Kategorie: Zukunft

  • Digitale Zukunft: Zwischen KI-Welten und menschlicher Nähe

    Digitale Zukunft: Zwischen KI-Welten und menschlicher Nähe

    In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, stehen sowohl Einzelpersonen als auch Marken vor einer tiefgreifenden Entscheidung: Wählen sie das reale Leben mit seinen Höhen und Tiefen oder eine von KI erschaffene, immersive Welt? Diese Frage wirft grundlegende Überlegungen zu unseren menschlichen Bedürfnissen nach Zugehörigkeit, Sicherheit und Selbstverwirklichung auf. Zugleich stehen wir vor der Herausforderung, eine Balance zwischen diesen digitalen Welten und der Realität zu finden, die unsere Kernbedürfnisse erfüllt und unser soziales Gefüge formt.
    (mehr …)

  • In 5 Jahren wird das Produktmanagement eine Aufgabe der KI sein.

    In 5 Jahren wird das Produktmanagement eine Aufgabe der KI sein.

    In weniger als fünf Jahren könnten Jobs im Produktmanagement der Vergangenheit angehören – so lautet zumindest die Prognose. Diese Vorhersage mag zunächst überraschend erscheinen, doch betrachtet man die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), so wird klar, dass wir am Vorabend einer revolutionären Veränderung im Bereich des Produktmanagements stehen.

    (mehr …)

  • Netzunabhängige mobile Ladestation: Revolution der Elektromobilität durch Bioethanol-Technologie

    Netzunabhängige mobile Ladestation: Revolution der Elektromobilität durch Bioethanol-Technologie

    Angesichts der zunehmenden Elektrifizierung von Fahrzeugen und dem damit verbundenen steigenden Energiebedarf stoßen bestehende Stromnetze an ihre Grenzen. Insbesondere in Bereichen, wo eine Anbindung an das Stromnetz schwierig oder unmöglich ist, gewinnen mobile, netzunabhängige Schnellladestationen wie der Rapid Charger an Bedeutung.

    (mehr …)

  • Elektroauto-Innovationen: So revolutionieren neue Technologien den Automarkt

    Elektroauto-Innovationen: So revolutionieren neue Technologien den Automarkt

    Die Revolution der Elektromobilität ist in vollem Gange – und innovative Technologien treiben diese Entwicklung unaufhaltsam voran. Dabei stehen nicht nur umweltfreundliche Alternativen zu traditionellen Verbrennungsmotoren im Fokus, sondern auch bahnbrechende Fortschritte in der Fahrzeugtechnologie von Elektroautos. Erfahren Sie hier, wie Elektroauto-Innovationen die Zukunft der Mobilität beeinflussen werden.

    (mehr …)

  • Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Verbrauchervertrauen: Die Neue Studie

    Nachhaltigkeit als Schlüssel zum Verbrauchervertrauen: Die Neue Studie

    Die Rolle der Nachhaltigkeit im Verbraucherverhalten und in Unternehmensstrategien ist ein immer zentraleres Thema, besonders in Zeiten der Weltklimakonferenz COP28. Eine aktuelle Studie von Publicis Sapient, „Guide to Next“, beleuchtet tiefgreifend, wie Verbraucher weltweit Nachhaltigkeit wahrnehmen und welche Auswirkungen dies auf Unternehmen hat.

    (mehr …)

  • Embedded-KI: Trends in 2024

    Embedded-KI: Trends in 2024

    Die wachsende Bedeutung von Embedded-KI in der Industrie: Die Industrie steht vor einer bedeutenden Veränderung durch die fortschreitende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in eingebetteten Systemen. Dieser Artikel beleuchtet, wie Embedded-KI die Fertigungs- und Produktionsbranche revolutioniert und welche acht Schlüsselbereiche im Jahr 2024 im Fokus stehen.

    (mehr …)

  • Asien als Innovationsmotor: Der Aufstieg des KI-Marktes und die Chancen für Europäische Start-ups

    Asien als Innovationsmotor: Der Aufstieg des KI-Marktes und die Chancen für Europäische Start-ups

    Während Europa noch über die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) debattiert, zeigt der asiatische Markt, insbesondere Singapur, wie Innovationsförderung in der Praxis aussieht. Jörg Hesselink, CEO von DC Smarter, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus der kürzlichen Reise mit der Singapore AI Market Discovery Class und unterstreicht, warum dieser Markt für europäische Start-ups besonders attraktiv ist.

    (mehr …)

  • Quantencomputing für deutsche Unternehmen – Kooperation ebnet den Weg

    Quantencomputing für deutsche Unternehmen – Kooperation ebnet den Weg

    Die jüngste Partnerschaft zwischen Equinix und Alice & Bob markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Quantencomputings und bietet deutschen Unternehmen neue Wege zur technologischen Innovation. Doch wie transformierend ist diese Technologie wirklich und welche Herausforderungen liegen noch vor uns?

    (mehr …)

  • Das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Einführung in das Peer Review Verfahren in der Blockchain Technologie

    Das Peer Review Verfahren spielt eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Forschung, da es sicherstellt, dass Forschungsergebnisse von Experten begutachtet werden, bevor sie veröffentlicht werden. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Blockchain Technologie bieten sich neue Möglichkeiten, das Peer Review Verfahren zu optimieren und transparenter zu gestalten.

    (mehr …)

  • Genome Editing: CRISPR-Cas9 – die Zukunft der menschlichen Evolution?

    Genome Editing: CRISPR-Cas9 – die Zukunft der menschlichen Evolution?

    In einer Welt, in der Aussehen und Intelligenz eines Menschen bereits vor der Geburt festgelegt werden können, scheint die Gentechnik die Grenzen des Machbaren ständig neu zu definieren. Die Entwicklung der Genschere CRISPR-Cas9 hat der Gentechnik dabei einen entscheidenden Schub verliehen. In diesem Artikel betrachten wir, wie Genome Editing eingesetzt werden kann, um Krankheiten zu behandeln, Menschen zu optimieren und sogar den Alterungsprozess zu bekämpfen. Wie nah sind wir an einer Zukunft, in der gentechnisch veränderte Menschen zum Alltag gehören? (mehr …)

  • Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

    Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

    Neue Technologien wie e-Wallets, m-Commerce und der Aufstieg von Künstlicher
    Intelligenz und Augmented Reality (AR) fordern einen Wandel im Einzelhandel.
    Besonders Augmented Reality wird immer wichtiger und ändert die Art und
    Weise, wie Kund:innen mit Marken und ihren Produkten interagieren, enorm. Der
    elementare Bestandteil der Branche ist inzwischen nicht mehr ein:e gut
    geschulte:r Verkäufer:in hinter der Ladentheke, sondern Software. Damit
    Einzelhandelserlebnisse zukunftssicher werden, muss Software diese vier Säulen
    der digitalen Transformation vereinen: Immersion, Integration, Intelligenz und
    Intuitivität.

    (mehr …)

  • Smart City: Stand der Digitalisierung in deutschen Städten

    Smart City: Stand der Digitalisierung in deutschen Städten

    Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren einen immer größeren Einfluss auf unseren Alltag und unsere Städte genommen. Im Zuge dessen entstehen immer mehr sogenannte Smart Cities, in denen innovative Technologien eingesetzt werden, um das Leben der Bewohner zu verbessern und die Stadt effizienter zu gestalten. Wie ist der Stand der Digitalisierung in Deutschlands Städten?

    (mehr …)