Cybersicherheit: Chancen und Risiken der Digitalisierung

- Cybersicherheit: Chancen und Risiken der Digitalisierung

Der Übergang von der analogen zur digitalen Welt hat eine Flut von Möglichkeiten für Unternehmen im Bereich der Datenanalyse geschaffen. Es war jedoch auch klar, dass das Vorhandensein so vieler vertraulicher Informationen im Internet für Cyberkriminelle verlockend ist. Identitätsdiebstahl, Zugang zu Passwörtern und der Diebstahl sensibler Geschäftsdaten sind nur einige der Bedrohungen, gegen die Sie […]

Die Chancen der Digitalisierung in der Medizintechnik

- Die Chancen der Digitalisierung in der Medizintechnik

Patienten sollten heute Zugang zu den besten und modernsten Diagnosewerkzeugen haben. Darum sind der Einsatz und die Entwicklung von Technologie in der Gesundheitsbranche schon lange zu einer Notwendigkeit geworden.

Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet

- Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet

Die Digitalisierung greift in allen Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereichen um sich. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich digitale Kompetenzen anzueignen, um auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft bestehen zu können. Hierbei will der Digitalpakt einen wichtigen Beitrag leisten. Wichtig ist es, die digitalen Lerninhalte zu personalisieren und auf das Lerntempo der Schülerinnen und Schüler […]

Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung

- Maschinen- und Anlagenbau beherrschen die Digitalisierung

Der Maschinen- und Anlagenbau zeigt sich der Digitalisierung gegenüber offen. Insbesondere durch die Corona-Krise hat sich die Branche den neuen, digitalen Möglichkeiten zugewandt. Verschiedene Technologien vom 3D-Druck bis zum Cloud Computing prägen die Arbeitsprozesse in dieser Branche. Zudem wird KI immer häufiger eingesetzt, um für eine nachhaltige und effiziente Kostenreduzierung zu sorgen.

Aufbruch-Award 2020 – Pioniere in Sachen Digitalisierung werden ausgezeichnet

Der Aufbruch-Award ist ein Preis, den die Süddeutsche Zeitung (SZ) und Google Deutschland gemeinsam vergeben. Ausgezeichnet werden mit dem Preis Pioniere im Bereich der Digitalisierung, deren Arbeit Strahlkraft besitzt und andere zu einer digitalen Transformation inspiriert. Der Preis wird erstmalig im November 2020 vergeben und will die digitale Vielfalt in Deutschland erfahrbar machen.

Digitalisierung der Versicherungsbranche: Perfekt vorbereitet mit moderner IT

- Digitalisierung der Versicherungsbranche: Perfekt vorbereitet mit moderner IT

Die zunehmende Digitalisierung in allen Lebensbereichen stellt die Versicherungswirtschaft vor große Herausforderungen. Sie hat die Verhaltensweisen, Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden grundlegend verändert. Die „Internetgeneration“ – die übrigens bereits in den 30er Jahren ist – ist mit Computern, Mobiltelefonen und dem Internet aufgewachsen und gewohnt, mit Smartphones zu kommunizieren und einzukaufen. 

Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.

- Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.

Der Begriff Big Data ist in aller Munde und wird häufig verwendet, aber was genau bedeutet er? Wir erklären Ihnen hier die Definition von Big Data auf einfache Weise, damit Sie verstehen, wie Big Data funktioniert und wie sie genutzt werden können.

Logistik 4.0 erklärt: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

- Logistik 4.0 erklärt: Logistik im Zeitalter der Digitalisierung

Der Begriff Logistik 4.0 bezeichnet die Veränderungen, die die Digitalisierung (Industrie 4.0) im Bereich der Logistik angestoßen hat. Digitale Technologien gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie es Firmen ermöglichen, sich miteinander zu vernetzen und Daten auszutauschen. Auch im Logistiksektor wollen Unternehmen diese Entwicklung aktiv fördern.

Audi plant Fertigungsprozesse auch vom Home Office aus

- Audi plant Fertigungsprozesse auch vom Home Office aus

Für Fertigungsplaner der AUDI AG waren die Corona-Maßnahmen kein Hindernis weiterhin die Montage für die Zeit nach den Corona-bedingten Schließungen zu beplanen. Bereits vor dem Inkrafttreten der Maßnahmen wurde bei Audi ein neues, webbasiertes Planungstool für Montageplanung eingeführt – der „dpa Montage“.

Der Bedarf an digitaler Intelligenz in Zeiten sozialer Distanz

- Der Bedarf an digitaler Intelligenz in Zeiten sozialer Distanz

Gerade in Zeiten sozialer Distanzierung zeigt sich wie wichtig die digitale Transformation wirklich ist und dass sie in solch einer Situation zum maßgeblichen Überlebensfaktor für eine Vielzahl an Unternehmen werden kann. Um zwischenmenschliche Kontakte so gering wie möglich zu halten, bedarf es innovativer Ansätze, die einen reibungslosen Prozess zwischen Kollegen, Kunden und Unternehmen ermöglichen. Das […]

Fördergelder für die Digitalisierung – Bayern bietet zahlreiche Programme

- Fördergelder für die Digitalisierung – Bayern bietet zahlreiche Programme

Viele Unternehmen haben die Notwendigkeit einer digitalen Transformation erkannt und investieren fleißig in deren Umsetzung. Hierbei müssen sie jedoch nicht alle Kosten selbst stemmen, sondern profitieren von zahlreichen Förderungen und Unterstützungen. Gerade der Freistaat Bayern tut sich hier positiv hervor und bietet für ganz unterschiedliche Ansätze jeweils eigene Förderungen. Somit können gerade KMU im Bereich […]

Digitalisierung im Bauwesen – Baubranche hinkt bei der digitalen Transformation hinterher

- Digitalisierung im Bauwesen – Baubranche hinkt bei der digitalen Transformation hinterher

Die deutsche Baubranche kommt beim Thema Digitalisierung nicht so recht in die Gänge. Dabei besteht für das Bauwesen ein enormes Optimierungspotenzial, wenn digitale Technologien denn effizient eingesetzt würden. Ein sinnvoller Ansatz ist hierbei das Building Information Modeling (BIM), das eine punktgenaue Planung, Umsetzung, Nutzung und Rückbildung von Gebäuden ermöglicht. Zudem stehen zahlreiche Technologien zur Verfügung, […]