Hamburg führt ein maßgeschneidertes KI-Tool namens „LLMoin“ für die öffentliche Verwaltung ein. Diese Initiative zielt darauf ab, Verwaltungsprozesse effizienter und moderner zu gestalten.
Digitale Dachmarke: Einheitliche Kennzeichnung für staatliche Websites
Die Digitale Dachmarke soll als Orientierungshilfe und Sicherheitssiegel für staatliche Websites von Bund, Ländern und Kommunen dienen. Durch einheitliche Kennzeichnungselemente wie Bildzeichen, Domain und Designsystem soll das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger gestärkt und Missbrauch verhindert werden.
Digitale Wohnsitzanmeldung nun auch für Familien verfügbar
Familien in Deutschland können ab sofort ihren neuen Wohnsitz digital ummelden, ohne persönlich zum Amt gehen zu müssen. Dieses neue Angebot entlastet sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die Verwaltung und ist ein weiterer Schritt zur Digitalisierung der Verwaltungsprozesse.
Nachhaltigkeit in Berlin: Tiptapp im Kampf gegen Sperrmüll, Massenkonsum und CO2
Die schwedische Transport-App Tiptapp engagiert sich mit zahlreichen Kampagnen für mehr Nachhaltigkeit in Berlin. Zusammen mit den Hauptstädtern und der Berliner Stadtreinigung (BSR) haben die Betreiber der Anwendung illegal abgestellten Sperrmüll fachgerecht entsorgen lassen. Im Rahmen des „Green Weekend“ setzte Tiptapp gemeinsam mit lokalen Secondhand-Möbelgeschäften ein Zeichen gegen den Massenkonsum des Black Friday. Durch die […]
Transparenz, Sicherheit, Kosten, Compliance & ROI – 5 zentrale Aufgaben des SaaS-Management
SaaS gehört nicht erst seit letztem Jahr zu den am schnellsten wachsenden Bereichen in der Unternehmens-IT. Die Anwendungen aus der Cloud bieten eine Menge Vorteile – solange sie kontinuierlich verwaltet, kontrolliert und optimiert werden. Hier sind fünf zentrale Aufgaben, die Unternehmen beim SaaS-Management unbedingt auf der To-do-Liste haben sollten.
Digitale Weihnachtsbaum-Entsorgung per App
Tiptapp bietet in Berlin eine umweltfreundliche Alternative zu Unrecht am Straßenrand abgestellten Weihnachtsbäumen.
Elektronische Wohnsitzanmeldung: Aufbruch in die digitale Ära der Bürokratie in Hamburg und Lübeck
Die Hansestadt Lübeck avanciert als Vorreiter im digitalen Zeitalter und schließt sich als erste deutsche Kommune dem innovativen Hamburger Online-Dienst „Elektronische Wohnsitzanmeldung“ an. Dieser Fortschritt unterstreicht den bundesweiten Trend hin zu einer vereinfachten und effizienten Verwaltungsarbeit.
„MoveAI“ der Universität Bremen gewinnt die Urban Data Challenge
Die Universität Bremen geht als Sieger aus der Urban Data Challenge hervor, einem Wettbewerb, der sich auf den innovativen Einsatz von Daten zur Verbesserung der urbanen Mobilität konzentriert. Mit ihrem Konzept „MoveAI“ hat die Bremer Universität die Konkurrenz ausgestochen und ein Umsetzungsbudget von 40.000 € gewonnen. Doch was genau macht dieses Konzept aus und welche […]
Smart City: Stand der Digitalisierung in deutschen Städten
Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren einen immer größeren Einfluss auf unseren Alltag und unsere Städte genommen. Im Zuge dessen entstehen immer mehr sogenannte Smart Cities, in denen innovative Technologien eingesetzt werden, um das Leben der Bewohner zu verbessern und die Stadt effizienter zu gestalten. Wie ist der Stand der Digitalisierung in Deutschlands Städten?
Tampere, die lebenswerteste Stadt Finnlands, zieht Technik- und IT-Experten aus Deutschland an
Die Technologie- und IT-Unternehmen der finnischen Stadt Tampere suchen verstärkt nach Fachkräften aus Deutschland. Am 14. und 15. September veranstaltet Tampere ein virtuelles Rekrutierungsevent mit dem Titel „Game On!“. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, vielversprechende Talente und Start-up-Gründer aus Deutschland für die Stadt zu gewinnen. Das Event wird im Stil eines Hackathons ablaufen, bei […]
Internet of Things: Eine Entwicklung mit Potenzial in Hinblick auf Klimafragen
Unser Planet pfeift in vielerlei Hinsicht aus dem letzten Loch – das verdeutlichen nicht zuletzt etliche Diskussionen rund um Klimaziele, Nachhaltigkeit und Co. Trotzdem strebt der Mensch nach Effizienz und Bequemlichkeit. Mit anderen Worten: Wir digitalisieren, automatisieren, revolutionieren. Im Fokus – und in der Kritik – steht dabei immer wieder das Internet of Things, kurz […]
Digitalisierung – Was ist das? Die Definition, einfach erklärt.
Obwohl sie in nahezu allen unseren Lebens- und Arbeitsbereichen eine große Rolle spielt, ist die Digitalisierung für viele noch immer nicht klar definiert. Das liegt unter anderem daran, dass die Digitalisierung viele Gesichter hat und von unterschiedlichen Standpunkten aus jeweils anders aussieht. Wir versuchen hier einfach zu erklären und zu definieren was Digitalisierung ist und […]