Blockchain ETFs einfach erklärt

Blockchain ETFs - Blockchain ETFs einfach erklärt

Die globale Manie um die den Kryptowährungen zugrundeliegende Blockchain-Technologie eröffnet neue Wege für Investitionen und Handel durch kürzlich aufgelegte Exchange Traded Funds (ETFs).

G999: Blockchain auf dem Vormarsch, Interview mit Konzernchef Josip Heit

Blockchain ETFs - G999: Blockchain auf dem Vormarsch, Interview mit Konzernchef Josip Heit

Die Entwickler des Messengers Signal rufen dazu auf, eine neue Funktion in ihrer Signal-Software auf Basis einer Blockchain-Anwendung zu testen. Hierzu wurde Josip Heit, ausgewiesener Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe, in einem Interview gefragt, wie aktuell bereits existierende Blockchain-Tools des GSB Konzerns helfen, zukünftige Bestimmungen einzuhalten. Herr Heit, man weiß zwischenzeitlich, dass […]

Josip Heit, G999 und Gold Standard Corporate zur Auswirkung der Blockchain-Technologie auf die Telekommunikation

Blockchain ETFs - Josip Heit, G999 und Gold Standard Corporate zur Auswirkung der Blockchain-Technologie auf die Telekommunikation

Josip Heit, ausgewiesener Wirtschaftsmanager und Blockchain-Pionier sowie Vorstandsvorsitzender der GSB Konzerngruppe sieht in der am Montag, 22. März 2021 bekannt gegebenen Zusammenarbeit der drei weltweit führenden Telekommunikationsunternehmen, Telefonica aus Spanien, die Deutsche Telekom und dem britischen Anbieter Vodafone, zur Entwicklung einer Blockchain-Lösung für die Abrechnung von Roaming-Rabattvereinbarungen, ein deutliches Zeichen für die Effizienz der Blockchain-Technologie.

Dezentralisierter Markt – Definition & Erklärung

Blockchain ETFs - Dezentralisierter Markt - Definition & Erklärung

Was ist ein dezentralisierter Markt? Ein dezentralisierter Markt ermöglicht es Investoren, direkt miteinander zu handeln, anstatt von einer zentralen Börse aus zu agieren. Virtuelle Börsen, welche dezentrale Währung oder Kryptowährungen verwenden, sind Beispiele für dezentrale Märkte. Wie funktioniert ein dezentralisierter Markt? Ein dezentraler Markt nutzt verschiedene digitale Geräte, um Geld- und Kurse in Echtzeit zu […]