Ob Sie einen kleinen oder mittelständigen Betrieb führen oder im E-Commerce Waren oder Dienstleistungen über das Internet vertreiben, täglich fallen Unmengen von Verwaltungs- und Bearbeitungsprozessen an, die es heißt zu organisieren und sortieren. Bestellungen, Warenein- und ausgänge, Rechnungen oder Kassenumsätze und Storno, dies sind nur einige Beispiele, die je nach Branche und Berufsfeld archiviert, bearbeitet, […]
Open-Source-Chat-Server: Rocket.chat vs. Mattermost – ein Vergleich
Im Rahmen der Einführung eines Chat-Systems im Learn-Management-System (LMS) Moodle, machte ich mir Gedanken über die beiden Open-Source-Chat-Systeme Rocket.chat und Mattermost. Beide sind Open-Source-Team-Chat-Apps, die von Unternehmen und Institutionen in ihrer eigenen privaten Cloud-Umgebung eingesetzt werden können.
Warum White Label Softwarelösungen in Zukunft immer wichtiger werden
Wenn die Wirtschaft von “Hidden Champions” spricht, sind meistens große, aber allerdings völlig unbekannte Konzerne mit mehreren tausend Mitarbeitern gemeint. Diese Unternehmen sind oft Hersteller von bestimmten Materialien oder besonderen Funktionsteilen, zum Beispiel für die Autoindustrie.
Lösung für Wasserkraftwerke – digitaler Autopilot optimiert die Stromerzeugung
Das österreichische Start-up Hydrogid hat sich zu einer namhaften Größe im Bereich der Energieversorgung entwickelt. Das Unternehmen stellt Digitallösungen für Wasserkraftwerke bereit, die eine optimierte Energieerzeugung erlauben. Insbesondere eine Softwarelösung zur digitalen Steuerung von Kraftwerken ist erfolgreich. Hierbei handelt es sich um eine Art Autopilot, mit dem die Wasserkraftwerke effizient und bedarfsgerecht arbeiten können. Nach […]
Mit digitalen Prozessen in ein neues Zeitalter der Effizienz im Gesundheitswesen
Digitale Welten im Gesundheitswesen – Ein Fallbericht Mit einer neuen digitalen Lösung spart eine Krankenkasse ab sofort mehr als 820 Arbeitsstunden pro Jahr. Die jährliche Familienbestandspflege geschah vorher zu 100 Prozent manuell; heute übernimmt die neue Software 70 Prozent der Arbeit. Schnelle Bearbeitungszeiten, geringere Kosten für die Versichertengemeinschaft und eine minimierte Fehlerquote überzeugen Anbieter, Mitarbeiter […]
Was ist Big Data? Eine Definition, einfach erklärt.
Der Begriff Big Data ist in aller Munde und wird häufig verwendet, aber was genau bedeutet er? Wir erklären Ihnen hier die Definition von Big Data auf einfache Weise, damit Sie verstehen, wie Big Data funktioniert und wie sie genutzt werden können.
Zusammenarbeit von Sachsen-Anhalt und Prowise soll den digitalen Unterricht ermöglichen
Sachsen-Anhalt hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Bildungsunternehmen Prowise entschieden. Hierdurch soll die Digitalisierung des Bildungswesens aktiv vorangetrieben werden. Neben der Lieferung geeigneter Hard- und Software umfasst die Kooperation Trainings und Schulungen. Gleichzeitig steht Prowise für einen modernen und zuverlässigen Datenschutz. Das Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern (SuS) neue Lernkanäle zu eröffnen […]
5 Tipps: wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt
Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH, erläutert, wie eine komplexe CRM-Einführung mit enger Taktung gelingt: „Geschäftsprozesse auf das Kundenbeziehungsmanagement auszurichten, bildet ein komplexes Vorhaben: Es gilt nicht nur, eine komplette systemische Neuausrichtung zu stemmen, sondern auch Bestandsdaten, Prozesse und Formate in das neue System zu integrieren. Darüber hinaus muss auch der Workflow für […]
Checkliste: Content-Management und Shop-Lösung integrieren
Kein Online-Handel ohne eine performante Shop-Lösung mit entsprechenden Schnittstellen zum Bezahlsystem, zur Lagerverwaltung und möglichst auch zu geeigneten Analyse-Tools. Und keine stabile Kundenbindung ohne eine herausragende Customer Journey. Diese gestaltet sich umso besser, je mehr die bereitgestellten Contents auf die individuellen Belange der einzelnen Kunden zugeschnitten sind. Um Inhalte effektiv und agil zu steuern, bedarf […]
Digitale Plattform SALES 360™ beflügelt Performance der Markenartikelhersteller
Markenartikelhersteller setzen im Einzelhandel oft auf strategische Verkaufsförderung, um aufmerksamkeitswirksam ihre Waren am Point of Sale (POS) zu präsentieren. Dazu bedarf es einer zielorientierten, taktisch und strategisch ausbalancierten Vorgehensweise. Sei es zur dauerhaften oder nur zur temporären publikumsträchtigen Produktinszenierung: Jede Verkaufsaktion muss von A bis Z schnell und reibungslos gemanagt werden, da die Dynamik der […]
Überwachung am Arbeitsplatz – Mitarbeiter-Tracking kommt immer mehr in Mode
Durch die Corona-Krise arbeiten die Menschen vermehrt im Homeoffice. Das kommt bei allen Beteiligten so gut an, dass die Unternehmen diese Arbeitsweise teilweise dauerhaft anbieten möchten. Um die Produktivität der Belegschaft zu optimieren, kommen verstärkt Tools zum Mitarbeiter-Tracking zum Einsatz. Hierbei müssen die Firmen jedoch rechtliche Vorgaben erfüllen. Bei der Belegschaft stößt das Tracking auf […]
Edutainment-Angebote für Zuhause: Wie Kinder spielend Neues lernen können
Die Corona-Pandemie hat den Alltag aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland vollkommen umgekrempelt: Im März wurden die Schulen geschlossen. Von einem Tag auf den anderen musste das Lehrpersonal von Präsenz- auf Online-Unterricht umsatteln. Jan Reichert, CEO von kr3m, beobachtet die Umstellung auf E-Learning und erläutert, wie Edutainment-Angebote das Homeschooling auf sinnvolle Weise erweitern können.