Facebook implementiert neues E-Commerce Feature bei WhatsApp

- Facebook implementiert neues E-Commerce Feature bei WhatsApp

Facebook möchte vom E-Commerce Boom profitieren und implementiert einen neuen Shopping-Button bei WhatsApp. Hierdurch ist es Nutzern möglich, einen Produktkatalog durchzublättern und zu schauen, ob ihnen bestimmte Artikel zusagen. Die Gewinne, die sich aus diesem neuen Feature ergeben, sind vermutlich in der Lage, die zuletzt deutlichen Aktienverluste von Facebook auszugleichen. Eine weitere Funktion, die Nutzern […]

Größere Auswahl an Bezahlmethoden – so reagiert der E-Commerce auf Corona

- Größere Auswahl an Bezahlmethoden – so reagiert der E-Commerce auf Corona

Die Corona-Pandemie führt zu deutlichen Veränderungen im E-Commerce. Zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Paysafe-Studie. Unter anderem implementieren immer mehr Shops neue Bezahlmethoden. Diese sorgen einerseits für ein Plus an Sicherheit und kommen andererseits dem Kundenwunsch nach einer größtmöglichen Auswahl entgegen. Insbesondere eCash ist sowohl bei den Bestellern als auch bei den Shops stark nachgefragt.

Das Konzept des Krypto-Tradings

- Das Konzept des Krypto-Tradings

Was ist Krypto-Währungshandel? Kryptowährungshandel ist der Vorgang der Spekulation auf Preisbewegungen von Kryptowährungen über ein CFD-Handelskonto oder der Kauf und Verkauf der zugrunde liegenden Währungen über eine Börse. CFD-Handel mit Kryptowährungen Beim CFD-Handel handelt es sich um Derivate, die es Ihnen ermöglichen, auf Preisbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Währungen in Besitz […]

Bankensektor auf Digitalisierungskurs – Covid-19 verändert das Kundenverhalten

- Bankensektor auf Digitalisierungskurs – Covid-19 verändert das Kundenverhalten

Im Rahmen der Corona-Krise hat sich das Nutzerverhalten von Bankkunden spürbar verändert. Waren früher stationäre Filialen und Bargeld für die meisten unverzichtbar, haben sich viele nun in Richtung digitaler Möglichkeiten neu orientiert. Es ist davon auszugehen, dass dieser Trend nach der Pandemie anhalten wird. Für die Banken ist es daher entscheidend, einen konsequenten Digitalisierungskurs zu […]

Relevanz von Zahlungsoptionen für den internationalen E-Commerce

- Relevanz von Zahlungsoptionen für den internationalen E-Commerce

Der E-Commerce erleichtert den Handel über Ländergrenzen hinweg. Viele der deutschen mittelständischen Unternehmen sind im Ausland tätig. Die meisten von ihnen geben in einer aktuellen Studie an, dass es ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sei, mehrere Zahlungsoptionen anzubieten. Zudem betonen sie, dass im internationalen Geschäft vielfältige Herausforderungen zu meistern seien.

Kontaktloses Bezahlen nimmt zu – digitaler Geldverkehr wird immer populärer

- Kontaktloses Bezahlen nimmt zu – digitaler Geldverkehr wird immer populärer

Im Rahmen der Corona-Krise entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, bargeldlos zu bezahlen. Sie wollen den Kontakt mit Bargeld vermeiden, da sie hier eine Ansteckungsgefahr befürchten. Die Anbieter von kontaktlosem Bezahlen haben hierauf reagiert und das Limit für ihre Dienste erhöht. Dennoch ist ein europäisches Bezahlsystem dringend erforderlich, um unabhängig von Internationalen Anbietern zu werden.

Libra und Shopify – eine Finanzinfrastruktur für den E-Commerce

- Libra und Shopify – eine Finanzinfrastruktur für den E-Commerce

Nach zuletzt vielen schlechten Nachrichten für die von Facebook initiierte Währung Libra, gibt es nun eine erste positive Meldung. Die E-Commerce-Plattform Shopify tritt der Libra-Association bei. Das Ziel der Kooperation ist eine gut ausgebaute Finanzinfrastruktur, die den Einsatz von Geld im e-commerce erleichtert. Einmal auf dem Markt könnte Libra in den Shops von Shopify für […]

Penta bietet mit Rewards Programm lukratives Angebot für Neukunden

- Penta bietet mit Rewards Programm lukratives Angebot für Neukunden

Gerade für Gründer ist es wichtig, über ein zuverlässiges Geschäftskonto zu verfügen. Dieses ist weit mehr als ein reiner Geldspeicher wie bei Dagobert Duck. Vielmehr ist es ein hilfreiches Tool, das das Wachstum eines Betriebs nachhaltig unterstützt. Konten für Geschäftskunden gibt es von vielen Anbietern. Gerade unter den „Fintechs“ der Geschäftskunden-Konten-Anbietern ist der Druck groß, […]

8 Tipps für attraktive Produktbeschreibungen

- 8 Tipps für attraktive Produktbeschreibungen

Was das Schaufenster im Ladengeschäft, das sind sie im Onlineshop: Die Produktbeschreibungen und Darstellungen. Die Qualität der Produktbeschreibung ist maßgeblich am Erfolg eines Onlineshops beteiligt. So dienen sie nicht nur der funktionalen Darstellung eines Produktes. Vielmehr fungieren Produktbeschreibungen als SEO-optimierte Landingpages für Suchmaschinenergebnisse, die sich positiv auf die Generierung des Traffics hinsichtlich des dazugehörigen Shops […]

Whatsapp bekommt eine Bezahlfunktion

- Whatsapp bekommt eine Bezahlfunktion

Für das Jahr 2019 ist eine Whatsapp-Bezahlfunktion angekündigt. Diese soll Mark Zuckerberg zufolge das Versenden von Geld so einfach machen wie das Versenden von Fotos. Für die Entwicklung und Umsetzung der Idee sucht das Unternehmen nun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in London. Vor allem der dort ansässige Finanzsektor dürfte zu dieser Entscheidung beigetragen haben. Ob sich […]

Kostenfalle Auslandsüberweisung: So sparen Online-Händler beim Währungsumtausch Gebühren

- Kostenfalle Auslandsüberweisung: So sparen Online-Händler beim Währungsumtausch Gebühren

Bei Zahlungen in EUR ist PayPal für die meisten Onlinehändler die erste Wahl, denn diese Zahlungen können für den Kunden schnell, transparent und mit Käuferschutz abgewickelt werden. Bei Internationalen Geldtranstransfers mit Währungsumrechnung wird PayPal allerdings schnell zur Kostenfalle, denn bis zu 12 verschiedene Gebühren werden einfach mit dem Wechselkurs verrechnet. Dieser Artikel zeigt auf, welche […]

Das Geschäft der Betrüger: So wird auf Online-Marktplätzen abgezockt 

- Das Geschäft der Betrüger: So wird auf Online-Marktplätzen abgezockt 

Das Wegwerfen nicht mehr benötigter Artikel weicht zunehmend der Mehrfachnutzung. Dies kommt Online-Marktplätzen wie ebay-Kleinanzeigen zugute: Die Menschen verkaufen darüber Dinge, die sie nicht mehr brauchen oder haben wollen. Im Gegenzug können Schnäppchenjäger zum Beispiel Markenprodukte, die im regulären Handel sehr kostspielig sind, zu einem weitaus günstigeren Preis erwerben. Diese Win-win-Situation lohnt sich für alle Beteiligten und animiert die Nutzer zur vermehrten Nutzung entsprechender Webangebote, ruft aber auch […]