OpenAI GPT-4o: 8 Funktionen, die Sie kennen sollten

- OpenAI GPT-4o: 8 Funktionen, die Sie kennen sollten

OpenAI hat mit der Veröffentlichung von GPT-4o für Aufsehen gesorgt. Dieses neue Modell verspricht eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld die Produktivität steigern könnten.

Apple plant Integration von OpenAI Chatbot in iPhones

- Apple plant Integration von OpenAI Chatbot in iPhones

OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden Meilenstein erreicht und die KI-Landschaft nachhaltig verändert. In einer kurzen 25-minütigen Live-Veranstaltung wurde das Modell vorgestellt, das bereits jetzt für Furore sorgt.

OpenAI stellt GPT-4o vor: Das beste KI-Modell

- OpenAI stellt GPT-4o vor: Das beste KI-Modell

OpenAI hat mit der Einführung von GPT-4o einen bedeutenden Meilenstein erreicht und die KI-Landschaft nachhaltig verändert. In einer kurzen 25-minütigen Live-Veranstaltung wurde das Modell vorgestellt, das bereits jetzt für Furore sorgt.

KI- und Machine-Learning-Trends 2024

- KI- und Machine-Learning-Trends 2024

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen entwickeln sich rasant weiter und versprechen, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend zu verändern. Mit Blick auf das Jahr 2024 zeichnen sich sechs Trends ab, die voraussichtlich die KI-Landschaft dominieren werden. Von Explainable AI über KI-gestützte Cybersicherheit bis zu Low-Code/No-Code-Plattformen – diese Innovationen könnten die […]

Künstliche Intelligenz: Ein Fahrplan zum Erlernen von KI

- Künstliche Intelligenz: Ein Fahrplan zum Erlernen von KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten und zukunftsweisendsten Felder der Informatik. Doch wie kann man in dieses faszinierende Gebiet einsteigen und welche Schritte sind dafür notwendig? Dieser Artikel bietet eine umfassende Roadmap für den Einstieg in die Welt der KI.

KI-Regulierung in der EU: Was der AI Act bedeutet

- KI-Regulierung in der EU: Was der AI Act bedeutet

Was ist KI-Regulierung in der EU? Die KI-Regulierung in der EU bezieht sich auf die Bestimmungen und Vorschriften, die von der Europäischen Union festgelegt werden, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu regulieren. Der AI Act ist das zentrale Regelwerk für KI in der EU und zielt darauf ab, Transparenz, Rechenschaftspflicht und ethische Grundsätze bei […]

Künstliche Intelligenz und Intellectual Property (IP)

- Künstliche Intelligenz und Intellectual Property (IP)

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in sehr kurzer Zeit zu einer starken Kraft auch im Bereich des geistigen Eigentums (IP) entwickelt. Zahlreiche Trends und Entwicklungen beeinflussen derzeit die Branche, die von der Veränderung und Beschleunigung von Prozessen bis hin zur Frage des Eigentums an KI-Inhalten reichen. Diese Trends werfen grundsätzliche Fragen auf und bieten gleichzeitig […]

Das Paradox der KI als Werkzeug

- Das Paradox der KI als Werkzeug

Konzerne und mittelständische Unternehmen, die bereits auf Künstliche Intelligenz setzen, sehen in ihr häufig ein Werkzeug zum Verschlanken von Prozessen und zur Entlastung des Menschen. Wenn das mal kein Trugschluss ist: KI hat sehr wohl das Zeug dazu, die Wirtschaft grundlegend zu verändern und Arbeitsplätze zu vernichten. Sechs Dinge, die klärend über KI gesagt werden […]