Industrie 4.0 – die Arbeit der Menschen verändert sich

- Industrie 4.0 – die Arbeit der Menschen verändert sich

Schöne neue Arbeitswelt. Die Industrie 4.0 birgt das Potenzial, Menschen genau die Art zu arbeiten zu ermöglichen, die sie sich wünschen. So würden Kreativaufgaben an Bedeutung gewinnen und rein mechanische, körperlich anstrengende Arbeiten von Robotern übernommen werden. Das gewährt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine größtmögliche Freiheit. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Bereitschaft zu Weiterbildungen […]

Dating-Apps: wie Algorithmen unsere Partnersuche beeinflussen

- Dating-Apps: wie Algorithmen unsere Partnersuche beeinflussen

Die Liebe wird digital. Immer mehr verlassen wir uns bei der Partnersuche auf Algorithmen. Diese sollen uns selbst analysieren, um so Männer und Frauen ausfindig machen zu können, die zu uns passen. Zunehmend wird die Liebe berechenbar und wissenschaftlich. Ob Partnerschaften hierdurch erfolgreicher werden und länger halten, muss sich erst noch zeigen. Fakt ist aber: […]

Batman war gestern: KI hilft der Polizei bei der Verbrechensbekämpfung

- Batman war gestern: KI hilft der Polizei bei der Verbrechensbekämpfung

Das Schema von Superheldenfilmen ist immer ähnlich: Die Polizei ist mit den Machenschaften eines Verbrechers überfordert und wird deswegen von einem Superhelden bei der Verbrechensbekämpfung unterstützt. In unserer digitalen Welt heißt dieser Held KI (künstliche Intelligenz) und wird vor allem in der Schweiz bei den Ermittlungsarbeiten eingesetzt. Dennoch ist eine permanente Kontrolle durch den Menschen […]

Dr. Robot – der Einfluss der Digitalisierung auf die Medizin

- Dr. Robot – der Einfluss der Digitalisierung auf die Medizin

Schon heute spielt die Digitalisierung im Gesundheitswesen eine wichtige Rolle. Laut Erwin Böttinger, dem Leiter des Digital Health Centers am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam wird diese Bedeutung in den kommenden Jahren noch weiter wachsen. Vor allem ein professioneller Einsatz von Daten ist entscheidend, um Leben zu retten und die Lebensqualität von Menschen zu erhöhen. Wir stellen […]

Unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen

- Unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Wie es scheint, ist diese Zukunft stark von der KI grast die Galaxien nach möglichen Lebensformen ab und der 3D-Druck erleichtert die Raumfahrt. Die Menschen werden zunehmend digital und interstellar und weiten ihren Lebensraum immer weiter aus. Wie mag es mit der digitalen Zukunft […]

Mutig in die Zukunft – Angst der Angestellten vor der Digitalisierung nimmt ab

- Mutig in die Zukunft – Angst der Angestellten vor der Digitalisierung nimmt ab

Eine aktuelle Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Sorgen und Ängste deutsche Angestellte in Bezug auf die Digitalisierung haben. Hierbei zeigt sich, dass die früheren Bedenken gegenüber der digitalen Transformation deutlich zurückgegangen sind und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zukunft freudig entgegenblicken. Viele sehen sich für die Anforderungen einer digitalen Arbeitswelt gut gerüstet, andere […]

Die G20-Staaten planen neue Bestimmungen für den Online-Handel

- Die G20-Staaten planen neue Bestimmungen für den Online-Handel

Beim Treffen der G20-Staaten im japanischen Osaka geht es unter anderem um neue Regeln für den Online-Handel. Angela Merkel hat sich am Rande des Treffens zu den Plänen der Industrienationen geäußert, neue Bestimmungen in diesem Bereich etablieren zu wollen. Hierbei verwies sie immer wieder auf die DSGVO als Positivbeispiel für eine gelungene Regulierung des Handels. […]

Die Digitalisierung verändert das Arbeiten – diese Jobs sind gefährdet

- Die Digitalisierung verändert das Arbeiten – diese Jobs sind gefährdet

Die Digitalisierung wird auch als digitale Transformation bezeichnet. Dieser Begriff zeigt auf, dass es sich bei der Digitalisierung um einen aktiven Prozess handelt, bei dem sich Dinge wandeln und verändern. Das gilt insbesondere für unsere Art zu arbeiten. Durch digitale Technologien optimieren Unternehmen ihre Prozesse und arbeiten wirtschaftlicher. Das hat allerdings zur Folge, dass ehemals […]

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben bereits Alltag

- Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Betrieben bereits Alltag

Eine aktuelle Studie rund um das Thema KI kommt zu erstaunlichen Ergebnissen: Offensichtlich ist „artificial intelligence“ bereits ein fester Bestandteil vieler Unternehmen. Vor allem Routineaufgaben können Maschinen und Roboter übernehmen. Hierdurch wird die menschliche Belegschaft entlastet und kann sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Es gibt aber noch viele weitere Aufgabenfelder, in denen KI für die […]

Angst essen Zukunft auf – Deutsche stehen künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber

- Angst essen Zukunft auf – Deutsche stehen künstlicher Intelligenz skeptisch gegenüber

In einer aktuellen Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov wird deutlich, dass die Deutschen künstliche Intelligenz (KI) eher skeptisch bewerten. Dabei werden solche Zukunftstechnologien immer schneller zu Gegenwartstechnologien. Allerdings hängt die Skepsis stark davon ab, in welchem Bereich die KI zum Einsatz kommt. Wenn die künstliche Intelligenz auf breite Zustimmung in der Bevölkerung treffen soll, […]

Bots als Dichter und Autoren – wie kreativ ist künstliche Intelligenz wirklich?

- Bots als Dichter und Autoren – wie kreativ ist künstliche Intelligenz wirklich?

Bots genießen aktuell keinen guten Ruf. Sie gelten als Stimmungsmacher im Internet, die politisch Einfluss nehmen. Dass es auch anders geht, beweisen verschiedene Bots, die kreativ tätig werden. So gibt es immer häufiger künstliche Intelligenz, die Gedichte verfasst und an Romanen mitwirkt. Doch wie kreativ ist künstliche Intelligenz wirklich und wie geistreich sind ihre Werke? […]