Autokauf im Internet – Händler müssen ihre Vertriebskanäle verändern

- Autokauf im Internet – Händler müssen ihre Vertriebskanäle verändern

Eine Studie hat ergeben, dass die Zukunft des Autohandels in der digitalen Welt liegt. Bis 2020 wird bereits jedes dritte Auto online gekauft werden, was vor allem junge, internetaffine Käufer und Familien betrifft. Autohändler und Hersteller müssen sich auf einen Wandel der Vertriebskanäle einstellen. Es zeigt sich deutlich, dass nur diejenigen Anbieter eine Chance im […]

Reise Apps – Geschäftsreisende setzen auf Kontrolle

- Reise Apps – Geschäftsreisende setzen auf Kontrolle

Der aktuellen „Chefsache Business Travel 2016“-Studie zufolge nutzen 60% aller Geschäftsreisenden Reise Apps. Hierhinter steckt der Wunsch, die Kontrolle über die eigene Reise zu behalten und nicht auf die Informationen der Reiseveranstalter angewiesen zu sein. Große Bedeutung bei der Auswahl der Reise Apps haben die Datensicherheit und der Informationsgehalt. Hier müssen Reiseunternehmen ansetzen, um Geschäftsreisende […]

Content Signage: Personalisierte Kundenansprache optimiert den Kundenkontakt

- Content Signage: Personalisierte Kundenansprache optimiert den Kundenkontakt

Content Signage erlaubt, Kunden über verschiedene Kanäle personalisiert anzusprechen. Das ist praktisch für die Nutzer und bringt den Unternehmen steigende Gewinne. Noch steckt die relativ junge Technik in den Startlöchern, doch mit der richtigen Soft- und Hardware haben Onlinehändler die Möglichkeit, das Gesicht des E-Commerce zu verändern und in der digitalen Welt langfristig erfolgreich zu […]

Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren der Zukunftstechnologie

- Künstliche Intelligenz: Chancen und Gefahren der Zukunftstechnologie

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiges Thema auf der diesjährigen Internet World Messe in München gewesen. Während sich viele Unternehmen noch mit Digitalisierung und Multi-Channel-Lösungen herumschlagen – Themen, die bereits seit rund 5 Jahren auf der Agenda stehen – ist die Entwicklung im E-Commerce bereits weiter. Mit den neuen Möglichkeiten, die die KI bietet, sind […]

Was war auf der HPI Konferenz 2016 los? Vorbereitungen auf das Internet 4.0!

- Was war auf der HPI Konferenz 2016 los? Vorbereitungen auf das Internet 4.0!

Am 25. Februar 2016 fand die 2. HPI Konferenz zum Thema Industrie 4.0 statt. Namhafte Vertreter aus Forschung, Wirtschaft und Handel trafen hier zusammen, um die Zukunft des Internets der Dinge und der virtuellen Geschäftswelt zu besprechen. Neben zahlreichen Vorträgen renommierter Redner gab es in diesem Jahr sechs Arbeitsgruppen zu aktuellen Themengebieten geben. Das Ziel der konferenz ist […]

Die Digitalisierung der Vertriebswelt – so bereiten sich Unternehmen auf die Zukunft vor

- Die Digitalisierung der Vertriebswelt – so bereiten sich Unternehmen auf die Zukunft vor

Die „Digital Natives“ – also die heute unter 35-jährigen, die in das Internet hineingewachsen sind – haben ein bestimmtes Einkaufsverhalten. Sie informieren sich online über Produkte, bestellen diese und nutzen anschließend gegebenenfalls einen Support. Auf dieses Kaufverhalten müssen sich die Unternehmen einstellen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Bisher sind aber fast ausschließlich große […]

Führungskräfte: Der CDO ist keine Modeerscheinung

- Führungskräfte: Der CDO ist keine Modeerscheinung

Die meisten Unternehmen haben bereits verstanden, dass sie an einer Chief Digital Officer (CDO) wird schnell laut. Aber welche Aufgaben und Kompetenzen soll dieser übernehmen und vor allem, wo soll diese meist neue Position im Unternehmen angelegt sein? Fakt ist: Der Chief Digital Officer ist in Deutschland ein rarer Posten – noch. Denn wer dem […]

Wie das Internet of Things den E-Commerce verändern wird

- Wie das Internet of Things den E-Commerce verändern wird

In unserem Alltag werden mit dem Internet verbundene Dinge, das sogenannte Internet of Things (kurz IoT), immer präsenter. Egal, ob das jetzt das Smartphone, der Fernseher mit WLAN ist oder der Heizkörper mit funkgesteuerten Ventil – die Interaktion im Haushalt zwischen Internet und Produkten war noch nie so ausgeprägt wie heute. Die Masse an Daten […]

„Unsere Empfehlungen für Sie“: Personalisierung im Webshop

- „Unsere Empfehlungen für Sie“: Personalisierung im Webshop

Wir sind täglich im Internet unterwegs. Community Webseiten, Newsportale oder Onlineshops und überall werden wir mit Werbung versorgt. Wir bekommen Produkte empfohlen, die mehr oder weniger zu uns passen. Dies geschieht auf Basis unseres Klick- und Surfverhaltens, unserer Kaufhistorie und noch weiterer unzähliger Daten. Doch was passiert genau, wenn wir in unseren Lieblings-Webshop kommen und welchen […]