Warenkorbabbrecher 2024: Steigende Abbruchraten belasten den E-Commerce

Warenkorbabbrecher - Warenkorbabbrecher 2024: Steigende Abbruchraten belasten den E-Commerce

Warenkorbabbrecher – Die Abbruchraten von Online-Einkaufswagen bleiben 2024 eine der größten Herausforderungen für den E-Commerce. Der Halbjahresreport von Uptain beleuchtet, dass 71,41 % aller potenziellen Käufe in Deutschland abgebrochen werden. Diese alarmierenden Zahlen zeigen, dass Online-Shops gezielte Maßnahmen ergreifen müssen, um Umsatzverluste zu minimieren. Der Bericht analysiert die Ursachen, Branchenunterschiede und zeigt konkrete Optimierungsmöglichkeiten auf.

Gutscheine im E-Commerce: Strategien für den richtigen Einsatz

Warenkorbabbrecher - Gutscheine im E-Commerce: Strategien für den richtigen Einsatz

Gutscheine sind ein mächtiges Instrument im E-Commerce, das Kunden locken und langfristige Bindung fördern kann. Doch der richtige Einsatz ist entscheidend, um den maximalen Nutzen zu erzielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Gutscheine effektiv in Ihrem Online-Geschäft einsetzen können.

Globaler E-Commerce: Trends bei Plattformen, Auslandslieferungen und Bezahlmethoden

Warenkorbabbrecher - Globaler E-Commerce: Trends bei Plattformen, Auslandslieferungen und Bezahlmethoden

Eine aktuelle E-Commerce-Studie hat das Nutzerverhalten von Verbrauchern im E-Commerce weltweit unter die Lupe genommen. Hierbei hat sich gezeigt, dass immer mehr Kunden E-Commerce Plattformen und E-Wallets nutzen und auf Auslandslieferungen Wert legen. Für Onlinehändler sind die Zahlen der Studie von großer Wichtigkeit, vermitteln Sie doch einen Eindruck davon, was ihre Zielgruppe will.

Sorge in der Logistikbranche vor den disruptiven Kräften der Digitalisierung

Warenkorbabbrecher - Sorge in der Logistikbranche vor den disruptiven Kräften der Digitalisierung

In der Logistikbranche macht sich eine Untergangsstimmung breit: Wird die Digitalisierung tatsächlich zum Wegfall zahlreicher Stellen führen? Hiervon geht ein Großteil der Beschäftigten in dieser Branche aus. Schon jetzt verändern sich die Arbeitsbedingungen im Logistiksektor durch die Digitalisierung spürbar. Viele Betroffene fühlen sich mit ihren Ängsten alleingelassen und wären für eine stärkere Unterstützung und Begleitung […]

E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

Warenkorbabbrecher - E-Commerce im Wandel: Wie neue Technologien den Online-Handel revolutionieren

Der E-Commerce hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Doch die Branche ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR), Blockchain und das Internet der Dinge (IoT) verändern die Art und Weise, wie wir […]

Joomla – das unterschätzte Content-Management-System

Warenkorbabbrecher - Joomla - das unterschätzte Content-Management-System

Joomla ist eine weltweit sehr beliebte Lösung zur Erstellung von Websites und Shopsystemen. In der schnelllebigen Welt der Content-Management-Systeme (CMS) hat sich Joomla bereits vor vielen Jahren einen festen Platz erobert, obwohl es oft im Schatten des Platzhirschen WordPress steht.

Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

Warenkorbabbrecher - Barrierefreier Onlinehandel Einkaufen ohne Hürden

Am 28. Juni 2025 ist Stichtag: Dann müssen E-Commerce-Anbieter die Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllt haben und den Zugang zu Webshops für Menschen mit verschiedensten Einschränkungen sicherstellen. Eine Umsetzung von Barrierefreiheit ist komplex, stellt aber gleichzeitig eine Chance für Anbieter dar, die Zielgruppe zu erweitern. 

Zara Online-Shop im Überblick

Warenkorbabbrecher - Zara Online-Shop im Überblick

Der Zara Online-Shop bietet eine umfangreiche Auswahl an modischer Kleidung, Schuhen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder. Mit benutzerfreundlicher Navigation, vielfältigen Zahlungsmöglichkeiten und einem schnellen Versand hebt sich Zara im Bereich des E-Commerce deutlich hervor.