Mobile Datenerfassung: Barcodescanner im E-Commerce nutzen

- Mobile Datenerfassung: Barcodescanner im E-Commerce nutzen

Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, muss sich mit dem Thema Multichannel anfreunden. Kunden erwarten heutzutage eine ansprechende Verschmelzung aus Onlineangebot und stationären Ladengeschäften. Aus diesem Grund spielen Barcodescanner für immer mehr Onlinehändler eine entscheidende Rolle, um effizient arbeiten zu können. Diese stellen eine Ergänzung zur gängigen RFID-Technik dar und erleichtern das Arbeiten und die […]

E-Commerce: Krisensichere Umsätze auf Marktplätzen

- E-Commerce: Krisensichere Umsätze auf Marktplätzen

Seit mehr als einem Jahr steht der Einzelhandel massiv unter Druck: Komplette Schließungen oder erhebliche Beschränkungen lassen die Umsätze in der Coronapandemie einbrechen. Fashion-Marken, die sich durch die Krise retten wollen, müssen spätestens jetzt in den E-Commerce einsteigen. Um eine große Reichweite zu erzielen und die passenden Zielgruppen anzusprechen eignen sich Marktplätze.

Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

- Amazon als Einstieg: Warum so viele Onlinehändler zuerst auf Amazon starten

Die Onlineplattform Amazon gilt weltweit als eine der am schnellsten wachsenden Handelsseiten und hat lange deutsche Anbieter wie Ebay abgehängt. Dabei lassen sich über Amazon nicht nur Produkte und Waren aus der ganzen Welt verkaufen, auch für Dienstleistungsangebote bietet Amazon eine große Reichweite. Gerade im Bereich digitaler und gedruckter Bücher steht der amerikanische Internetriese kurz […]

Onlinehandel profitiert vom Lockdown

- Onlinehandel profitiert vom Lockdown

Der Lockdown in Deutschland hat großen Einfluss auf das Weihnachtsgeschäft. Da die Menschen nicht mehr im Einzelhandel shoppen können, orientieren sie sich in Richtung E-Commerce. Hierbei werden Werte erreicht, wie sie sonst nur während der Cyber Weeks vorkommen. Die für diese Einschätzung benötigten Daten stammen von FACT-Finder, die besonders gut vernetzt und in diversen Onlineshops […]

Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet

- Digitalisierung in Schule und Ausbildung: wie sich der Nachwuchs auf die Industrie 4.0 vorbereitet

Die Digitalisierung greift in allen Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereichen um sich. Gerade für junge Menschen ist es wichtig, sich digitale Kompetenzen anzueignen, um auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft bestehen zu können. Hierbei will der Digitalpakt einen wichtigen Beitrag leisten. Wichtig ist es, die digitalen Lerninhalte zu personalisieren und auf das Lerntempo der Schülerinnen und Schüler […]

Mängel in Onlineshops – das sagt das E-Commerce Frustbarometer 2020

- Mängel in Onlineshops – das sagt das E-Commerce Frustbarometer 2020

Das E-Commerce Frustbarometer untersucht, welche Probleme bei Onlineshops die Kunden am meisten stören. Hierbei zeigt sich: Eine fehlende Warenverfügbarkeit ist für die Nutzer solcher Shops besonders lästig. Gleichzeitig möchte das Baromezter herausfinden, ob Shopbetreiber ihren Onlineshop durch die Kundenbrille betrachten und wie ihre Haltung zu bestehenden Problemen ist. Nur durch ein konkretes Problembewusstsein lassen sich […]

E-Commerce-Trends in der Nische der Telemedizin

Fernarzt

Die Telemedizin ist auf dem Vormarsch. Es gibt schon länger die Möglichkeit der Videosprechstunde zwischen Arzt und Patienten, aber jetzt erst fängt der Markt an sich zu bewegen. Die Nachfrage steigt und viele Ärzte erkennen die Vorteile, die diese Technik mit sich bringt. Die Digitalisierung ermöglicht es, dass Patienten im ländlichen Raum auf einen medizinischen […]

Marketing per App – das Weihnachtsgeschäft 2020 wird digital

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Apps im E-Commerce aktuell eine große Rolle spielen. Das ist nicht zuletzt auf die Corona-Krise zurückzuführen. Die Untersuchung zeigt deutlich, dass sich der E-Commerce verändert und der Mobile-Commerce immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es ist davon auszugehen, dass das Weihnachtsgeschäft 2020 vor allem digital abläuft und Rekorde brechen wird. Für […]

Nachhaltigkeit im E-Commerce

- Nachhaltigkeit im E-Commerce

Das Thema Nachhaltigkeit spielt im E-Commerce eine große Rolle. Immer häufiger fordern Kunden ein ökologisches Bewusstsein von Unternehmen ein, die im Onlinehandel tätig sind. Das ist häufig nicht so einfach, da der digitale Handel mit Stromverbrauch, Verpackungen, Logistik und vielem mehr eine teils schlechte Klimabilanz hat. Mit einigen Methoden können Händler jedoch nachhaltig wirtschaften und […]

Schub der Digitalisierung durch Corona-Krise – welche Bereiche profitieren?

- Schub der Digitalisierung durch Corona-Krise – welche Bereiche profitieren?

Die Coronakrise hat nicht nur die gesamte Wirtschaft ergriffen, nein, sie hat sie auch deutlich verändert. Viele sehen sich in einem finanziellen Desaster gegenüber und die Gedankenwelt ist beherrscht von Zukunftsängsten. Doch das ist bei Weitem nicht in allen Bereichen so, denn es gibt auch eine ganze Reihe von Unternehmen, die durch die aufgetretene Krise […]

Raus aus der Grauzone: Die Digitalisierung der Glücksspielbranche

- Raus aus der Grauzone: Die Digitalisierung der Glücksspielbranche

Im deutschen Glücksspielmarkt werden die Karten neu gemischt. Mitte März 2020 verabschiedeten die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer nach zähem Zank und mehreren erfolglosen Anläufen zu einer gemeinsamen Position einen neuen Glücksspielstaatsvertrag. Nach etlichen Jahren der Existenz in einer gesetzlichen Grauzone sind Online-Casinos in Deutschland damit nach Inkrafttreten des neuen Vertrags ab 1. Juli 2021 vollkommen […]

Preissuchmaschinen, Vergleichsportale, Schnäppchenapps und Co. – Das Geschäft der Empfehlungsportale boomt

- Preissuchmaschinen, Vergleichsportale, Schnäppchenapps und Co. – Das Geschäft der Empfehlungsportale boomt

Ob Reisen, Autos oder Kleidung, wer etwas kauft, will möglichst den niedrigsten Preis bezahlen. Von diesem Wunsch profitieren Preissuchmaschinen und Vergleichsportale mit ihren Schnäppchenapps. Sie nutzen Algorithmen, um individuelle Angebote oder möglichst günstige Preise zu finden. Die Digitalisierung hat unsere Art zu shoppen also grundlegend verändert. Aber ist sie hierdurch auch besser geworden? Das hängt […]