Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

- Die vier Säulen der digitalen Transformation im Einzelhandel

Neue Technologien wie e-Wallets, m-Commerce und der Aufstieg von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality (AR) fordern einen Wandel im Einzelhandel. Besonders Augmented Reality wird immer wichtiger und ändert die Art und Weise, wie Kund:innen mit Marken und ihren Produkten interagieren, enorm. Der elementare Bestandteil der Branche ist inzwischen nicht mehr ein:e gut geschulte:r Verkäufer:in hinter […]

Sieben Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Finanzwesen

- Sieben Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Finanzwesen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Finanzwesen und optimiert die Verarbeitung von Finanzprozessen erheblich. Basierend auf den neuesten Technologien und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz werden Buchhaltung und Finanzmanagement durch den intelligenten Einsatz von KI-Technologie und maschinellem Lernen effizienter und präziser. Diese Innovationen haben das Potenzial, Aufgaben zu automatisieren, menschliche Fehler zu minimieren und Geschäftsprozesse zu optimieren. […]

Ein Tag ohne Rechenzentren

- Ein Tag ohne Rechenzentren

Digitale Services sind längst fester Bestandteil unseres Alltags. Unsere Gesellschaft ist heute mehr denn je daran gewöhnt, ihren Alltag durch den Einsatz von Technologien zu erleichtern. Online Zugtickets kaufen, Navigationssysteme für den schnellsten Arbeitsweg nutzen, Streamingdienste in Anspruch nehmen oder auch online Lebensmittel einkaufen. All dies sind Beispiele, wie digitale Technologien unseren Alltag prägen. Doch […]

In der Digitalisierung der Immobilienbranche liegen zahlreiche Chancen

- In der Digitalisierung der Immobilienbranche liegen zahlreiche Chancen

Auch nach der Corona-Pandemie befindet sich der Markt für digitale Maklerkonzepte im Wandel und gewinnt weiter an Bedeutung. Insbesondere junge, digital orientierte Unternehmen in der Immobilienbranche, die bereits vor der Pandemie aktiv waren, haben den etablierten Unternehmen Konkurrenz gemacht und können vom veränderten Kundenverhalten profitieren. Unabhängig davon gibt es noch zahlreiche digitale Optimierungschancen für alle […]

Starke Backlinks nachhaltig aufbauen

- Starke Backlinks nachhaltig aufbauen

Starke Backlinks sind eine der entscheidenden Faktoren, wenn es um das eigene Suchmaschinen-Ranking geht. Aber was genau sind starke Backlinks? Welche Attribute sollten Links haben, und welche Typen von Backlinks bieten sich an? Und wie vererben Websites PageRank und Linkjuice?

5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce

- 5 Vorteile eines KI-Chatbots im E-Commerce

KI-Chatbots werden zunehmend fortschrittlicher und können bereits heute komplexe Prozesse automatisieren und personalisierte Erfahrungen bieten. KI-Chatbots tragen dazu bei, bekannte Probleme wie Warenkorbabbrüche zu vermeiden, Kosten zu senken sowie die Bindung zum Kunden zu steigern, indem sie Nutzern rund um die Uhr hilfreiche Beratung und Unterstützung zu Produkten bieten.

Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt

- Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt

Elektronische Transaktionen und Daten, die von Endgeräten und anderen Quellen stammen, bilden die Grundlage für die Geschäftsmodelle einige der größten Unternehmen der Welt. Doch der jahrzehntelange Wildwuchs in der Datenspeicherung sorgte für Misstrauen der Verbraucher und verlangte nach gesetzgeberischen und regulatorischen Maßnahmen.

Digitale Gesundheitslösungen und Medizintechnik, die die Pflegebranche und Pflegende entlasten können

- Digitale Gesundheitslösungen und Medizintechnik, die die Pflegebranche und Pflegende entlasten können

Neue Technologien und Digitalisierung erlauben effizientere, bessere und manchmal auch neue Wege in der Medizintechnik und deren Anwendung. Eine Sprechstunde, die digital am Tablet geführt wird, der Arzt, der sich bei der Diagnostik durch EDV unterstützen lässt, automatisiertes und intelligentes Vorrichten von Medikamenten – Digitalisierung ist auch in der Medizintechnik und den dahinterstehenden Prozessen ein […]

Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

- Workshop-Ratgeber: Wie schulen, ohne Fragen zu hinterlassen?

Workshops dienen im Software-Kontext hauptsächlich dazu, die angebotene Lösung kundenindividuell anzupassen oder den Kund:innen bzw. den Mitarbeiter:innen den Umgang mit neuen Software-Tools zu vereinfachen. Es kommt jedoch leider nicht selten vor, dass die Fragen nach dem Workshop eher zu- als abnehmen. Wie beugt man diesem Problem vor? Und noch viel wichtiger: Wie kann vermieden werden, […]

So wird auch im Krisenjahr der Black Friday zum Umsatzerfolg

Das Verbraucherklima verschlechtert sich aktuell von Monat zu Monat: Der Konsumklima-Index der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) fiel im September auf -36,8 Punkte. Prognosen besagen, dass sich die Negativspirale auf unabsehbare Zeit weiter dreht. Selbst der Onlinehandel, der sich in den vergangenen Jahren auf kontinuierlichem Höhenflug befand, geriet in diesem Jahr ins Stocken.