Klimakiller Internet – wie schädlich ist die Digitalisierung für den Planeten?

- Klimakiller Internet – wie schädlich ist die Digitalisierung für den Planeten?

Es ist eines der wichtigsten Themen der Gegenwart: der Klimaschutz. Wer der Umwelt einen Gefallen tun will, kann auf Flugreisen verzichten, weniger Fleisch konsumieren und Plastikverpackungen meiden. Aber auch unser Umgang mit dem Internet und der digitalen Welt hat Einfluss auf unsere CO2-Bilanz und damit auf das Klima. Vor allem das Streamen verbraucht eine ungeheure […]

Gott Online: Neue Religion – wie viel Gott steckt im Internet?

- Gott Online: Neue Religion – wie viel Gott steckt im Internet?

Die Digitalisierung bringt ganz neue Formen religiöser Kommunikation hervor. Musste ich zu einem Seelsorgegespräch früher in eine Kirchengemeinde gehen, erfolgen Seelsorgegespräche heutzutage oftmals per Mail. Insbesondere junge Menschen nutzen digitale Kommunikationsformen, um mit einer Institution zu kommunizieren, an deren Botschaft sie glauben, deren Strukturen sie aber abschrecken. Die Kirchen müssen den digitalen Trend im Glauben […]

Zukunft Smart City – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert

- Zukunft Smart City – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert

Die Stadt der Zukunft ist nachhaltiger, sauberer, sicherer und intelligenter als je zuvor. Voll vernetze und intelligente Städte – sogenannte Smart Cities – bieten vielseitige Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen, wie etwa Umweltschutz, wachsendes Verkehrsaufkommen und eine zunehmende Urbanisierung. 

Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung

- Internet der Dinge – Grundvoraussetzung bei der Digitalisierung

Wenn der Kühlschrank mit dem Toaster spricht und das Smartphone die Lichtanlage zu Hause steuert, dann ist es in unserem Leben voll präsent: das Internet der Dinge (IoT = Internet of Things). Aber auch in der Geschäftswelt und vor allem im Onlinehandel spielt das IoT eine entscheidende Rolle. Unternehmen müssen die Möglichkeiten dieser neuen Technologien […]

Digitale Transformation: Mehr Verantwortung für Chief Information Officers – CIO´s

- Digitale Transformation: Mehr Verantwortung für Chief Information Officers - CIO´s

Die IT-Abteilungen der Unternehmen im E-Commerce befinden sich in einem Umwandlungsprozess. Die Digitalisierung bringt immer neue Aufgabenfelder und technische Möglichkeiten mit sich. Entsprechend muss in den Unternehmen eine digitale Transformation stattfinden, um den neuen Herausforderungen und Möglichkeiten des E-Commerce gerecht zu werden. Eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien übernimmt hierbei der […]

Internet der Dinge: VDE-Unternehmen fordern digitale Offensive

- Internet der Dinge: VDE-Unternehmen fordern digitale Offensive

Nahezu alle VDE-Unternehmen sind sich einig, dass das Internet der Dinge (IOT) innerhalb der nächsten zehn Jahre Wirklichkeit geworden sein wird. Wer allerdings der Marktführer und Vorreiter sein wird, steht noch nicht fest. Viele Entscheider sind aber besorgt, dass Deutschland von den USA und Asien in Sachen IOT abgehängt werden wird. Sie fordern daher eine […]

Internet der Dinge (IOT): Chancen und Risiken der Vernetzung von Gegenständen

- Internet der Dinge (IOT): Chancen und Risiken der Vernetzung von Gegenständen

Im Rahmen einer Expertenbefragung hat die Gesellschaft Invensity die Erwartungen der IT-Branche in Bezug auf die Digitalisierung von Alltagsgegenständen ermittelt. Die Befragung zeigt klar, dass die Fachleute eine verstärkte Digitalisierung in diesem Bereich erwarten und vielfach gutheißen. Allerdings sind sich alle einig, dass die großen Chancen einer solchen Vernetzung mit zahlreichen Risiken verbunden sind. Das […]

Was war auf der HPI Konferenz 2016 los? Vorbereitungen auf das Internet 4.0!

- Was war auf der HPI Konferenz 2016 los? Vorbereitungen auf das Internet 4.0!

Am 25. Februar 2016 fand die 2. HPI Konferenz zum Thema Industrie 4.0 statt. Namhafte Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Handel trafen hier zusammen, um die Zukunft des Internets der Dinge und der virtuellen Geschäftswelt zu besprechen. Neben zahlreichen Vorträgen renommierter Redner gab es in diesem Jahr sechs Arbeitsgruppen zu aktuellen Themengebieten geben. Das Ziel der konferenz ist […]

Internet der Dinge – Finnland auf dem Weg zur Industrie 4.0

- Internet der Dinge - Finnland auf dem Weg zur Industrie 4.0

Im Internationalen Vergleich erreicht Finnland im Bereich der IKT-Lösungen den dritten Platz und ist im europäischen Vergleich sogar Marktführer. Das Land hat sich vor allem auf Konzepte für das Internet der Dinge (IOT) spezialisiert und ist somit auf dem Weg zur Industrie 4.0. In den nächsten Monaten und Jahren wird eine enge Partnerschaft zwischen deutschen […]

Wie das Internet of Things den E-Commerce verändern wird

- Wie das Internet of Things den E-Commerce verändern wird

In unserem Alltag werden mit dem Internet verbundene Dinge, das sogenannte Internet of Things (kurz IoT), immer präsenter. Egal, ob das jetzt das Smartphone, der Fernseher mit WLAN ist oder der Heizkörper mit funkgesteuerten Ventil – die Interaktion im Haushalt zwischen Internet und Produkten war noch nie so ausgeprägt wie heute. Die Masse an Daten […]