit der SSL-Verschlüsselung auch eine bessere Platzierung in Suchmaschinen, um so für potenzielle Firmenkunden und Organisationen besser erreichbar zu sein. Kontaktanfragen können einfach unter https://www.memotrek.de/kontakt abgeschickt werden.

    “Zum zehnjährigen Jubiläum unseres Unternehmens haben wir unsere Außendarstellung komplett überarbeitet”, so Markus Felder von der Firma MemoTrek Technologies Vertrieb über die Hintergründe des neuen Webauftritts. “Die alte Website war schon sieben Jahre alt und es war notwendig, eine neue Website aufgrund der geänderten Nutzergewohnheiten aufzulegen. Da war es naheliegend, gleich auch das Corporate Design zu modernisieren”, ergänzt Felder.

    Die neue Website ist unter https://www.memotrek.de abrufbar und mit einem responsiven Webdesign ausgestattet, sodass alle mobilen Endgeräte vom kleinen Smartphone bis zum PC mit großem Monitor angesprochen werden können.

    Der USB-Großhändler für bedruckte USB-Sticks und Computermäuse, MemoTrek Technologies Vertrieb e. K. mit Sitz in Bad Schussenried, vertreibt seit dem Jahr 2007 elektronische Werbemittel für Geschäftskunden und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Schneller Service, günstige Preise dank Direktimport aus China und zügige Lieferzeiten zeichnen die Großhandelsfirme für bedruckte elektronische Werbemittel aus.

    MemoTrek Technologies Vertrieb e. K. ist ein Großhandels-Unternehmen in Bad Schussenried und liefert seit 2007 elektronische Werbemittel wie USB-Sticks und Computermäuse als bedruckte Werbemittel an Unternehmenskunden und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Kunden zählen kleinere und mittlere Unternehmen aus allen Branchen, aber auch Großkunden, die Wert auf schnellen Service und eine individuelle Beratung legen. Vom Designentwurf, der individuellen Verpackungslösung bis zur Sonderanfertigung bietet MemoTrek Technologies Vertrieb e. K. ein breites Sortiment an USB-Produkten und Dienstleistungen an. Weitere Informationen zum Unternehmen und dem Angebot siehe auch unterwww.memotrek.de/usb-stick-experten

    Kontakt
    MemoTrek Technologies Vertrieb e. K.
    Markus Felder
    Hauptstr. 49
    88427 Bad Schussenried
    07525/4331260
    07525/4331269
    markus.felder@memotrek.de

    Home

  • 3. VTH-eData-Pool-Anwendertreffen

    3. VTH-eData-Pool-Anwendertreffen

    Der VTH-eData-Pool wird in der Magazinreihe “WISSENSCHAFT TRIFFT PRAXIS”, die von der BMWI-Initiative “Mittelstand-Digital” herausgegeben wird, vorgestellt. In einem mehrseitigen Artikel konnten wir die aktuelle Situation des Marktes analysieren und den VTH-eData-Pool als offene Branchenlösung präsentieren.

    (mehr …)

  • UNIVERSUM Group lud zum Querdenken ein

    UNIVERSUM Group lud zum Querdenken ein

    Geballte Informationen, kontroverse Thesen und viele Gedanken- und Diskussionsanstöße prägten die vierte Auflage des UNIVERSUM Business event am 11. Mai in Frankfurt. Unter dem Motto “Querdenken – Business as unusual” bot der Inkassodienstleister UNIVERSUM Group den rund 100 Teilnehmern aus dem deutschsprachigen E-Commerce eine spannende Fachveranstaltung mit kurzweiligen Expertenvorträgen und Gelegenheit für intensiven Austausch.

    Der Fintech- und Payment-Experte Maik Klotz riet Onlinehändlern in seinem Vortrag, beim Thema payment eher auf Reduktion zu setzen. Statt zu überlegen, welche zusätzlichen Zahlungsarten noch anzubieten, sollten sich Onlineshops viel mehr von der Frage leiten lassen: Wie können wir die Bezahlverfahren einfacher und besser nutzbar machen?

    Lennart A. Paul, Experte für Digitalisierungsstrategien in Industrie und Handel, betonte, der deutsche B2B-Handel müsse keine Angst vor Amazon Business haben. Was zunächst als Fluch erscheine, könne im Gegenteil durchaus ein Segen sein und viel Dynamik in die immer noch schleppende Entwicklung im B2B-Onlinemarkt bringen. Gerade kleinere Anbieter könnten ihre Reichweite über Amazon Business deutlich erhöhen.

    Wenn es Schaubilder für das Veranstaltungsmotto “Querdenken” ge-ben müsste, wären die Graphen, die Sven Kurras (Risk.Ident GmbH) in seiner Präsentation zeigte, perfekt. Anschaulich erläuterte Kurras wie die intelligente Verknüpfung und Interpretation von Trans- und Interaktionen die Prävention von Online-Betrug ermöglicht.

    Eine absolute Rechtssicherheit im Onlinehandel ist illusorisch – so die These des Wirtschaftsjuristen Till-Florian Schäfer (Trusted Shops GmbH). Denn erstens hinke die Rechtsprechung grundsätzlich der Realität der technologischen und digitalen Entwicklung hinterher. Und zweitens böten die vielen Verordnungen und Gesetze zu viele Grauzonen, die erst durch Gerichtsurteile konkretisiert würden. Zahlreiche Beispiele wie der Ausschluss vom Widerrufsrecht beim Kauf von Matratzen (da laut Urteil des LG Berlin kein Hygieneartikel) unterstrichen die These Schäfers.

    Andy Altmeyer (A Eins IT GmbH) erklärte, wie der klassische B2B-Direktvertrieb mit Mobile Devices und Apps von der Digitalisierung profitieren kann. Anhand eines Referenzprojekts für ein führendes Telekommunikationsunternehmen zeigte er auf, welche Wertschöpfung eine optimale digitale Vernetzung von B2B-Verkausfprozessen in allen Bereichen bringen kann: Markentrust, Fraud-Verhinderung, Kosteneinsparung und Absatzsteigerung.

    Dr. Kai Hudetz (IfH Köln) blickte in die Zukunft und erklärte, auch wenn Onlineshops dem stationären Handel natürlich weiter enorm zusetzen würden, werde dieser nicht sterben. Vom Markt verschwinden würden Händler, eher weil sie nicht auf Kundenbedürfnisse eingehen, als wegen der Online-Konkurrenz.

    Statt entweder/oder sehe er in der Zukunft vielmehr die Kombination von On- und Offlinehandel. Nicht zuletzt wegen des Einkaufserlebnisses, die der stationäre Handel bieten könne, würden Amazon, Zalando und Co. eigene Läden eröffnen.

    Gekrönt wurde die Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion, an der neben den Referenten auch Ralf Linden (Marketingdirektor UNIVERSUM Group) und Franziska Ulbricht vom Händerbund teilnahmen. Ein Sieger an der Payment-Front – so das Diskussionsthema – ließ sich dabei nicht ausmachen. Entwicklungen und Trends aus anderen Ländern, vor allem aus den USA, ließen sich nicht unmittelbar auf Deutschland übertragen. Leidenschaftlich appellierte Andy Altmeyer, nicht immer wieder eine neue Sau durchs Marketing-Dorf zu jagen, indem auf andere Länder verwiesen werde. Das verunsichere den Kunden. Und der – in diesem Punkt waren sich alle einig – bleibt König. Daher werde, so Ralf Linden, im deutschen Onlinehandel weiterhin der Kauf auf Rechnung, auch in Zukunft Bestand haben, denn der deutsche Kunde wünsche schlichtweg diese Zahlungsart.

    Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsgarantieanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden, die im Bereich Forderungs- und InformationsManagement die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand erhalten. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleitet die UNIVERSUM Group den vollständigen Lebenszyklus der Forderung. Eigens für den E-Commerce entwickelt, bietet das Unternehmen darüber hinaus eine auf diese Branche angepasste Lösung seiner Wertschöpfungskette: FlexiPay®.

    Mit kompetenter Beratung und einem modularen Produkt- und Leistungsportfolio entwickelt die UNIVERSUM Group ganzheitliche Leistungspakete und erschließt so ungenutzte Umsatz- und Ergebnispotenziale für die Kunden.

    Die UNIVERSUM Group ist seit über 30 Jahren am Markt und Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU).

    Firmenkontakt
    UNIVERSUM Group
    Manuel Hunkenschröder
    Hugo-Junkers-Straße 3
    60386 Frankfurt am Main
    +49 69 420 91-199
    manuel.hunkenschroeder@universum-group.de
    http://www.universum-group.de

    Pressekontakt
    BlueChip pr
    Süleyman Ucar
    Wilhelm-Beckmann-Straße 6
    45307 Essen
    +49 201 83012-503
    s.ucar@bluechip-pr.de
    http://www.bluechip-pr.de

  • Pflichttermin für Entscheider im E-Business: 11. Mai in Frankfurt am Main

    Pflichttermin für Entscheider im E-Business: 11. Mai in Frankfurt am Main

    Frankfurt am Main, 5. Mai 2017. Bereits zum vierten Mal bietet der Branchen-Event für Entscheider im E-Business spannende Einblicke und Wissen rund um die neuesten Entwicklungen im Forderungsinkasso, im E-Commerce und zum Thema Zahlungssicherheit. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Leitmotto “Querdenken – Business as unusual”. Für den event sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Kurzentschlossene können sich jetzt noch auf www.universum-group.de/ube/ anmelden.

    Wer den Mut hat, querzudenken und herkömmliche Strategien und Maßnahmen zu hinterfragen, wird sich im Wettbewerb abheben. Angesichts der rasanten technischen und rechtlichen Entwicklungen kommt es mehr denn je auf brandaktuelles Expertenwissen und die Kompetenz an, interdisziplinär und themenübergreifend über den Tellerrand hinauszublicken. Hierzu bietet das UNIVERSUM Business Event am 11. Mai ein spannendes Forum. Mit spannenden Vorträgen renommierter Branchen-Experten erwartet die rund 100 Teilnehmer ein spannender Tag prallgefüllt mit Wissen aus erster Hand und intensivem Austausch.

    Ein kleiner Einblick ins Veranstaltungsprogramm:

    Der einflussreiche Finanzblogger Maik Klotz (Paymentandban-king.com) zeigt die aktuelle Situation und die künftige Entwicklung im Bereich Banking und payment auf.

    Lennart A. Paul, Senior Consultant bei der VOTUM GmbH, sieht in Amazon Business Fluch und Segen für den B2B E-Commerce und erklärt die kommende Dynamik im B2B-Handel.

    Till-Florian Schäfer, E-Commerce-Rechtsexperte bei Trusted Shops, erläutert die neuesten rechtlichen Rahmendbedingungen, auf die sich der Onlinehandel einstellen muss.

    Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer des IFH Instituts für Handelsfor-schung Köln, wagt einen Blick in den (Online-)Handel der Zukunft und beschreibt die unternehmerischen Herausforderungen.

    Das vollständige Programm findet sich unter www.universum-group.de/ube/. Neben den Expertenvorträgen bietet die Veranstaltung ein kurzweiliges Rahmenprogramm mit guten Networking- und Austauschmöglichkeiten.

    Weitere Informationen unter www.universum-group.de

    Die UNIVERSUM Group ist ein erfolgreicher, konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsgarantieanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden, die im Bereich Forderungs- und InformationsManagement die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand erhalten. Von der Entstehung bis zur erfolgreichen Beitreibung begleitet die UNIVERSUM Group den vollständigen Lebenszyklus der Forderung. Eigens für den E-Commerce entwickelt, bietet das Unternehmen darüber hinaus eine auf diese Branche angepasste Lösung seiner Wertschöpfungskette: FlexiPay®.

    Mit kompetenter Beratung und einem modularen Produkt- und Leistungsportfolio entwickelt die UNIVERSUM Group ganzheitliche Leistungspakete und erschließt so ungenutzte Umsatz- und Ergebnispotenziale für die Kunden.

    Die UNIVERSUM Group ist seit über 30 Jahren am Markt und Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU).

    Firmenkontakt
    UNIVERSUM Group
    Manuel Hunkenschröder
    Hugo-Junkers-Straße 3
    60386 Frankfurt am Main
    +49 69 420 91-199
    manuel.hunkenschroeder@universum-group.de
    http://www.universum-group.de

    Pressekontakt
    BlueChip pr
    Süleyman Ucar
    Wilhelm-Beckmann-Straße 6
    45307 Essen
    +49 201 83012-503
    s.ucar@bluechip-pr.de
    http://www.bluechip-pr.de

  • Influencer Marketing: Agentur oder Plattform?

    Lesen Sie, nach welchen Kriterien Sie eine Influencer Marketing Agentur beurteilen können. Und entdecken Sie die Vorteile von Buchungsplattformen.

    Influencer Marketing Kampagnen, also Werbekooperationen mit Bloggern, YouTubern, Instagramern & Co., erhalten im Portfolio erfolgreicher Unternehmen einen immer größeren Fokus. Als Bestandteil einer Content Marketing Strategie soll Influencer Marketing in erster Linie die Reichweite und Bekanntheit von Marken oder Produkten steigern. Darüber hinaus funktionieren Kooperationen aber auch in Bezug auf Kundenakquise und Umsatzsteigerung.

    Einhergehend mit der zunehmenden Bedeutung des Influencer Marketings steigt auch die Zahl darauf spezialisierter Dienstleister. Zum Leistungspaket von Influencer Marketing Agenturen gehört die Beratung von Unternehmen, die Konzeption von Kampagnen, die Recherche und Vermittlung von Influencern, die Umsetzung und Überwachung von Kooperationen, sowie die Messung und Auswertung der Ergebnisse.

    Je weniger Erfahrung Sie im Bereich Influencer Marketing bislang gesammelt haben, und je weniger Zeit Sie damit verbringen können, desto mehr Leistungen müssen Sie einkaufen, um auf diesem Gebiet das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die folgenden Kriterien helfen bei der Auswahl eines Dienstleisters oder einer Plattform für Ihren Bedarf:

    Praxiserfahrung

    Die Mitarbeiter einer Influencer Marketing Agentur und die Betreiber einer Plattform sollten über praktische Erfahrung mit den Kanälen verfügen, die Bestandteile ihres Portfolios sind. Nur wer selbst einen Blog betreibt, einen YouTube-Kanal bespielt oder einen Instagram-Account unterhält, kann Kooperationen auch aus Sicht eines Influencers betrachten, auf spezielle Bedingungen des jeweiligen Kanals hinweisen und besondere Gegebenheiten berücksichtigen.

    Achten Sie in diesem Zusammenhang auch darauf, die gleiche Sprache zu sprechen. Wenn Begriffe wie Publisher, Advertiser und ROII nicht zu Ihrem üblichen Sprachgebrauch zählen, und wenn Sie auch keinen Chief Digital Officer beschäftigen, suchen Sie einen Anbieter, der Influencer Marketing mit anderen Worten beschreiben kann.

    Influencer Portfolio

    Große Influencer bestreiten mit Kooperationen neben- oder hauptberuflich ihren Lebensunterhalt. Für diese Personen sind Kampagnen umso interessanter, je mehr sie damit verdienen. Dem gegenüber stehen die Micro Influencer, die Ihre Kanäle nicht aus betriebswirtschaftlichem Interesse betreiben. Für diese Personen sind Kampagnen umso interessanter, je größer die inhaltliche Relevanz für den eigenen Kanal ist. Die geringere Reichweite von Micro Influencern wird durch günstigere Honorare kompensiert.

    Leistung und Vergütung

    Wenn Ihnen die Ressourcen fehlen, um eine Influencer Kampagne selbst durchzuführen, können Sie eine Influencer Marketing Agentur beauftragen. Sie bezahlen einfach für alle Leistungen und haben darüber hinaus keinerlei Aufwand – allerdings auch keinen direkten Kontakt zu den Influencern.

    Je mehr Arbeitsschritte Sie selbst übernehmen, umso geringer gestalten sich die Kosten. Zur Ermittlung geeigneter Influencer können Sie die Leistung spezieller Influencer Marketing Plattformen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter speichern umfangreiche Informationen von vielen tausend Influencern in ihren Datenbanken, auf die Sie gegen Gebühr zugreifen dürfen. Außerdem bieten derartige Plattformen auch tools zur einfachen und zugleich effizienten Durchführung einer Kampagne an.

    Unterschiede gibt es hinsichtlich der Vergütung: Einige Anbieter verlangen eine feste Gebühr für die Nutzung der Plattform und überlassen Ihnen die Gestaltung der Honorare für die Influencer. Dem gegenüber stehen Plattformen mit einem Provisionsmodell, bei dem Ihre Kosten auf Basis der Vergütungen für die Influencer berechnet werden.

    Werbekennzeichnung

    Influencer Marketing zeichnet sich dadurch aus, dass die Zielgruppe abseits von klassischen Werbemaßnahmen auf einer emotionalen Ebene angesprochen und für ein Produkt oder eine Marke begeistert werden kann. Leser nehmen es nicht übel, wenn ein Blogger durch eine Kooperation etwas verdient. Voraussetzung dafür ist allerdings ein transparenter Umgang mit der Kennzeichnung als Werbung. Diese ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und bei Google gibt es Richtlinien für bezahlte Links.

    Es gibt Influencer Marketing Agenturen und auch Marktplätze, bei denen Sie Influencer beauftragen können, eine Kooperation nicht als Werbung zu kennzeichnen. Andere Anbieter hingegen verlangen die Einhaltung geltenden Rechts und lassen derartige Vereinbarungen nicht zu.

    “Die Beurteilung der Seriosität eines Anbieters und die Entscheidung für eine langfristige Zusammenarbeit obliegt letztendlich Ihrer persönlichen Verantwortung. Ich lade Sie ein,www.trusted-blogs.com zu testen: wir bieten mit unserer Plattform einen unschlagbar günstigen Einstieg in das Influencer Marketing. Wir wollen Sie durch Leistung überzeugen, und mit den Ergebnissen unserer Kampagnen begeistern.”

    Eduard Andrae, Geschäftsführer der trusted blogs GmbH

    trusted blogs verbindet Blogger mit Unternehmen und Agenturen für Marketing Kooperationen und bietet eine Plattform zur Planung und Durchführung von Kampagnen. Im Unterschied zu anderen Anbietern konzentriert sich trusted blogs auf die Vermittlung von Micro-Influencern: den Bloggern mit geringerer Reichweite, aber höherer Relevanz und größerem Engagement. trusted-blogs ersetzt die sonst aufwendige Recherche nach geeigneten Blogs und macht schwierige Verhandlungen mit Bloggern komplett überflüssig.

    Gegründet wurde das Unternehmen von Eduard Andrae, Rüdiger Schmidt und der Bremer Unternehmensgruppe team neusta. Nach einer Entwicklungszeit von fast 2 Jahren ist das Buchungsportal seit November 2016 unter www.trusted-blogs.com online.

    Firmenkontakt
    trusted blogs GmbH
    Eduard Andrae
    Konsul-Smidt-Str. 24
    28217 Bremen
    0421 460 460 -82
    e.andrae@trusted-blogs.com
    http://www.trusted-blogs.com

    Pressekontakt
    neusta communications GmbH
    Sebastian Adams
    Konsul-Smidt-Str. 24
    28217 Bremen
    0421 79 06 91
    s.adams@neusta-communications.de
    http://neusta-communications.de/

  • Shoppermotion und Cloudera revolutionieren den Einzelhandel mit IoT und Machine Learning

    Shoppermotion und Cloudera revolutionieren den Einzelhandel mit IoT und Machine Learning

    Mit Echtzeitkarten und Analysen ermöglicht das spanische Unternehmen Marken und Händlern, das Verhalten von Kunden und ihre Wege im Laden zu verstehen.

    München/ Madrid, 25. April 2017 – Mit dem Cloudera Enterprise Data Hub verändert Shoppermotion das Einkaufserlebnis in Ladengeschäften. Shoppermotion hat mit Cloudera Enterprise als Plattform für DatenManagement und Analysen eine eigene Engine für Mapping, Machine Learning und Analytik gebaut. Mit dieser können Marken und Händler das Verhalten von Käufern im Laden in Echtzeit besser verstehen und es vermarkten. Durch vernetzte IoT-Geräte in Einkaufswagen und -körben können Händler mit Shoppermotion den Weg jedes Kunden im Laden passiv nachvollziehen und gleichzeitig den Datenschutz gewährleisten. Zu den Unternehmen, die bereits mit Shoppermotion arbeiten, zählen weltweite Handelsgiganten wie IKEA, Konsumgüterkonzerne wie Unilever, Lebensmittelketten wie FMart und Carrefour sowie die Einkaufszentren von Unibail Rodamco.
    Die IoT-Anwendung von Shoppermotion löst einige der größten Herausforderungen und Variablen für Händler und Marken mit Ladenlokalen: Zu verstehen, wie Einkäufer sich im Laden orientieren, wie viel Zeit sie in jedem Gang verbringen und wo sich “heiße Zone” und “blinde Flecken” befinden. Shoppermotion kombiniert das exakte Tracking jedes Kunden im Laden mit Machine Learning und einer modernen Analyse-Engine.
    Die Analyse-Engine baut auf Cloudera Enterprise auf und ist in der Lage, sekündlich die enormen Mengen an gesammelten Daten zu verarbeiten und weiterzuleiten. Sie analysiert Millionen von Routen im Laden und die Stops in jedem Gang und hilft Händlern damit, die Customer Journey, Einkaufsmuster und Trends zu verstehen und Modelle für Verbesserungen im Laden vorzuschlagen.
    Shoppermotion hat für seine Kunden mit Cloudera Enterprise eine IoT-basierte Lösung gebaut, um Streaming-Daten von Sensoren ganz einfach in Echtzeit aufzunehmen, zu speichern und zu analysieren. In jedem von Shoppermotion unterstützten Ladenlokal werden kleine Beacons an Einkaufswagen und -körben angebracht. Diese Beacons senden sekündlich ein Signal an Bluetooth-Sensoren in der Decke, um dem Kunden im Laden zu folgen. Die Sensoren erfassen das Kundenverhalten in Echtzeit – in welchen Gängen sie einkaufen, aus welcher Richtung sie in den Gang kommen und sogar, wie lange sie sich vor verschiedenen Waren aufhalten.
    “Shoppermotion verändert das Offline-Marketing im Ladenlokal so wie Google Analytics bei seinem Erscheinen 2005 das Online-Marketing für Webseiten verändert hat”, so Jorge García Bueno, CEO von Shoppermotion. “Mit der Intelligenz dieser Plattform konnte einer unserer Kunden durch Änderungen am Aufbau seiner Läden seinen Umsatz in einer Hauptkategorie um 9 % steigern.
    Im selben Bereich stieg die Verweilzeit um 1,3 Minuten.” Nach Angaben von Shoppermotion können Kunden auf alle Informationen aus jedem Laden über ein maßgeschneidertes und einfach zugängliches Analyse-Dashboard zugreifen. Dort können sie den Rückgang des Verkehrs in jedem Gang oder die Verkehrsflüsse im ganzen Laden messen und sogar vorhersagen, wann es zu einem Stau in der Kassenzone kommt. Außerdem können Marken die Technologie nutzen, um den Erfolg von Werbeaktionen mit Aktionen in einzelnen Gängen zu vergleichen, um festzustellen, wann es sich lohnt, bestimmte Marketingkampagnen im Laden durchzuführen.

    “Cloudera stellt uns eine durchgehende, moderne Plattform zum Machine Learning und branchenweit führenden Support zu Verfügung. Das spart uns Zeit und Aufwand bei der Wartung und Konfiguration, sodass wir uns auf das Wichtigste konzentrieren können – unseren Kunden einen höheren Nutzen zu verschaffen und ihnen dabei zu helfen, das Einkausfserlebnis zu verändern”, so Marco Doncel, CTO von Shoppermotion.

    “Langsam sehen wir den Einsatz des IoT auch in echten Anwendungen, von der Optimierung von Industriebetrieben bis zu vernetzten Fahrzeugen und Predictive Maintenance. Shoppermotion hat mit der Verarbeitung von Big Data und Machine-Learning-Analysen eine IoT-Lösung geschaffen, wie sie bisher nicht möglich war, um die Handelsbranche aufzubrechen. Sie greifen auf Daten zu, die bisher nicht zugänglich waren, und nutzen sie, um für Kunden das Einkaufserlebnis zu verbessern und neue Marktchancen für Einzelhändler zu eröffnen. Die Handelsbranche wird durch diese innovative Anwendung des IoT für immer verändert”, so David Pieterse, Vice President, EMEA bei Cloudera.

    Cloudera bietet eine moderne Plattform für DatenManagement und -analyse auf Basis von Apache Hadoop sowie den neuesten Open Source-Technologien. Weltweit führende Unternehmen vertrauen auf Cloudera, um mit Unterstützung von Cloudera Enterprise – der schnellsten, einfachsten und sichersten Datenplattform der Gegenwart – ihre wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen zu meistern. Unsere Kunden erfassen, speichern, verarbeiten und analysieren auf effiziente Weise gewaltige Datenmengen und nutzen fortschrittliche Analysemethoden, um Unternehmensentscheidungen schneller, flexibler und kostengünstiger als je zuvor treffen zu können. Auf dem Weg zum Erfolg bieten wir unseren Kunden umfassenden Support, Schulungen und andere professionelle Services. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cloudera.com/

    Firmenkontakt
    Cloudera
    Deborah Wiltshire
    California St. 4333
    94104 San Francisco, CA
    +1.650.644.3900
    dwiltshire@cloudera.com
    http://www.cloudera.com/

    Pressekontakt
    Public Footprint GmbH
    Thomas Schumacher
    Mendelssohnstr. 9
    51375 Leverkusen
    0214 8309 7790
    schumacher@public-footprint.de

    Home