Die Verbraucherrichtlinie von 2014 verlangt klar, dass Onlinehändler angeben müssen, wann ihre Ware beim Kunden ankommt oder bis wann eine Dienstleistung erbracht sein wird. Viele Händler versuchen, diese Angabe durch bestimmte Formulierungen möglichst vage zu halten. So wollen sie sich vor Schwierigkeiten durch verspätete Auslieferungen oder Probleme mit den Zustellern schützen. Doch nicht alle relativierenden […]
Logistikroboter – Amazon nutzt die Technik nun auch in Deutschland
In Zukunft setzt Amazon seine in den USA, Polen und Großbritannien bereits gängigen Logistikroboter auch in Deutschland ein. Die Roboter werden im Logistikzentrum in Winsen Waren suchen und zu den Mitarbeitern bringen. Die Lagerhaltung soll hierdurch effizienter und das Arbeiten für die Angestellten einfacher werden. Sie können sich somit ganz auf das Verpacken und Versenden […]
Selbstfahrende Autos – Amazon geht neue Wege bei der Paketzustellung
Amazon hat das große Ziel, vollkommen unabhängig von Lieferdiensten zu werden. Deswegen arbeitet das Unternehmen an verschiedenen Techniken zur Paketzustellung, die von Drohnen bis zu einer eigenen Flugzeugflotte reichen. Aktuell ist der Onlineriese scheinbar an selbstfahrenden Autos interessiert. Ein Kompetenzteam wurde zusammengestellt und soll die Chancen und Möglichkeiten dieser Zustellart untersuchen. Das Projekt steckt aktuell […]
Hermes und DHL haben Probleme – ein Hackerangriff wird nicht ausgeschlossen
In der vergangenen Woche kam es zu massiven Störungen bei DHL und Hermes. Händler und Kunden hatten am Mittwoch keinen Zugriff auf die Services der Unternehmen. Am Freitag wiederholten sich die Probleme bei DHL. Inzwischen ist die Rede davon, dass es sich um einen Hacker-Angriff auf die Websites der Unternehmen gehandelt haben könnte. Aktuell werden […]
Paket-Abholstationen: Deutsche Bahn will vom E-Commerce profitieren
Die Modernisierungskampagne der Deutschen Bahn schreitet mit großen Schritten voran. Bis zum Jahr 2018 will das Unternehmen eine Milliarde Euro in die Digitalisierung investieren und vom E-Commerce profitieren. Zu diesem Zweck stellt die Bahn an ausgewählten Bahnhöfen Paket-Abholstationen mit und ohne Kühlfunktion auf. Hier können Lebensmittel ebenso zwischengelagert werden wie Kleidungsstücke und Mietwagenschlüssel. Zunächst wird […]
Wo kein Paket zuvor gewesen ist – Amazon-Chef plant Lieferungen zum Mond
Amazon-Chef Jeff Bezos hat vor, mit seinem Unternehmen Blue Origin Lieferungen zum Mond zu realisieren. Hierdurch will der Unternehmer erste Schritte zu einer Besiedelung des Mondes ermöglichen. Eine Zusammenarbeit mit der NASA und der US-Regierung ist geplant. Bezos ist aber nicht der Einzige mit solchen Visionen. Auch Elon Musk plant eine bemannte Mission zum Mond. […]
In-Car-Delivery: DHL liefert Pakete an Smarts aus und sucht Smart-Fahrer
Die DHL startet ein Pilotprojekt, das die Auslieferung von Paketen noch individueller machen soll. Die Sendungen werden direkt an einen Smart ausgeliefert und in einer Connectivity Box abgelegt, auf die nur der Autobesitzer und der Paketbote Zugriff haben. Nach einer erfolgreichen Beta-Testphase in verschiedenen deutschen Städten soll jetzt eine Pilotphase in Berlin gestartet werden. Hierfür […]
Amazon Flughafen – Der Onlineriese investiert 1,5 Milliarden Dollar in seine Unabhängigkeit
Laut t3n.de plant Amazon für 1,5 Milliarden US-Dollar einen eigenen Flughafen zu bauen. Hierdurch setzt das Unternehmen sein Bestreben fort, unabhängiger von Logistikunternehmen zu werden. Der Flughafen soll die neue Heimat von Prime Air werden, der Flugzeugflotte, die Amazon geleast hat. Das ambitionierte Ziel: Bereits im April 2017 soll ein erstes Prime Air Flugzeug auf […]
Paketdienstleister: BVOH-Studie deckt Stärken und Schwächen auf
Für kleine und mittelständische Unternehmen im E-Commerce sind Paketzusteller unverzichtbar. Ihre Zuverlässigkeit beeinflusst das Einkaufserlebnis der Menschen und damit die Kundenzufriedenheit maßgeblich mit. In einer großen Studie hat der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) die Stärken und Schwächen einzelner Paketdienstleister unter die Lupe genommen. Hierbei zeigen sich regionale Unterschiede und Schwierigkeiten bei der Zustellung am Samstag. Prinzipiell […]
Ressourcenplanung: die Bedeutung modularer ERP- und MES-Systeme nimmt zu
Angesichts eines hohen Konkurrenzdrucks ist es für Unternehmen im E-Commerce unerlässlich, Prozesse zu optimieren und Ressourcen einzusparen. Nur so können Preise wettbewerbsfähig gehalten und effizientes Arbeiten ermöglicht werden. ERP- und MES-Systeme leisten hierbei gute Dienste. Hierbei ist allerdings Individualität gefragt, damit das System den unternehmenstypischen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht wird. Deswegen setzen sich modulare Modelle […]
Amazon Locker finden & öffnen und mehr zur Idee & Konzept der Paketstationen
Amazon will unabhängig von der DHL, UPS und Hermes werden. Deswegen entwickelt das Unternehmen Möglichkeiten, Pakete selbst auszuliefern beziehungsweise dem Kunden zugänglich zu machen. Mit Amazon Locker bietet der E-Commerce Riese eine neue Methode. Es wurden Paketstationen mit dem Namen Amazon Locker aufgestellt werden, sodass Kunden bei der Abholung möglichst flexibel sind.
Zalando expandiert – Logistikzentren in Frankreich und Polen geplant
Nachdem Zalando bereits ein Logistikzentrum in Italien gebaut hat, sollen nun weitere in Frankreich und Polen folgen. Das Unternehmen verfolgt hiermit eine klare Expansionsstrategie, die ganz Europa ins Auge fasst. Zudem werden durch diese Zentren neue Arbeitsplätze entstehen. Das Ziel ist es, die Lieferzeiten der Zalando-Produkte weiter zu reduzieren und den speziellen Kundenwünschen in den […]