Kategorie: Ratgeber

In dieser Kategorie finden Sie nützliche Informationen und Anleitungen, wie Sie Ihre digitalen Prozesse optimieren und Ihre Online-Präsenz verbessern können. Sie erhalten ausführliche Erklärungen und Beispiele für verschiedene Software- und Hardware-Tools, sowie Tipps zur Nutzung von Anwendungen und zur Optimierung Ihrer online Marketing-Strategie.

  • Vinted.de – Ein Überblick über den Online-Shop für nachhaltige Mode

    Vinted.de – Ein Überblick über den Online-Shop für nachhaltige Mode

    In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und bewusstes Konsumverhalten immer wichtiger werden, gewinnt auch das Thema Secondhand-Mode zunehmend an Bedeutung. Eine der beliebtesten Plattformen in diesem Bereich ist Vinted.de, die sich auf den Verkauf und Kauf von gebrauchter Kleidung und Accessoires spezialisiert hat. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Angebot, die Funktionen und die Vorteile von Vinted.de und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über den Online-Shop.

    (mehr …)

  • WhatsApp Tipps und Tricks: So nutzen Sie die beliebte Messaging-App optimal

    WhatsApp Tipps und Tricks: So nutzen Sie die beliebte Messaging-App optimal

    WhatsApp ist heutzutage eine der meistgenutzten Messaging-Apps auf der ganzen Welt. Es ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Kollegen in Kontakt zu bleiben. Doch wissen Sie wirklich, wie man das Beste aus dieser App herausholt? In diesem Ratgeber-Artikel haben wir einige der besten WhatsApp Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen werden, die App noch effektiver zu nutzen.

    (mehr …)

  • Welcher Barcode Scanner ist für Ihren Zweck am besten geeignet?

    Welcher Barcode Scanner ist für Ihren Zweck am besten geeignet?

    Wir betrachten verschiedene Scannertypen und deren Anwendungsbereiche, um Ihnen einen einfachen und effektiven Weg zu bieten, Daten schnell und korrekt zu erfassen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Scanner für Ihre Zwecke am besten geeignet sind.

    (mehr …)

  • Was ist WhatsApp Business? Ein Leitfaden zur Funktionsweise.

    Was ist WhatsApp Business? Ein Leitfaden zur Funktionsweise.

    Kleinen Unternehmen bietet WhatsApp Business eine Fülle an Vorteilen – von besserem Kundenservice und Outreach-Funktionen bis zu organisatorischen Optimierungen und Analysen. In diesem ausführlichen Leitfaden erklären wir Ihnen, was WhatsApp Business ist und wie Sie die weltweit größte Messaging-Plattform für Ihr kleines Unternehmen nutzen können.

    (mehr …)

  • Die optimale Bandbreite für Homeoffice, Gaming und Co.

    Die optimale Bandbreite für Homeoffice, Gaming und Co.

    Das Internet ist heutzutage omnipräsent. Doch vor allem aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Homeoffice-Pflicht ist die Wichtigkeit einer guten und stabilen Internetverbindung noch einmal mehr in den Vordergrund gerückt. Doch was versteht man eigentlich unter der Bandbreite, was bedeutet Mbit/s und welchen Internetanschluss benötigen Sie, wenn Sie von zuhause aus arbeiten, Filme schauen oder zocken?

    (mehr …)

  • Die 10 einfachsten Tipps und Tricks für mehr IT-Sicherheit

    Die 10 einfachsten Tipps und Tricks für mehr IT-Sicherheit

    IT-Sicherheit ist ein wichtiges Thema und jeder sollte die nötigen Vorkehrungen treffen, um die eigenen Daten vor ungewünschten Zugriffen zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie die 10 einfachsten, aber auch wichtigsten Tipps und Tricks, um Ihre Daten sicher zu halten und Ihre IT-Systeme zu schützen. 

    (mehr …)

  • Podcast: Unternehmen müssen besser darlegen, wie sie sich in nachhaltige Aktivitäten einbringen.

    Podcast: Unternehmen müssen besser darlegen, wie sie sich in nachhaltige Aktivitäten einbringen.

    In einem neuen CEO2 Podcast untersucht Dr. Aly Sabri, CEO von planeed, die Relevanz von effektiver Kommunikation für Nachhaltigkeit in Unternehmen. Er bietet seinen Zuhörern Einblicke darin, wie sich Unternehmen im wandelnden nachhaltigkeitsorientierten Markt behaupten müssen und wie planeed sie dabei unterstützt, wettbewerbsfähig zu bleiben.

    (mehr …)

  • Firmeninventar: Wie man eine sinnvolle Inventarliste erstellt

    Firmeninventar: Wie man eine sinnvolle Inventarliste erstellt

    Die Inventarliste ist das A und O einer jeden Firma. Schließlich muss man hier alle relevanten Daten über die eigene Firma aufgelistet haben, damit man sich später nicht selber von der Inventarliste vertun kann. Doch was genau sollte man auf einer Inventarliste notieren? Wir zeigen Ihnen hier, worauf es bei der Erstellung einer Inventarliste ankommt und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Methoden birgt.

    (mehr …)

  • Umweltsünden – das können Unternehmen jetzt tun

    Umweltsünden – das können Unternehmen jetzt tun

    Umweltbewusstsein wird in vielen Unternehmen heute großgeschrieben. Nachhaltige Unternehmen sprießen teilweise wie Pilze aus den Böden. Und das hat auch seinen Grund: Denn auch das gesteigerte Umweltbewusstsein der Bevölkerung zwingt viele Unternehmen zum Handeln. Nicht nur um einen wertvollen Beitrag zur Umwelt zu leisten, sondern auch um Kunden zu gewinnen. Denn viele suchen sich explizit Unternehmen aus, die sich dem Umweltschutz widmen. Aber es lauern viele Fallen. In diesem Artikel wollen wir aufklären, welche Maßnahmen vermieden und welche erforderlich sind, um das Umweltbewusstsein zu steigern.

    (mehr …)

  • Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

    Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

    Workshops dienen im Software-Kontext hauptsächlich dazu, die angebotene Lösung kundenindividuell anzupassen oder den Kund:innen bzw. den Mitarbeiter:innen den Umgang mit neuen Software-Tools zu vereinfachen. Es kommt jedoch leider nicht selten vor, dass die Fragen nach dem Workshop eher zu- als abnehmen. Wie beugt man diesem Problem vor? Und noch viel wichtiger: Wie kann vermieden werden, dass die Teilnehmer:innen mit dem Onboarding am Ende unzufrieden sind?

    (mehr …)

  • Payment-Anbieter vergleichen, aber richtig.

    Payment-Anbieter vergleichen, aber richtig.

    Bei der Vielzahl an Zahlungsdienstleistern für Online Shops, die es aktuell auf dem deutschen Markt gibt, fällt es nicht leicht den richtigen Zahlungsdienst für das Bezahlen im Internet zu finden. Wir stellen Ihnen sechs Auswahlkriterien vor, auf die Sie bei der Auswahl Ihres Payment-Service-Providers für Online Shops achten sollten. So finden Sie den richtigen Zahlungsdienstleister für Ihr E-Commerce-Projekt!

    (mehr …)

  • Welche Versicherungen brauchen Freiberufler?

    Welche Versicherungen brauchen Freiberufler?

    Freiberufler befinden sich in einer besonderen Situation. So sind sie selbstständig, ohne ein eigenes Unternehmen zu besitzen, für sie gelten vielfach abweichende Regeln und einige Pflichten, die für Einzelunternehmer gelten, betreffen sie nicht. Doch hinsichtlich der Versicherung müssen sich auch Freiberufler beraten. Eine klare Linie gibt es hier jedoch nicht, da der Beruf zusätzliche Regelungen vorgibt. Einen Überblick soll dieser Artikel dennoch bieten.

    (mehr …)