Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

online-marktplätze - Online-Marktplätze: zahlreiche Alternativen zu eBay und Amazon verfügbar

Im E-Commerce ist es entscheidend, den geeigneten Marktplatz für die eigenen Produkte zu finden. Als besonders große Online-Marktplätze mit einem hohen Bekanntheitsgrad werden vor allem eBay und Amazon von vielen Unternehmen als Absatzkanäle genutzt. Es gibt aber noch zahlreiche weitere Marktplätze, die eine gezielte Ansprache der eigenen Zielgruppe erlauben. Die Auswahl des richtigen Marktplatzes ist […]

Digital Commerce Survey 2024 – Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

online-marktplätze - Digital Commerce Survey 2024 - Blick auf die globale Akzeptanz und Zufriedenheit des Digital Commerce

Die Welt des Handels hat sich im digitalen Zeitalter drastisch gewandelt. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Publicis Sapient, dem Digital Commerce Survey 2024, beleuchtet, wie weit Digital Commerce in verschiedenen Branchen fortgeschritten ist und wie die Menschen weltweit diese digitalen Angebote annehmen und bewerten. Mit mehr als 7.600 Befragten aus Ländern wie Australien, Deutschland, Frankreich, […]

Vorteile von Cloud-basierten ERP-Lösungen

online-marktplätze - Vorteile von Cloud-basierten ERP-Lösungen

ERP-Systeme aus der Cloud werden bei Unternehmen immer beliebter. Aus gutem Grund. Immerhin hat Cloud-ERP-Software eine ganze Reihe von Vorteilen. Welche sind dies im Einzelnen? Und gibt es auch Herausforderungen, die mit einem Cloud ERP einhergehen? Dieser Artikel liefert kompaktes Hintergrundwissen.

Die Evolution des E-Commerce zu Headless Shopsystemen

online-marktplätze - Die Evolution des E-Commerce zu Headless Shopsystemen

Im E-Commerce-Markt setzt sich das Konzept der Headless Shopsysteme durch – gut so, denn E-Commerce findet längst nicht mehr nur am Desktop statt. Headless Shopsysteme trennen Frontend und Backend, was eine unvergleichliche Flexibilität und Geschwindigkeit ermöglicht und so das Kundenerlebnis verbessert.

MediaMarkt Click & Collect – so funktioniert es

online-marktplätze - MediaMarkt Click & Collect - so funktioniert es

Mit MediaMarkt Click and Collect wird das Einkaufen im Elektronikfachmarkt so einfach wie noch nie zuvor – so wird es versprochen. Das Konzept ermöglicht es Kunden, ihre gewünschten Produkte bequem online zu bestellen und sie dann in einem MediaMarkt ihrer Wahl abzuholen. So sparen sie sich lange Wartezeiten und können ihre Einkäufe schnell und unkompliziert […]

Erfolgsfaktoren für das Logistikunternehmen

online-marktplätze - Erfolgsfaktoren für das Logistikunternehmen

In der Welt der Logistik dreht sich alles um Effizienz, Präzision und die reibungslose Abwicklung von Warenströmen. Traditionell werden gut gewartete Fahrzeugflotten und ein gut organisiertes Lagermanagement als Grundpfeiler für den Erfolg von Logistikunternehmen betrachtet. Doch was ist mit den unkonventionellen Faktoren, die oft übersehen werden, dabei aber genauso entscheidend sind? 

Jahresrückblick: Die Top-Technologietrends des Jahres 2023

online-marktplätze - Jahresrückblick: Die Top-Technologietrends des Jahres 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, auf die aufregenden Entwicklungen und Trends zurückzublicken, die die Technologiewelt geprägt haben. In diesem Jahresrückblick fassen wir die wichtigsten Höhepunkte zusammen, die das Gesicht der Technologiebranche im Jahr 2023 verändert haben.

Neue Trends in der Supply Chain 2024: Umgestaltung, Fragmentierung und Technologieeinsatz

online-marktplätze - Neue Trends in der Supply Chain 2024: Umgestaltung, Fragmentierung und Technologieeinsatz

Die Lieferkettenlandschaft wird sich 2024 entscheidend verändern, geprägt von der Neugestaltung traditioneller Prozesse, zunehmender Fragmentierung und der verstärkten Einführung von Kommunikationstechnologien. Dieser Artikel beleuchtet die drei wichtigsten Trends und Vorhersagen für das kommende Jahr, die die Dynamik der Lieferketten nachhaltig beeinflussen könnten.

Neue EU-Verpackungsverordnung: Bedrohung für den grenzüberschreitenden E-Commerce?

online-marktplätze - Neue EU-Verpackungsverordnung: Bedrohung für den grenzüberschreitenden E-Commerce?

Die kürzlich vorgeschlagene EU-Verpackungsverordnung, welche die aktuelle EU-Verpackungsrichtlinie ersetzen soll, sorgt für Aufsehen in der Online-Handelsbranche. Ecosistant, ein Unternehmen, das sich auf Umweltberatung spezialisiert hat, äußert ernsthafte Bedenken. Sie warnen davor, dass die neue Verordnung, insbesondere Artikel 40, kleine und mittelständische Unternehmen vom EU-Binnenmarkt ausschließen könnte.

6 Trends die zeigen, dass der Onlinehandel erst am Anfang steht

online-marktplätze - 6 Trends die zeigen, dass der Onlinehandel erst am Anfang steht

In einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld behält der E-Commerce seine Relevanz und durchläuft eine bemerkenswerte Entwicklung. Aktuelle Fakten widerlegen Vorhersagen, die den Online-Handel als kurzlebigen Trend abtun. Ein genauer Blick auf die Welt des E-Commerce enthüllt sechs überzeugende Tatsachen, die deutlich machen, warum dieser weiterhin eine maßgebliche Rolle in der globalen Wirtschaft spielt. Welche der folgenden […]

CRM-Software – Definition, Erklärung und Hintergründe

Definition von CRM -Was sind Customer Relationship Management Systeme?

Dieser Artikel gibt einen umfassenden Einblick in die Welt der CRM-Software, von ihren Grundfunktionen über die verschiedenen Typen bis zu den neuesten Entwicklungen in der Branche. Wir beleuchten, wie CRM-Software Unternehmen dabei unterstützt, Kundeninformationen zu sammeln und zu verwalten, Prozesse zu automatisieren und personalisierte Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Weiterhin betrachten wir die Vorteile und Herausforderungen bei […]