In den kommenden Jahren wird Künstliche Intelligenz (KI) zum Schlüsselfaktor für Unternehmen, insbesondere durch ihre revolutionäre Rolle bei der Umgestaltung der Vertriebsprozesse. Dieser Artikel beleuchtet, wie gezielte KI-Integrationen die Effizienz entlang des gesamten Vertriebszyklus steigern kann und sich dadurch der Vertrieb in Zukunft verändern wird.
GenAI in Österreich: Transformationspotenzial und Herausforderungen
Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) bietet Österreich eine einzigartige Chance zur Wirtschaftstransformation, wie eine aktuelle McKinsey-Studie aufzeigt. Das Land verfügt über ein überdurchschnittliches Potenzial in diesem Sektor, der nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit auf europäischer Ebene steigern, sondern auch zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum beitragen könnte. Jedoch stehen Investitionen und Bildungsinitiativen im Fokus, um diese Gelegenheit vollumfänglich zu […]
Wie man 2024 ein KI-Startup gründet
Die Vielfalt der Wege zum eigenen KI-Startup: Von Einzelgründungen bis zu VC-finanzierten Unternehmen
Apples KI-Ambitionen mit MM1 enthüllt
Ist Apple bereit, seine eigene KI zu lancieren? Mit der Vorstellung des MM1-Modells zeigt Apple ernsthafte Ambitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz, ein Schritt, der Fragen zur Strategie und zum zukünftigen Einfluss des Unternehmens in der AI-Landschaft aufwirft.
Digitale Zukunft: Zwischen KI-Welten und menschlicher Nähe
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, stehen sowohl Einzelpersonen als auch Marken vor einer tiefgreifenden Entscheidung: Wählen sie das reale Leben mit seinen Höhen und Tiefen oder eine von KI erschaffene, immersive Welt? Diese Frage wirft grundlegende Überlegungen zu unseren menschlichen Bedürfnissen nach Zugehörigkeit, Sicherheit und Selbstverwirklichung auf. Zugleich […]
Vonage revolutioniert mit KI-basierter Lärmunterdrückung die Contact Center
In einer Ära, in der klare Kommunikation entscheidend ist, stellt Vonage eine Verbesserung vor: Enhanced Noise Cancellation für Contact Center. Diese Funktion, unterstützt durch KI, verspricht eine signifikante Steigerung der Agentenproduktivität und eine deutliche Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Cybersecurity 2024: KI-Bedrohungen steigen – Wie Unternehmen reagieren
Der Keeper Security Insight Report 2024 beleuchtet eine bedenkliche Zunahme und Verfeinerung von Cyberangriffen, wobei insbesondere KI-gestützte Angriffe als größte Bedrohung für IT-Verantwortliche identifiziert werden. Dieser Bericht unterstreicht die dringende Notwendigkeit für Unternehmen, ihre Cybersicherheitsstrategien angesichts fortschrittlicher Bedrohungen zu überdenken.
Top 5 KI-Unternehmensideen 2024: Innovationen & Chancen
Die Technologielandschaft wird zunehmend von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt. Diese Entwicklung bietet nicht nur eine Fülle von Innovationen, sondern auch bedeutende geschäftliche Chancen. In diesem Artikel werden fünf vielversprechende KI-Unternehmensideen für 2024 vorgestellt, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Geschäfte betreiben, zu revolutionieren. Von personalisierten KI-Lösungen hin zu ethischen KI-Beratungen – […]
In 5 Jahren wird das Produktmanagement eine Aufgabe der KI sein.
In weniger als fünf Jahren könnten Jobs im Produktmanagement der Vergangenheit angehören – so lautet zumindest die Prognose. Diese Vorhersage mag zunächst überraschend erscheinen, doch betrachtet man die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI), so wird klar, dass wir am Vorabend einer revolutionären Veränderung im Bereich des Produktmanagements stehen.
Künstliche Intelligenz in der Investitionsstrategie: Horizontale vs. Vertikale Ansätze
Die Diskussion um künstliche Intelligenz (KI) und ihre Rolle in der Weiterentwicklung von Unternehmen ist aktueller denn je. In einem Zeitalter, in dem Firmen aggressiv in KI investieren, stellt sich die Frage, wie diese Investitionen am besten strategisch ausgerichtet werden sollten. Der Fokus dieses Artikels liegt auf der Differenzierung zwischen horizontalen und vertikalen Investitionsansätzen in […]
Taskade: Das AI-Tool, das Ihre Produktivität steigern kann
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als unverzichtbares Werkzeug erwiesen, das Routineaufgaben automatisiert und so den Fokus auf komplexere und kreativere Arbeiten ermöglicht. Doch mit der Vielzahl an Produktivitäts-Apps auf dem Markt kann es eine Herausforderung sein, die passende Lösung zu finden. Vor diesem Hintergrund sticht eine App besonders hervor: Taskade.
Überwachung von KI-Ausgaben in Echtzeit: Dataikus neuester Schritt zur Kosteneffizienz
Dataiku erweitert das Angebot für generative KI mit einer neuen Lösung zur Kostenüberwachung, die Unternehmen dabei unterstützt, die Ausgaben besser zu kontrollieren und zu optimieren.