Web3-Innovation bei G2A.COM: Einführung von G2A Geekverse und Gaming-NFTs

- Web3-Innovation bei G2A.COM: Einführung von G2A Geekverse und Gaming-NFTs

G2A.COM erweitert sein Portfolio um eine spannende Web3-Dimension: Mit der Einführung von G2A Geekverse, einem spezialisierten Marktplatz für Gaming-NFTs, betritt der digitale Unterhaltungsgigant Neuland. Doch was bedeutet diese Entwicklung für die Gaming-Community und die Zukunft des digitalen Handels?

KI in der Lehre: Chancen und Grenzen am Beispiel der RWTH Aachen

- KI in der Lehre: Chancen und Grenzen am Beispiel der RWTH Aachen

Die Integration von Künstlicher Intelligenz in akademischen Lehrplänen ist ein fortschreitendes Feld mit vielversprechenden Möglichkeiten und unvermeidlichen Herausforderungen. Die RWTH Aachen hat kürzlich einen Proof of Concept für die Anbindung von Moodle an ChatGPT vorgestellt. Doch welche Potenziale birgt dieses Projekt für die Studierenden, und wo sind die Grenzen dieser Technologie? In diesem Beitrag untersuchen […]

Jenas Innovationskraft: Der Markt der digitalen Möglichkeiten im Fokus des Bundes

- Jenas Innovationskraft: Der Markt der digitalen Möglichkeiten im Fokus des Bundes

Jena, die Thüringer Universitätsstadt, ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihren wissenschaftlichen Geist. Vom 20. bis 21. November 2023 verwandelt sich die Stadt in ein lebendiges Schaufenster digitaler Exzellenz, wenn sie den Markt der digitalen Möglichkeiten im Rahmen des Digital-Gipfels der Bundesregierung präsentiert. 

Generative KI: Einblicke, Potenziale und Bedenken der Verbraucher

- Generative KI: Einblicke, Potenziale und Bedenken der Verbraucher

Publicis Sapient, ein renommiertes Beratungsunternehmen, hat kürzlich einen umfangreichen Bericht über die Trends der digitalen Business Transformation für 2024 vorgestellt. Dabei wird insbesondere der Schwerpunkt auf die Rolle der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) gelegt. Der Report wirft ein kritisches, aber dennoch optimistisches Licht auf die aktuellen Entwicklungen, Möglichkeiten und Herausforderungen, die diese Technologie mit sich […]

Digitalisierung der öffentlichen Hand: Low- / No-Code als Lösungsansatz

- Digitalisierung der öffentlichen Hand: Low- / No-Code als Lösungsansatz

Die öffentliche Hand strebt danach, ihre Digitalisierungslücke mit modernen Technologien wie Low- / No-Code zu schließen. Auf dem jüngsten German Low-Code Day 2023 in Hannover wurden innovative Ansätze und Lösungen präsentiert, die den Prozess der Digitalisierung revolutionieren könnten.

ONLYOFFICE Docs 7.5 – das ist neu

- ONLYOFFICE Docs 7.5 - das ist neu

Die Neuerscheinung der ONLYOFFICE Docs 7.5 steckt voller funktionaler Neuerungen, die das Arbeiten mit Dokumenten revolutionieren sollen.

Dubai bildet eine neue Freihandelszone für Kryptowährungen

- Dubai bildet eine neue Freihandelszone für Kryptowährungen

Dubai, als glänzende Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate, nimmt sich vor, eine zentrale Rolle in der Welt der Kryptowährungen zu spielen. Im zweiten Quartal 2023 wurde hierzu der Grundstein mit dem Start des RAK Digital Assets Oasis (RAK DAO) gelegt, einer speziellen Freihandelszone für digitale Vermögenswerte.