Die Zukunft der Netzwerke: Treiber der digitalen Transformation

Zukunft der Netzwerke

Die digitale Transformation verändert alle Lebensbereiche und betrifft jede Branche und Region. Fortschrittliche Netzwerktechnologien und APIs sind entscheidend, um den steigenden Anforderungen an Mobilität, Datenaustausch und Interaktivität gerecht zu werden. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie Unternehmen und Städte funktionieren, grundlegend verändern.

Internet of Things: Eine Entwicklung mit Potenzial in Hinblick auf Klimafragen

Unser Planet pfeift in vielerlei Hinsicht aus dem letzten Loch – das verdeutlichen nicht zuletzt etliche Diskussionen rund um Klimaziele, Nachhaltigkeit und Co. Trotzdem strebt der Mensch nach Effizienz und Bequemlichkeit. Mit anderen Worten: Wir digitalisieren, automatisieren, revolutionieren. Im Fokus – und in der Kritik – steht dabei immer wieder das Internet of Things, kurz […]

Digitalisierung – Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.

- Digitalisierung - Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.

Obwohl sie in nahezu allen unseren Lebens- und Arbeitsbereichen eine große Rolle spielt, ist die Digitalisierung für viele noch immer nicht klar definiert. Das liegt unter anderem daran, dass die Digitalisierung viele Gesichter hat und von unterschiedlichen Standpunkten aus jeweils anders aussieht. Wir versuchen hier einfach zu erklären und zu definieren was Digitalisierung ist und […]

Cybersicherheit: Chancen und Risiken der Digitalisierung

- Cybersicherheit: Chancen und Risiken der Digitalisierung

Der Übergang von der analogen zur digitalen Welt hat eine Flut von Möglichkeiten für Unternehmen im Bereich der Datenanalyse geschaffen. Es war jedoch auch klar, dass das Vorhandensein so vieler vertraulicher Informationen im Internet für Cyberkriminelle verlockend ist. Identitätsdiebstahl, Zugang zu Passwörtern und der Diebstahl sensibler Geschäftsdaten sind nur einige der Bedrohungen, gegen die Sie […]

5 Prognosen für 5G: So sieht die Mobilität der Zukunft aus

Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahrzenten einen erheblichen Wandel durchlaufen. Noch vor ein paar Jahren waren autonom fahrende Autos nur in Science-Fiction-Filmen möglich. Heute sind sie längst keine Utopie mehr, haben in unseren Visionen von vollvernetzten und intelligenten Städten der Zukunft einen festen Platz eingenommen. Besonders der Fortschritt der 5G Technologie birgt dabei enorm […]

Definition: Was ist das Internet der Dinge? Wir klären auf

- Definition: Was ist das Internet der Dinge? Wir klären auf

Von der Haarbürste über die Zahnbürste und den Heizkörper bis hin zur Waage werden in Verbraucher- und Industriegeräten Chips eingesetzt, um Daten zu sammeln, zu übermitteln und sich untereinander zu vernetzen. Somit entsteht ein „Internet der Dinge“ (Internet of Things – IoT). Wir erklären, was es damit auf sich hat.

Aufbruch-Award 2020 – Pioniere in Sachen Digitalisierung werden ausgezeichnet

Der Aufbruch-Award ist ein Preis, den die Süddeutsche Zeitung (SZ) und Google Deutschland gemeinsam vergeben. Ausgezeichnet werden mit dem Preis Pioniere im Bereich der Digitalisierung, deren Arbeit Strahlkraft besitzt und andere zu einer digitalen Transformation inspiriert. Der Preis wird erstmalig im November 2020 vergeben und will die digitale Vielfalt in Deutschland erfahrbar machen.

Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.

- Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.

Der Begriff Big Data ist in aller Munde und wird häufig verwendet, aber was genau bedeutet er? Wir erklären Ihnen hier die Definition von Big Data auf einfache Weise, damit Sie verstehen, wie Big Data funktioniert und wie sie genutzt werden können.

Die internationale Vernetzung der Welt und ihrer Transportsysteme

Vor welche Herausforderungen stellt uns die Vernetzung der Welt und der Mobilität? Wie wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der stets fortschreitenden Vernetzung und ihren logistischen Strukturen? Und wie kann der deutsche Mittelstand die Vernetzung der Welt als Chance für sich nutzen bzw. mögliche Risiken minimieren? Bei all […]

Netzwerkgeräte in jedem zweiten Unternehmen veraltet

Der „2020 Global Network Insights Report“ zeigt, dass viele Unternehmen mit veralteten Netzwerkgeräten arbeiten (eine Infografik am Ende des Artikels). Dies liegt vor allem daran, dass die knappen Ressourcen in Cloud-Dienste investiert werden und nicht in die digitale Infrastruktur vor Ort. Hieraus ergeben sich zahlreiche Sicherheitslücken, die eine echte Bedrohung für die Betriebe werden können. […]

Digitalisierung als Fremdsprache: viele Deutsche kennen zentrale Begriffe nicht

- Digitalisierung als Fremdsprache: viele Deutsche kennen zentrale Begriffe nicht

Trotz ihrer großen Bedeutung für die deutsche Wirtschaft ist die Digitalisierung noch immer nicht in der Lebenswirklichkeit der Menschen angekommen. Diese Annahme legt zumindest eine aktuelle You-Gov-Studie nahe. Diese hat untersucht, wie gut sich die Deutschen ab 18 Jahren mit Begriffen der Digitalisierung auskennen. Das erschreckende Ergebnis: Viele Begriffe sind weder bekannt noch spielen sie […]