Screpy: KI-gestützte SEO-Software vorgestellt

Screpy - Screpy: KI-gestützte SEO-Software vorgestellt

Screpy ist eine innovative SEO-Software, die künstliche Intelligenz (KI) einsetzt, um Website-Betreibern präzise und umsetzbare Analysen zur Optimierung ihrer Seiten zu bieten. In diesem Review werfen wir einen umfassenden Blick auf die verschiedenen Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Vor- und Nachteile von Screpy.

SEO-Agentur aus Norddeutschland gewinnt German Web Awards 2023

Screpy - SEO-Agentur aus Norddeutschland gewinnt German Web Awards 2023

Über 2000 Agenturen haben sich beworben, 40 davon können sich jetzt „Gewinner“ nennen. Eine davon ist die SEO-Agentur „Seoholics“ aus Schleswig-Holstein. „SEO“ ist eine englische Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es um eine Reihe von Maßnahmen, die für Unternehmer nicht mehr wegzudenken sind, wenn sie im Internet mit den richtigen Suchbegriffen gefunden werden wollen. Suchmaschinen […]

Katteb: KI-Artikel mit Faktencheck

Screpy - Katteb: KI-Artikel mit Faktencheck

I. Was ist Katteb? Katteb ist ein innovativer AI-Content-Generator für die Erstellung von Artikeln. Mithilfe von künstlicher Intelligenz kann Katteb relevante und qualitativ hochwertige Inhalte generieren, die auf einer Vielzahl von Themen basieren. Egal, ob es sich um Nachrichten, Produktbewertungen oder Blogbeiträge handelt, Katteb kann Ihnen dabei helfen, fesselnde und ansprechende Inhalte zu erstellen. Katteb […]

Reichweite und Sichtbarkeit mit SEO steigern

Screpy - Reichweite und Sichtbarkeit mit SEO steigern

Um im Internet gefunden zu werden, braucht es ein nachhaltiges Konzept. Während bezahlte Werbung mittels Google Ads nur kurzfristige Effekte erzeugen kann, ist es möglich, mit den bewährten Methoden der Suchmaschinenoptimierung langfristiges Wachstum zu generieren. Im Kampf um Reichweite und Sichtbarkeit ist SEO der Königsweg, um den Kundenstamm kontinuierlich zu vergrößern. Wer bei der Suchmaschinenoptimierung […]

Online-Marketing für Start-ups – Wie fängt man an?

Screpy - Online-Marketing für Start-ups - Wie fängt man an?

Egal, ob Sie ein Anfänger im Online-Marketing sind oder Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen möchten, dieser Artikel wird Ihnen einen umfassenden Überblick und praktische Ratschläge geben, um Ihr Start-up zum Erfolg zu führen. Fangen wir an!

Starke Backlinks nachhaltig aufbauen

Screpy - Starke Backlinks nachhaltig aufbauen

Starke Backlinks sind eine der entscheidenden Faktoren, wenn es um das eigene Suchmaschinen-Ranking geht. Aber was genau sind starke Backlinks? Welche Attribute sollten Links haben, und welche Typen von Backlinks bieten sich an? Und wie vererben Websites PageRank und Linkjuice?

7 Irrtümer rund um SEA und SEO

Screpy - 7 Irrtümer rund um SEA und SEO

Eichstetten am Kaiserstuhl im Februar 2023. Suchmaschinenoptimierung und -werbung entwickeln sich stetig weiter – so auch die Algorithmen der Suchmaschinen.  Das bedeutet, was bei SEO und SEA beispielsweise noch vor fünf Jahren gut funktionierte, kann heute das Gegenteil bewirken. „Hinzu kommt, dass sich der Marktriese Google im Gegensatz zu anderen Suchmaschinen extrem bedeckt hält, vor allem […]

Helpful Content Update – Google-Suche konzentriert sich auf Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Screpy - Helpful Content Update - Google-Suche konzentriert sich auf Inhalte, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Google führt ein neues Suchalgorithmus-Update ein, das sich hauptsächlich auf Inhalte konzentriert, die von Menschen für Menschen geschrieben wurden. Das „helpful content update“ (Update für hilfreiche Inhalte), das nächste Woche ab dem 22.08.2022 eingeführt werden soll, wird dafür sorgen, dass in den Suchergebnissen mehr originelle, hilfreiche Inhalte angezeigt werden, die von Menschen und nicht von […]

VDB Digital: Wie Unternehmen mit der richtigen SEO-Strategie mehr Neukunden über Google gewinnen

Spätestens seit der vorherrschenden Corona-Pandemie hat der Fokus auf das digitale Geschäft für Unternehmen enorm an Wichtigkeit gewonnen. Kunden äußern online mit Hilfe von Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing ihre Nachfrage. Umso wichtiger ist es, mit einer ausgefeilten strategischen SEO-Strategie das passende Angebot zur richtigen Zeit und an der richtigen Stelle präsentieren zu können.

Wie Einzelhändler:innen typische Stolpersteine beim E-Commerce-Einstieg vermeiden

Während den Lockdowns in den zurückliegenden Phasen der Pandemie stiegen viele stationäre Einzelhändler:innen in das Online-Geschäft ein, um ausbleibende Umsätze zu kompensieren. So verzeichnete das Segment Mode und Accessoires von 2019 bis 2020 ein Online-Umsatzplus von 540 Millionen Euro und sein Anteil am Gesamtumsatz stieg von 7,5 auf 11,9 Prozent, nach Zahlen des Handelsverbands Deutschland. […]