Der Publicis Sapient Generative AI Innovation Report 2024: Ein Blick auf die Diskrepanzen zwischen C-Suite und V-Suite

Generative AI Innovation Report 2024

Die digitale Transformation und die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) sind zentrale Themen für Unternehmen weltweit. Der neue Generative AI Innovation Report des Beratungsunternehmens Publicis Sapient beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven von Entscheidern auf C-Level und VP-Level hinsichtlich des Potenzials von generativer KI. Die internationale Erhebung, die 1.000 Führungskräfte aus 11 Ländern, darunter auch Deutschland, umfasst, […]

Mistral AI: Die kostenlose KI-Revolution für Europa?

Mistral AI mit Flux

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Mistral AI, ein innovatives KI-Unternehmen aus Frankreich, das mit seinem neuesten Produkt, dem Mistral Pixtral Large, beeindruckt. Dieses multimodale Modell bietet zahlreiche Funktionen, die laut Benchmarks sogar besser abschneiden als ChatGPT, und das alles kostenlos.

ChatGPT Canvas: So nutzen Sie die neuen Funktionen effizient

ChatGPT Canvas

Das neue ChatGPT Canvas verändert die Art und Weise, wie Nutzer mit der KI interagieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die neuen Features des ChatGPT Canvas optimal nutzen können, um Ihre Produktivität zu steigern und kreative Prozesse zu verbessern.

Wie Banken mit KI dem Kostendruck begegnen

Foundever

Die Finanzbranche steht unter Druck. Hohe Einlagezinsen, rückläufige Kreditnachfragen, verschärfte Regulierungen und wechselfreudige Kundschaft machen es zunehmend schwer, Geld zu verdienen. Der Ruf nach Kosteneffizienz wird immer lauter. Wie können Banken wieder Land gewinnen? Ein vielversprechender Ansatz ist der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI).

CyberSicherheitsForum 2024: Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld von Schutz und Bedrohung

Ein stilisiertes Schild mit blauen, orangen und roten Segmenten befindet sich im Zentrum eines digitalen Gitterhintergrunds, umgeben von Symbolen, die Technologie- und Sicherheitskonzepte darstellen. Von diesem Schutzschild gehen Strahlen aus, die den Geist der künstlichen Intelligenz im Vorfeld des Cybersicherheitsforums 2024 verkörpern.

Das 6. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg stellte 2024 die Herausforderungen und Chancen in den Fokus, die sich aus der Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) im Bereich der Cybersicherheit ergeben. Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie, die nicht nur unsere Gesellschaft und Wirtschaft transformieren könnte, sondern auch den Bereich der Cybersicherheit nachhaltig beeinflusst. Der baden-württembergische Digitalisierungsminister Thomas Strobl wies in […]

Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch für das Kundenerlebnis?

usertesting

Künstliche Intelligenz (KI) kann Unternehmen klare Vorteile bringen – aber nur dann, wenn sie richtig implementiert wird. Viele Firmen überschlagen sich derzeit geradezu, die neue Technologie in ihre Betriebsabläufe zu integrieren. Manchmal mit äußerst fragwürdigen Ergebnissen. Denn wie bei allen großen Innovationen gibt es auch hier Vorreiter und Nachzügler. Und nicht nur die genialsten, sondern auch […]